Monatsforum März Mamis 2012

Letzter Arbeitstag

Letzter Arbeitstag

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Gute Morgen, die Damen! Heute ist mein letzter Tag hier. Und ich bin grad ganz alleine. Cheffe auswärts, Kollegin kommt später, Nachfolgerin gar nicht. Hab nen Teller voll Krapfen/Berliner/Pfannkuchen, wie immer ihr sie nennen mögt, da (war gestern viel viel viel zu faul, Kuchen zu backen) Schönen Tag euch! LG Andrea (die ganz aufgeregt ist)


Flo2012

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Foxi, ich wünsch Dir einen schönen letzten Arbeitstag! Mich gruselt es schon richtig davor. Irgendwie hab ich mich drauf gefreut, aber jetzt gefällt es nicht so wirklich - sehr sehr eigenartig. Momentan bin ich sogar am verhandeln, ob ich im Januar noch einmal reinkomme (werde eigentlich noch gebraucht, aber komme nur, wenn mein alter Urlaub nicht verfällt). Ich glaube, ich muss mich mit dem ausschliesslich Mama-sein noch anfreunden. Möp. Jedenfalls wünsch ich Dir einen schönen letzten Tag... und ess einen KRAPFEN für mich mit :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flo2012

Hihi, ja mach ich!! Ich finds grad auch ziemlich gruselig und so unwirklich. Allerdings hab ich mir heut früh sehr gewünscht, noch liegen bleiben zu dürfen, da ich von 3 Uhr bis selbstverständlich ne halbe Stunde vorm Weckerklingeln schlaflos im Bett umhergekullert bin und u.a. Frank, den Weddingplanner geguckt hab Wo ich doch Kitsch so hasse!!! Haaach und ich krieg auch langsam Angst vor meinem künftigen Tagesablauf mit Zwerg. Hab mich die ganze Zeit immer nur schick kinderwagenschiebend in der sonnigen Natur gesehen, aber das ist ja nicht alles....


meerli

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Morgen kannste ja liegen bleiben Foxi! Genieß deinen "letzten" Tag heute und sei ruhig traurig/glücklich - alles zusammen...und klar machst Du Dir Zukunftsgedanken, aber egal wie Du nachdenkst und worüber- WIE das Kind Dein Leben verändert siehst Du erst wenn es da ist! Von daher genieß die letzten Wochen Ruhe und vorallem Zweisamkeit mit Deinem Feund. LG Sindy


Flo2012

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo foxi, ja - die sorge kenne ich. von einem kollegen hat die frau vor 4 wochen entbunden. da klappt es mit dem stillen nicht und sie muß stündlich milch abpumpen. ich bin mir noch unsicher A) stimmt nicht B) bei uns klappt alles... ich nehme auch gerne A) + B) + Krapfen :-)


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schönen tag DIR! enjoy! und schieb mir nen krapfen durch!


Jacobus

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Moin, moin!!! Genieße deinen letzten Tag, es geht auch zu Hause die Zeit um, keine Sorge! Hätte mir das auch nicht vorstellen können, gehe eigentlich gerne zur Arbeit und irgendwie ist es naturlich auch Sozialleben. Andererseits - wenn ich mir vorstelle, dass ich in ca. 10 Monaten schon wieder hingehe und was bis dahin noch alles ansteht/passiert/sich ändert...auch komisch Und bis deine Kollegen wieder eintrudeln sind die BERLINER eh´ schon weg, ich würde auch einen nehmen...aber ihr feiert doch heute Abend weiter, oder? Liebe Grüße von Jacobus (die schon den Geburtstagskuchen für den Herzallerliebsten im Ofen hat und gleich den Wollmäusen den Kampf ansagt: Ich sag dir, man entwickelt ganz neue Qualitäten...)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jacobus

s. o. Hab schon einen KRAPFEN weg ... soooooo lecker!!!


Jacobus

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier sagt man ja eigentlich Pfannkuchen, aber für mich Nordlich sind das immer noch die Dinger, die hier wiederum Eierkuchen heißen... Alles klar???


Jacobus

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nordlicht, wollte ich schreiben... und WESSI - auch das noch...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jacobus

Also ein Krapfen ist so ein Ball mit Marmelade innen drin und Zuckerguss bzw. Puderzucker. Pfannkuchen ist Eierkuchen bzw. Omelette. Und Berliner gibts bei uns gar nicht, wieso auch?


Flo2012

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

in nürnberg kommt puderzucker vom himmel - krapfen ist jedoch noch nicht angekommen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flo2012

Hmmmm .... hier auch bisschen Zucker und noch 4 Krapfen!!! Is ja nicht sooo weit nach Kronach, mach schon!


Mel+3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schönen letzten Arbeitstag! Zuhause gibts immer was zu tun. Keine Sorge vor langeweile. Hier heißen die gefüllten die du beschreibst BERLINER! Krapfen sind ungefüllt in einer anderen Form und Pfannkuchen sind Eierkuchen. Wobei hier kein Mensch Eierkuchen sagt, er Crepês. Lg Melanie, die seit Oktober 2009 zuhause ist und es sehr genießt !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mel+3

Ja, es gibt auch ungefüllte Krapfen, die sind kleiner und heißen hier Kräpfla oder Mäusla. Eierkuchen heißen hier Eierkuchen oder Omelette. Pfannkuchen sagt man zu einem Gebäck, das nen dicken Rand und in der Mitte ne Luftblase hat. Man nennt die woanders auch "übers Knie gezogene Krapfen", wegen der Luftblase in der Mitte. Sehen so aus: http://goccus.com/image-upload/magazin/fastnachtsgebaeck%281%29.jpg (die 2 ganz hinten aufm Teller). Soooo, dann viel Spaß mit dem WAsser im Mund. Hihi.