DeniseK.
Sprich diese 6 fach impfung
Ja ich lasse impfen. Bist du unsicher?
Klar lass ich impfen..ab 18 darf sie selbst entscheiden :D
ja, lasse impfen. noch 1x dann sind wir für dieses jahr durch
Ich lasse erst mit einem Jahr impfen und dann ist noch nicht sicher was alles. ICh weiß damit geht jetzt wieder ein fass auf aber ich halte es für wichtig sich damit gut auseinander zu setzen was denn wirklich notwendig ist. Denn auch wenn immer runtergespielt und abgewehrt impfen nützt nur bedingt und kann auch schaden. Berufsbedingt weiß ich wie sowas enden kann. Aber vergessen darf man auch die "harmlosen" Reaktionen nicht Die da wären: Asthma, Diabetes, Allergien, Wochen voller Schreien ohne erkennbaren Grund etc... Man muss sich einfach fragen wie hoch das Risiko ist die Krankheit zu bekommen und wirklich einen Schaden davon zu tragen und im Gegensatz wie hoch ist die Gefahr der Impfung. Ach und übrigens Keuchhusten und Masern bekommt man definitiv trotz impfen und vieles der anderen Krankheiten auch aber das könnt ich jetzt 100% sagen deshalb lass ich es... Lasst euch die Beipackzettel vorher zeigen und lest mal durch....
ja bin mir sehr unsicher!!!
ich habe beim großen alles impfen lassen (ausser die hep.a) und werde es bei der maus auch machen
wenn du dir nicht sicher bist hätte ich folgende Vorschläge: Homepage: http://www.individuelle-impfentscheide.de/ hier kannst du was drüber lesen und es gibt eine liste aller Ärzte die dort teilnehmen. Vielleicht gibt es auch in deiner nähe jemanden bei dem du dich dann beraten lassen kannst. Bei uns gibt es auch einen Impfstammtisch vielleicht hörst du dich mal um. Mich hat es bestärkt mit andern Eltern zu reden die die gleichen bedenken haben und vor allem mit denen die schlechte Erfahrungen gemacht habe. Ach ja und noch was auf Youtube rolf kron eingeben da kommt ein Video über einen Vortrag eines Homöopathen zu diesem Thema, geht allerdings knapp ne Stunde und der ist ein "Hardliner" also komplett gegen das impfen aber es gibt Anregung zum nachdenken. Wie gesagt entschieden ist bei uns noch nichts aber meine persönliche Meinung: 6 Krankheiten, wenn auch in abgeschwächter Form in einen kleinen Körper dessen immunsystem noch nicht richtig funktioniert. Es ist kein Wunder wenn das zur Überforderung führt. Am Ende müssen wir alle Eltern selbst entscheiden und dahinter stehen und das ist das wichtigste. Man darf nichts tun nur weil andere es sagen. Was im Leben deines Kindes passiert kann keiner sagen aber wenn etwas kommt und du hinter der Entscheidung nie gestanden hast ist es noch schlimmer. An alle Impfbefürworter: Es ist in Ordnung wenn ihr euch damit sicher fühlt und ich verurteile niemanden ich hoffe "Wir" werden jetzt nicht mal wieder als unverantwortlich hin gestellt jeder versucht das Beste für sein Kind zu tun und die Meinungen gehen hier einfach sehr auseinander
jetzt lasse ich auch nicht impfen,ich finde es falsch einen so kleinen körper so vollzudröhnen...die kleine wird erst mit 12 monaten geimpft.
ich war mir auch sehr unschlüssig. am freitag bekommt er die erste impfung, habe etwas länger gewartet, dann ist er 16 wochen. gewartet habe ich bewußt, da ich ihn nicht zusätzlich zu den koliken belasten wollte. bei mir hat den endgültigen ausschlag geben, dass eine freundin, ärztin mit tochter 4 wochen jünger als meiner, ihre kleine komplett hat impfen lassen. aucht rota. wir haben dann über impfschäde gesprochen - und sie hat mir a bissl etwas über kreuzerkrankungen erzählt, ich kann es leider als nicht mediziner nicht wieder geben. das würde ich mir nie verzeihen. deshalb freitag impfen. wir haben den termin jedoch bewusst auf einen freitag gelegt. sollte junior dann nachts schlecht gehen, können wir uns beide uneingeschränkt um unseren süssen kümmern.
Es ist ja sehr schön, wie hier an die Nebenwirkungen einer Impfung gedacht werden, aber was wenn ein Zwerg eine der Krankheiten trifft...kann das nicht viel schlimmer enden??? Schaut doch mal auf Youtube??? Ellibi, hast du auch mal nachgelesen oder geschaut, was ist, wenn ein Zwerg eine der Krankheiten bekommt???
Im Jahr 2005 gab es auf 44 Millionen Impfungen ganze 5 Fälle von echten Impfschäden (dauerhafte gesundheitliche Beeinträchtigung bzw. Tod). Quelle: Robert-Koch-Institut http://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Bedeutung/Schutzimpfungen_20_Einwaende.html;jsessionid=D24DB12C42439461FC5C84E08BBEA8F1.2_cid248 Die Wahrscheinlichkeit, Sechs Richtige im Lotto zu haben, ist ca. 60 Mal höher. (http://de.wikipedia.org/wiki/Lotto#Gewinnwahrscheinlichkeit_f.C3.BCr_Lotto) Die Wahrscheinlichkeit, dass z.B. bei einer Masern-Infektion Komplikationen auftreten, liegt bei ca. 20%, bei Pneumokokken-Infektionen verlaufen 8% der Erkrankungen innerhalb von 48 Stunden tödlich. Das Märchen von "Impfungen lösen den plötzlichen Kindstod aus" entstand übrigens aus einer Studie, bei der von 3 Millionen europaweit geimpften Kindern 5 davon innerhalb der darauffolgenden 24 Stunden verstarben. Ein Zusammenhang zwischen SIDS und Impfung konnte aber nicht nachgewiesen werden. (http://de.wikipedia.org/wiki/Pl%C3%B6tzlicher_S%C3%A4uglingstod) Im Übrigen war die Wahrscheinlichkeit für Impfschäden höher, je älter die geimpfte Person war. Auch beim plötzlichen Kindstod (SIDS) traten mehr Fälle bei nicht oder später geimpften Babys auf. (Quellen: Rober-Koch-Institut, Link oben und http://www.impfschaden.info/de/impfschaden-datenbank/statistik-datenbank.html)
Ich kann Kleine Fledermaus da nur recht geben, komplett auf impfen zu verzichten halte ich für falsch,komplett zu impfen aber auch,man muss sich einfach selber mal schlau machen und evtl einen individuellen impflan machen. natürlich ist es tragisch,das ein ungeimpftes kind an masern ect stirbt,aber noch tragischer ist es das es immer mehr todesfälle gibt die vermutlich durch eine impfung ausgelöst wurden...
Ich lasse auch später und nicht alles impfen... Sich auf Zahlen des Robert-Koch-Institutes zu berufen ist übrigens überflüssig bzw. nicht unabhängig... Es ist außerdem ein Kunststück sich einen Impfschaden anerkennen zu lassen, da gerade die langfristigen Folgen NICHT anerkannt werden. 14 der 17 Mitglieder der Stiko stehen der Pharmaindustrie/Impfstoffherstellern nahe. Unabhängig ist was anderes.
Ja und wir sind auch schon fertig. Ich wurde als Kind auch gegen alles geimpft, da gabs überhaupt keine Diskussion. Die Impfträgheit ist doch überhaupt erst entstanden, weil so vielen Krankheiten der Schrecken genommen wurde, weil sie kaum noch auftreten. Und warum wohl?
warum es so wenig anerkannte impfschäden gibt muss man wohl wirklich nicht näher erklären. in einer Broschüre des Kinderarztes steht: es kann zus chwere komplikatioen kommen allerdings ist hierfür dann niemlas nicht die Impfung die Ursache sondern nur der Auslöser und es wäre auch bei einer normalen Infektion dazu gekommen. Aber vielleicht hätte es ja in dieser gefährlichen Zeit keine Infektion gegeben. Auf Studien die von Phamaindustrien bezahlt werden gebe ich wirklich mal gar nichts. @ Themo meiner Meinung nach ist die Gefahr er Infektion nicht so groß ich glaub Polio gab es in Deutschland 1 Fall in den letzt 10 Jahren oder so Masern hatte ich selbst und welch wunder ich lebe noch. Masern sind bestimmt gefährlich wenn man eine schlechte Konstitution hat und eh schon alles scheiße ist aber hey dann ist auch ne Grippe gefährlich. Aber klar ich kann mich gegen Grippe impfen. Aktuell läuft in München ein Verfahren weil ein 10 jähriger nach Grippeschutzimpfung querschnittgelähmt ist Wir werden mit 1 Jahr wahrscheinlich Tetanus, Diphterie und Hib impfen. Bei alllen anderem bin ich der Meinung, dass entweder die Gefahr der Erkrankung so gering ist oder aber die Krankhei lang nicht so schlimm wie ihr ruf. Ich hatte mups mit 4 1 Woche nachdem die Masern rum warn also war mein Immunsystem noch nicht wieder fit und trotzdem alles gut. Röteln hab ich gar nie bemerkt kann man den Mädchen auch noch in Pupertät impfen wenn sie sie nicht hatten. Zum Thema lieber früher als später impfen. Ich glaube Mutter NAtur hat den NEstschutz nicht umsonst eingeführt. Das Ommunsystem unserer kleinen ist einfach noch nicht so weit. Allgemein mal sorry ich weiß ich schreib meist ohne punkt und komma und hab einen schlechten Satzaufbau aber meine kleine lässt mir immer so wenig zeit....
Nur mit Röteln gebe ich dir Recht, kann man evtl viel später impfen. Aber bei dem est, na ja. Der Vater meiner Schulfreundin hatte Polioschäden gehabt- er hinkte und konnte seinen rechten verkümmerten Arm nicht benutzen. So was ist ja gott sei Dank vermeidbar. Und die Spätfolgen von Masern sind ja wohl allen bekannt (Enzephalitis). Mumps kann übrigens nicht nur bei den Jungen, sondern auch bei Mädchen zur Unfruchtbarkeit führen, v.a. um das zu verhindern wird geimpft. Meine Stellungsnahme- ich bin für die Impfplicht in D (natürlich nicht alle IMpfungen, aber 6- Fach und MMR), so wie es in vielen der Länder gibt. Man darf die Gesundheit des Landes nicht in den Verantwortungsbereich eines einfachen Menschen legen.
Ganz tolle Einstellung... Die würdest du ganz schnell ändern, wenn eines deiner Kinder geschädigt werden würde durch eine Impfung. Nehmen wir doch mal ein "ähnliches" Beispiel... Die Mandeln. Fast alle von uns haben sie noch. Sie können sich entzünden, Halsschmezen auslösen, sie können sich mit Bakterien infizieren (was dann auch ansteckend ist) und in seltenen Fällen treten schwerste Komplikationen auf. Dann müssen sie raus. Und in noch seltereren Fällen kann so eine Infektion oder die OP auch zum Tod führen. Trotzdem würde keiner fordern, dass eine Pflicht zur Entfernung der Mandel eingeführt wird. Das wäre ja auch Körperverletzung eine OP aufzuzwingen. Aber bei Impfungen geht es ja "nur" um eine kleine Spritze und die größte Sorge die die meisen haben ist Fieber. Deshalb finde ich es falsch, eine Impfpflicht zu fordern, genauso wie die andere Extreme verkehrt ist. (Es gibt Menschen, die sehen Impfen als Körperverletzung) Ich würde eher eine Pflicht fordern, dass sich alle Eltern intensiv mit diesem Thema befassen sollten, denn 90% geben sich doch mit einem "Da passiert nix" vom Arzt und einer Broschüre (herausgegeben von Impfstoffherstellern) zufrieden. DAS ist verkehrt. Schließendlich ist es eine Entscheidung zwischen "Ich nehme eventuelle Impfschäden und Beschwerden in Kauf" und "Ich nehme die Krankheiten und eventuelle Komplikationen in Kauf" Jedem das seine.
Ja, nur werden Krankheiten heruntergespielt. Sind ja nur Masern. Nich schlimm. Komischerweise ist dann der Hype groß, wenn dann mal wieder Masern im Umlauf sind. Der Onkel meines Freundes ist als Baby an Hirnhautentzündung verstorben, eine andere Verwandte hatte ihr Leben lang Kinderlähmung.
Schau einfach unter Impfpflicht in Wiki nach, da stehen Länder, wo es Impfpflicht besteht und ich würde den Ländern nicht vorwerfen, dass sie asozial oder diktatorisch sind und die Menschenrechte dabei verletzen. Wenn man kein Fachmann (Arzt, Biologe etc) ist, ist es wahnsinnig schwer ein richtiges Bild vom "Problem" zu bekommen. Genauso wäre man ja in meisten Fällen überfordert, wenn der Elektriker beim Reparieren eines Fernsehers ständig nach der Meinung des Besitzers fragen würde. Oder ein anderes Beispiel- man hat Bauchschmerzen und der Arzt sagt einem es muss operiert werden. Klar wird der Arzt alles mögliche erklären und wir stimmen am Ende zu- aber wir haben eigentlich überhaupt nichts kapiert. Wieso auch beim Impfen nicht die Kirche im Dorf lassen- die Fachleute haben schon längs entschieden, welche Impfungen sehr wichtig sind ( RKI empfohlen) und welche ganz nett wären, müssen aber nicht sein ( Rota, Pneumokokken, Grippe,Impfung gegen GMHK, Hep A udn viele Reiseimpfungen). Wir als Leihen werden wohl kaum zu irgendwelchen neuen Erkenntnisen kommen. Und dein Bsp mit Mandeln zeugt nur davon, dass du nicht ganz verstanden hast worum es geht. Es geht nicht nur um die Individuelle Gesundheit, sonder um die Gesundheit der Gesellschaft und die ist wohl durch eine Mandelentzündung nicht gefährdet.
Ich habe aber auch nicht gegen alles impfen lassen- keine Rotaviren. Und ich selbst wurde noch nie gegen Grippe geimpft. Also bin ich nicht so impfwütig, wie es evtl rüberkommt. Bin halt nur für die empfohlenen Impfungen.
Dann hast du nicht ganz verstanden WER die Stiko ist. Es sind 14 Pharmazeutiker, Impfstofferfinder/-Hersteller und nur drei Unabhängige. Na welches ist wohl das größte Interesse eines Pharmakonzern? Profit.
O mein Gott!! Die Pharmazeuten , die jahrelang daran forschen einen möglichst sicheren und wirksamen Impfstoff herzustellen, sind die Experten für das Impfen. Und empfehlen diese sogar! Wer hätte das gedacht! Ich dachte da sitzen die Putzfrauen im Gremium (nichts gegen Putzfrauen)
Also wenn es denen um reinen Profit ginge, meinste nicht, die Pharmazie würde nicht auch was bzw. sogar mehr (ich weiß natürlich keine Zahlen) dran verdient, wenn Epidemien diverser Krankheiten ausbrechen würden?
Wie gesagt, ich bin kein bedingungsloser Impfbefürworter, ich bin kein Impfgegner. Ich bin ein Gegner von "Das war schon immer so", "Das wird so empfohlen" und "Da passiert schon nix". Wer sich gründlich informiert, hat alles richtig gemacht, egal zu welchem Entschluss das führt. Wir alle haben schließlich nur das Beste für unsere Zwerge im Sinn.
Clika Danke,denn genauso ist es...die STIKO verdient millarden mit den impfungen und bombadiert die ärzte regelrecht mit dem "neuesten" und nur sehr sehr wenige ärzte würden mal ihre eigene meinung sagen weil es einfach um millarden geht
Ich lasse Arthur auf jeden Fall impfen.