Lilisu
... robben, spielen? Oder achtet ihr darauf, dass sie auf ihrer Krabbeldecke oder dem Teppich bleiben? Meine ist mir vorhin auf Fliesen in die Küche gefolgt. Mache mir da schon Sorgen, dass sie sich richtig weh tut.. Wie macht ihr das? Seht ihr das gelassen?
Also das Fuzzilein krabbelt ja noch nicht, sonder kugelt nur in alle Richtungen und das auch häufig von der Decke runter, denn er kommt richtig weit so^^ Ich lasse ihn und manchmal rumpelt der Kopf dann auch auf's Laminat. Beim Krabbeln und Robben ist die Fallhöhe ja auch noch nicht sooo dolle hoch und eine Beule bringt ja in der Regel niemanden um. Und sie müssen ja lernen, dass Böden unterschiedlich sind und nicht alles so nett wie eine Decke. Wenn sie das Stehen und Laufen üben, wird's ja auch den einen oder anderen Sturz geben...
sie ist dir in die küche geolgt? WOW!!! das ist ja bei uns noch nicht so weit - sie rutscht manchmal bissi duch die gegend, vorwiegend rückwärts. dann hängt sie schon mal im stuhl oder so, aber da mach ich mir nicht so viele sorgen, auch wegen boden nicht. wie tinchen schon sagt - die fallhöhe ist ja eher begrenzt :)
ich bin da etwas hin- und hergerissen. hab mir eine grössere krabbeldecke besorgt, bringt nix. bleibt trotzdem nicht drauf. ich lege ihn regelmässig zurück, schoon allein weil der laminat bzw. die fliesen halt auch deutlich kälter sind (nix fußbodenheizung). oder ab und zu halt auch ins laufgitter, wenn ich in der küche was mache. ganz verhindern kann man es aber nicht. jedoch werden die "bruchlandungen" von allein weniger... passiert meinem kaum mehr
Wir haben nur laminat und Fliesen eine krabbeldecke bringt nix mehr - Madam ist im ganzen Wohnzimmer unterwegs und macht Meter. Hab zwar Fußbodenheizung aber die ist noch noch nicht an
Wir haben fast überall Laminat, außer im Babyzimmer. Lege sie dann immer auf eine warme Decke, also eigentlich daher, dass sie nicht friert....weiter hab ich noch nicht gedacht, sie krabbelt und robbt noch nicht.....rutscht nur auf dem Rücken liegend auf dem Po durchs Zimmer...aber dann in ihrem Zimmer, auf Teppichboden.
unseer maus hat sich in der tat ein paar mal den kopf gestoßen, als sie sich wieder zurück auf en Rücken gedreht hat... aber sie hat sich eher erschrectk, als verletzt^^... sie hat die erseten paar male auch weinen wollen, konnte ich jedoch mit sprüchen wie +toll ylva super gemacht+ im keim ersticken^^ und sie hatr scfhnell begriffen, daß sie mal besser den kopf abfängt beim wieder umdrehen XD ...naja, allein lassen wir sie nicht mehr, aber sie muß nicht auf Decke oder Teppich bleiben. sie kommt eh besser auf demParkett und den Fliesen voran mit den Krabelversuchen. wir mögensie noch nicht in nen stall sperren. vielleciht kommen wir ja ganz drum herum.
Mensch sind Eure Kinder weit
Mein Mops dreht sich auf den Bauch und das wars auch schon..und er ist mit einer der ältesten hier...wird 7 Monate in 1 Woche...
LG
ich habe den Eindruck, das der Delfi Kurs seinen Teil dazu beiträgt, daß sie so voran kommt. SIe guckt sich was bei den Anderen ab und die bei ihr. Zwei Jungs bei uns sind die Krabbelwunder, ein Mädel sitzt schon seit nem Monat (Ylva noch lange nciht XD) und ein Junge sabbelt sich nen Wolf. WIr treffen uns auch außerhalb des Kurses zum Spazieren gehen, Kaffee und Kuchen bei Regen, oder Grillen im Park (wohl erst mal nicht mehr^^) Und die Kleinen aggieren schon echt schick mit eineander! Man muß teilweise aufpassen, weil Ylva zb gern an Haaren zieht (sie liebt Haare) und mit Daumen und Zeigefinger anfaßt und auch kneift XD Aber die streicheln sich sie klettern übereinander, befassen sie mit Spielsachen und TÜchern. Es ist super toll. Ich denke das ist neben der Beschäftigung, die wir Eltern ihr bieten, einfach eine super Übung, mit gleich Großen Menschen zu Entdecken.
Im Moment achte ich noch drauf. Habe praktisch die Krabbeldecke erweitert, indem ich eine ausrangierte Bettdecke gewaschen und bezogen habe. An alle harten Kanten (von Schränken und der Glasplatte vorm Kamin) lege ich noch weitere Decken. Bin mal gespannt, wie lange ich das so mache mit dem Hin- und Wegräumen. Sicherlich werd ich bald gelassener. Der knapp 1-jährige Nachbarsjunge krabbelt auf der Straße rum. Die Straßen hier sind ne Schweinerei, also nix glatt, schon mit viel losem Gestein ;-)
Hallo Lilisu, ich konnte bei meinem Patenkind beobachten, dass sie beim Krabbeln, sehr geschickt war. Am Tag ihrer Taufe, (fast ein Jahr alt), lag im Hof ein großer Teppich aus, auf dem sie Krabbeln konnte, sie hatte ein Kleidchen und eine Strumpfhose an. Sie krabbelte dann vom Teppich runter, da sie woanders hin wollte, wir liesen sie erst mal und was passierte. Sie kam nicht mehr mit den Knien auf dem Boden auf, also wußte genau, wie sie sich selbst schützt. Ich glaube, dass sie auch auf Fliesen krabbeln können, sie hat das auch gemacht und hat sich nicht weh getan dabei. Klar anfangs legt man ne Krabbeldecke hin, aber da bleiben sie ja nicht lange. Ich glaube, wenn es nicht zu kalt ist, würde ich erst mal beobachten und schauen was passiert. Lg Talea