Lola_
Hey, versuchen eu're Kleinen denn schon zu krabbeln? Kiara schon seid einiger Zeit, aber es klappt nicht so ganz. Entweder der Po geht hoch, oder der Oberkörper, aber nicht beides. Meistens der Po, der Kopf liegt auf dem Boden, und sie versucht sich vorran zu schieben. Wie man sich vorstellen kann tut das irgedwann weh. Dann schreit sie immer so schlimm dass sich mit die Nackenhaare aufstellen. Wenn sie den Oberkörper hoch stemmt, dann robbt sie. Aber diese Krabbelversuche machen mich wahnsinnig. *o.o Wie siehts bei euch aus? Anbei noch ein Bild von letzter Woche. Mausi ist nun 6 Monate und 10 Tage alt.(:

Meine Kleine versucht höchstens mal, den Popo anzuheben. Gelingt aber noch nicht so richtig. Zurzeit liegt der Schwerpunkt aber eher beim Brabbeln, motorisch tut sich da recht wenig in den letzten Wochen außer dass das Drehen immer schneller und professioneller klappt und auch fleißig zur Fortbewegung genutzt wird. Mein Kind sollte wohl eigentlich Sternzeichen Krebs sein, die können sich ja auch nur seitwärts fortbewegen...
Aber weshalb ich eigentlich antworte: Juhu, es gibt tatsächlich ein Baby, das noch weniger Haare hat als meins Aber süß die Kleine!
Das sieht da nur so aus, wegen dem Licht. Sie hat ganz hellblonde Haare.Die sprießen richtig. Seitlich nicht, aber ach oben. Das sieht richtig genial aus.
Hast ein Bild? Jetzt bin ich neugierig.
Matti macht sich auf alle viere und versucht vorwärts zu kommen
Mal sehen wann es klappt.
Aber kippt auch gerne aufs Gesicht. Gehört leider dazu.
Foto ist von heut morgen.
Er beobachtet ganz fasziniert das Feuer im Ofen.

Wow, das macht er aber schon super.(;
Kiara findet es halt witziger auf dem Gesicht rum zu rutschen. Auf alle Viere ist doch langweilig, kann doch jeder.
Das Bild hat zwar nix mit dem Thema zu tun aber ich finds toll. Ist sicher schon zwei Monate alt. Kiara mit Papa. Achso, die 'Plautze' hat er nur weil ich immer so viel backe und so gut koche. (Seine Aussage x))

Das Spiel mit dem Kopf und dem Po kenne ich - einschließlich des unweigerlichen Geplärrs, wenn's nicht zusammen klappt Die Stufe danach war Rückwärtsschieben - dann kommt das Geplärr, wenn man sich soweit weggeschoben hat, dass das Spielzeug nicht mehr erreicht wird. Gestern waren dann die ersten Anzeichen zu sehen, dass er den Vorwärtsgang entdeckt hat.
Ich muss ehrlich sagen, dass ich wenig begeistert bin. *grummel* Wir ziehen in drei Wochen um und sind jeden Tag in der neuen Bude am Streichen und werkeln. Ein krabbelndes Kind passt da grad nicht so gut rein.
Ach ja, Eric ist heute 6 Monate und *nachzähl* 8 Tage alt und hat dem Doc heute bei der U5 stolz vorgeführt, was er alles kann. Vor Publikum dreht der Herr ja immer richtig auf, egal wie nöckelig er vorher bei mir war
sich wie eine Robbe zu bewegen hat sie leider hinter sich gelassen^^ das war wenigstnes mal vorwärts..., nu schiebt sie sich mit den recht kräftigen Armen rückwärts gekonnt überall hin^^ mit viieeel Gemecker... seit 2 Wochen stemmt sie sich in den Hund, und seit Dienstag Abend in den Vierfüsslerstand, wobei sie dann nur so komisch vor und zurück wippt. Das sieht bekloppt aus. Auch die Geräusche die sie dazu machet gehen gar nciht^^. das ist auch ihre Lieblingsübung im Bett.... wuahhhhhhh!!!
mensch ich bin total baff, dass hier schon so viele im vierfüßlerstand sind! wie süß! :) ich freu mich schon wenn ida so weit ist, sie wird in 9 tagen auch 6 monate :) sie robbt fleißig und es ist auch diese po-hoch-gesicht-auf-die-erde-sache ;) und halt entweder po hoch ODER oberkörper. heute morgen aufm wickeltisch (nackig und auf ner wickelauflage ists ja am einfachsten) hat sie sich auf die unterarme gelegt und ist auf ihren füßen - also po gaaaanz hoch - vorwärts - das sah aus!!