Flo2012
was mir gerade einfällt - ich bin mit meinem papierkram noch etwas hinterher...wie sieht es mit der Lohnsteuerkarte aus? die liegt ja beim arbeitgeber, die uralte version anno 2010 (?) - muss ich mir die gegeben lassen zum ändern nach der geburt? wie macht ihr das? mei - jetzt arbeite ich schon selbst im personalbereich und hab von der klassischen personalverwaltung einfach kaum ne ahnung... dieses forum ist toll :-) ich bin sicher, ein paar von euch haben sich schon damit befasst und ich freue mich auf eure antworten lg
Du brauchst die Dir nicht mehr geben lassen, eine Kopie davon reicht.mit der gehst Du zum Finanzamt und füllst da den Antrag auf Lohnsteuerklassenwechsel aus, wenn Du verheiratet bist dann muss Dein mann mit zum unterschreiben und nicht vergessen auch Kinderfreibetrag eintragen lassen, bei 3/5 bekommt der mit 3 den Freibetrag bei 4/4 jeder. Die Änderung brauchst Du deinem AG nur mündlich mitteilen. LG Sindy
ah. danke. wir sind nicht verheiratet. d.h. ich werde meine lohnsteuerklasse behalten, jedoch geht es im den kinderfreibetrag... in bayern wurden ende letzten jahres eine information über die gespeicherten lohnsteuermerkmale versandt... eigentlich müsste das ja genügen :-) ha! da stehe eine telefonnummer. ich werde jetzt mal todesmutig freitag um 14.00 uhr beim finanzamt anrufen :-))
wunder gibt es immer wieder. man erreicht tatsächlich jemand um diese zeit beim finanzamt... in meinem fall - nur kinderfreibetrag eintragen - brauche ich das Orginal aus 2010