Mitglied inaktiv
Hallo ihr lieben. Bin neu hier, also verzeiht mir, falls ihr diese Thema schon durchgekaut habt. An sich möchte ich noch gar nicht darüber nachdenken und die Zeit jetzt genießen, aber meine Mum meint man sollte sich rechtzeizig um ein Krankenhaus kümmern. Habt ihr euch schon ein paar Gedanken gemacht? Auf was sollte man achten. Wo kann man sich infomieren? Ich wäre euch dankbar, wenn ich ein paar Antworten bekäme. Dankööö
also zum geburtsvorbereitungskurs solltest Du dich schon lange angemeldet haben. und die Krankenhäuser hier bei uns machen jeden Montag führungen da kann man sich dann jede woche ein anderes anschauen. Du soltest dich aber vorher schon entscheiden was für dich wichtig ist. z.b. ich möchte eine Wassergeburt dann solltest Du dir Krankenhäuser aussuchen wo mehr als 2 Badewannen stehen da diese meist besetzt sind. Ausserdem solltest du dich erkundigen wie die Wochenbettstation ist. Wenn du wert darauf legst in allem geschult geworden zu sein gibt es Krankenhäuser die werden mit dem Zertifikat babyfreundliches Krankenhaus ausgezeichnet, dort wird dir vom Baden bis zum Stillen alles erklärt. Ausserdem solltest Du vorher wissen ob du z.B. Romming in haben möchtest das haben auch nicht alle Krankenhäuser
Die Info-Abende gibts hier auch, samt Kreissaalbesichtigungen. Für die Geburtsvorbereitungskurse muss man sich hier aber nicht so ewig früh anmelden. Für mich war ausschlaggebend, dass meine Hebamme einen Belegvertrag mit dem KH hat, folglich in jedem Fall bei mir sein kann und sich hauptsächlich um mich kümmert. Wenn du eine Hebamme hast oder haben willst, ist das vlt einen Gedanken wert. Rooming-In haben hier eigentlich alle. Kommt wohl dann auch drauf an, wo man lebt :-)
Ich werde - auf Empfehlung meines FA - ein Krankenhaus auswählen, das auch eine Kinderklinik hat, für den Fall des Falles. Mir ist außerdem eine möglichst natürliche Geburt wichtig, die auch gern im Wasser stattfinden darf, aber das ist eigentlich mittlerweile in fast allen KHs möglich, genau wie Rooming-in. Bei uns kommen dann 2 KHs in Frage; eins davon hab ich mir letzte Woche angesehen. War auch alles ganz nett, bloß leider kann ich ja jetzt gar nicht sagen, ob's mir gut gefallen hat, weil der Vergleich fehlt. Also werde ich mir auf jeden Fall das 2. auch noch ansehen und dann nach Bauchgefühl entscheiden, wo ich mich wohler gefühlt habe. Eine Beleghebamme hab ich nicht und brauch ich auch nicht, ich lass mich während der SS vom FA betreuen. Bei der Geburt hab ich die KH-Hebamme(n) und bin gerade dabei, mich um eine Nachsorgehebamme zu kümmern. Die Anmeldung zum Vorbereitungskurs werde ich machen, wenn ich weiß, in welchem KH ich zu entbinden gedenke; ich möchte den Kurs dann auch dort machen. Das wird sich aber wohl erst nächsten Monat entscheiden. Ich denke nicht, dass man sich in jedem Fall "schon lange" angemeldet haben sollte - das ist bestimmt von Region zu Region, ob Stadt oder ländlich und je nach Krankenhaus / Kursanbieter unterschiedlich.
also bei uns im KH ist nur einmal im monat infoabend, immer am anfang. werde ev anfang okt mal vorbeischauen. soweit in meinen broschüren steht sollte man sich so zwischen der 20.-25.ssw anmelden bzw. eine hebamme suchen, fand ich bis jetzt auch zu früh. aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.
da ich im KH arbeite in einer privaten praxis, hatte ich letzte woche schon mal meine nase in die babystation gesteckt und auch einige von den frisch geschlüpften butzi`s gesehen. hmmmm
die station ist super, sie haben rooming in, ein familienzimmer, zwei geburtswannen, hätte gern ne wassergeburt, wenn es klappt
da wir nur eine kleine kreisstadt sind, hoffe ich das eine frei sein wird.