Monatsforum März Mamis 2012

Könnte meinen Freund ..................

Könnte meinen Freund ..................

Babygirlhoney

Beitrag melden

Guten morgen Bin total traurig Ich war ja mit meinen Freund am Samstag einkaufen aber was mich total gestört hat das er sich überhaupt nicht dafür interessiert . Ihm ist es total egal was der kleine anzieht oder was ich schon besorgt habe. Er meinte ich soll dann lieber mit meiner Freundin einkaufen fahren er hat keine Lust mehr. Dann meinte er man kann ja alles besorgen wenn der kleine da ist. Klar ich renne dann mit einem nackten Baby los. Da war ich schon sehr sauer. Gestern Abend habe ich ihn gefragt warum er sich überhaupt nicht für den kleinen interessiert? Da kam dann von ihm , na ich wollte das Baby ja auch nicht haben du musstest es ja haben. Tja über diese Antwort war ich sehr traurig und mir liefen die Tränen . Wie kann man sowas sagen? ( klar war das Baby nicht geplant , ich dachte das er sich mittlerweile auch freut , so kam es mir vor aber da habe ich mich getäuscht. Ich bin immer noch sehr traurig . .


nasti777

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babygirlhoney

Kopf hoch!!! Mir kommt es eher so vor, als ob sich dein Freund ausgeschlossen fühlt. Die Baby-Sache ist ja, zumindest die ersten 9MOnate, biologisch DEIN Ding. Er fühlt nichts, keine Tritte, keine Wehwehchen, er wird nicht angesprochen, ob er schwanger wäre. Alle Aufmerksamkeit gilt DIR!!! Denke, dass sich viele Männer da etwas "doof" vorkommen und sich lieber zurückziehen. Und diesen Mutterinstinkt haben Männer doch eigentlich eh nicht. Also ich kenne keinen Mann, der bei einem fremden Baby an den Wagen rennt und verzückt: Och Gottchen wie süüüüüüß brüllt. Und Euer Baby ist für ihn auch noch "fremd". Etwas noch nciht greifbares. Du bist ja schon voll und ganz mit dem Baby verbunden (im wahrsten Sinne des Wortes) und kannst deshalb nicht verstehen, warum er nicht genauso fühlt. Ich denke, bis das Kind auf der Welt ist, ist das Baby etwas Abstraktes für die meisten Männer. Ich hab jetzt bei Tschibo auch ein total süßes Kuscheltuch für Babys gekauft, mit so Lables dran. In blau mit einem Auto drauf. Ist superweich und war auf 3 Euro runtergesetzt. Ich kam freudestrahlend heim und hielt es meinem Mann unter die Nase: Guuuuuuuuuck, mal, für unseren Kleinen. Er guckte verständnislos: Was ists das fürn Lappen? Ich: Ein Labeltuch. Er: Wofür? Ich: Fürs Kind Er: Was will das denn mit so nem Ding??? Soviel dazu..... Männer sind einfach anders. Pragmatischer. Und ich denke, dein Freund wird sich gerade bewusst, dass das Baby auch viele Veränderungen und Verantwortung mit sich bringt und tut vielleicht im Moment so, dass er ja darein "gedrängt" wurde, ohne sich vorher bewusst dafür zu entscheiden. Warte ab, wenn Euer Baby da ist, wird er vor Stolz platzen. Habe sooooooo viele Beispiele im Bekanntenkreis...... Drück Dich! LG Nasti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babygirlhoney

guten morgen du arme maus, das ist ja der totale mist......also da würden mir auch die tränen laufen bei solchen statements.......wie ist der denn drauf????? ok, ungeplant ist die eine sache...aber wie stellt er sich das denn jetzt vor, da ihr euch beide für das baby entschieden habt? das hat natürlich konsequenzen, und klamotten einkaufen gehen ist noch die harmloseste davon....wie will er später damit umgehen? wie ist er denn im normalen alltag - eher zuverlässig oder auch wankelmütig? seid ihr länger zusammen? ist schwierig einzuschätzen, aber ich hoffe sehr für dich/euch, dass er endlich mal wach wird. ein dauerzustand kann das ja nicht sein. lg cupcake


Bombalurina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babygirlhoney

Ich finde, das hier klingt schon ernster als die übliche "Das-Baby-ist-dem-Mann-noch-fremd"-Sache. Es mag für Männer ein abstrakter Gedanke sein, aber so langsam sieht man bei uns allen den Bauch, viele Papas haben selbst schon Tritte gespürt, man schaut sich Kreißsäle an, kauft vielleicht schon Kinderwagen usw., das reicht selbst für einen Mann aus, die Vorstellungskraft auf Trab zu bringen, jetzt ist langsam vorbei mit abstrakt. So ein Spruch ("Ich wollte das Kind schließlich nicht") ist schon was anderes, finde ich. OK, du bist ungeplant schwanger geworden. Und habt ihr dann *gemeinsam* überlegt, was ihr tun sollt? Hat dein Freund sich für eine Abtreibung ausgesprochen? Oder hat einer von euch (wahrscheinlich er) "nachgegeben"? Oder hast du von Anfang an gesagt, eine Abtreibung kommt nicht in Frage, egal wie er dazu steht? Um seine Aussage interpretieren zu können, wäre es wichtig, zu wissen, wie das ganze abgelaufen ist... Ich denke übrigens nicht, dass ein Mann automatisch ein stolzer und liebender Papa wird, *wenn das Kind erstmal da ist*. Das funktioniert manchmal, aber wenn, dann nur, wenn er *eigentlich* im Herzen doch bereit für ein Baby war und nur eigentlich noch gern ein bisschen gewartet hätte oder so. Aber ein Mann, der nunmal partout kein Kind will (was sein gutes Recht ist!), der fängt nich plötzlich an, sich doch zu freuen. Allenfalls bleibt er (wenn es ein anständiger Mann ist) aus Pflichtgefühl oder später aus Gewohnheit bei Frau und Kind - aber ob das dann langfristig gut geht, steht wieder auf 'nem anderen Blatt...


Socurly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babygirlhoney

Hallo, bin selbst in der 23 ssw und mein Mann hat da auch so seine Probleme damit. Ich denke aber das es gerade für die Männer auch nicht einfach ist. Sie ertragen unsere Launen während der SSW, hören sich unsere Weh wechen an... usw.! Und können ja gar nichts spüren! Von daher denke ich erhalten Sie erst später einen richtigen Bezug zum Kind. Wir haben den Vorteil dem Baby immer ganz nah zu sein, erleben soviel was ihm verschlossen bleibt.... Mein Mann schlägt regelmäßig die Flucht ein wenn ihm das Schwanger und Baby gequatsche zuviel wird. Ich glaube also dein Freund hat das gar nicht böse gemeint sondern kann einfach grad nicht anders. Wir erwarten doch auch von allen und jedem Verständnis. Hat nicht auch er welches verdient? Wenn der kleine Wurm erst mal da ist wird das sicherlich anders. Lieben Gruß, socurly


Sheepchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babygirlhoney

Huhu, der Satz von deinem Freund ist schon nicht sehr schön... Aus erfahrung kann ich sagen (unser erster Sohn war auch ein Unfall) das Männer für diesen: Ich-werde-Papa-Prozess länger brauchen... Mit meinem Mann konnte ich bis in die 25 SSW nichts anfangen wenn es um das Thema ging... erst danach kam das langsam... und heute: die zwei sind ein Herz und eine Seele... fühle mich manchmal sogar echt ausgeschlossen von den beiden... Sag deinem Freund das diese Bemerkung nicht in Ordnung war und redet noch einmal darüber.. frag ihn was ihn beschäftigt, ob er ängste hat oder sich mit manchen dingen nicht wohlfühlt... vielleicht muss er sich erstmal aussprechen und weis aber nicht wie er anfangen soll... Kopf hoch... das wird schon Nina


Babygirlhoney

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babygirlhoney

Das Baby war ja nicht geplant. Aber für mich stand von Anfang fest ich werde nicht Abtreiben. Tja und mein Freund wollte das ich es "weg machen lasse". Wir waren auch bei einen Beratungsgespräch. Nach dem Gespräch hat er noch versucht mich zur Abtreibung zu überreden. Dann hatte er sich abgefunden, dachte ich. Wr sind 7 Jahre zusammen und haben eine 4 jährige Tochter, wohnen seit 2007 im eigen Heim, haben beide Arbeit. So passt eigentlich alles. Er will sogar 2 Monate Elternzeit nehmen (die ersten zwei) und dann redet er so. Kann ich echt nicht verstehen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babygirlhoney

Whoah, dann würd ich ehrlich gesagt, sowieso kein Wort mehr mit ihm reden.


Bombalurina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babygirlhoney

Naja, wenn er von Anfang an gesagt hat, dass er dieses Kind nicht möchte und sich für eine Abtreibung ausgesprochen hat, kannst du jetzt nicht von ihm erwarten, dass er sich freut und mit vollem Einsatz bei der Sache ist, finde ich (im Gegensatz wohl zu den meisten anderen, die sich bisher geäußert haben). Du sagst, er hat sich damit "abgefunden" - das heißt aber nicht, dass er es jetzt gut findet, sondern eben nur: es hinnehmen, aber nicht mit Herz dabei sein, und es sich eigentlich anders wünschen. Und immerhin sagt er das auch ehrlich und spielt dir kein Schmierentheater vor... Ihr könnt noch so sehr Arbeit haben, jahrelang zusammen sein, schon ein Kind haben (wollte er dieses erste Kind denn?) und im eigenen Haus leben, das ändert nichts daran, ob er (mit seinem Herzen) ein zweites Kind MÖCHTE oder nicht. Sicher ist es für dich verletzend, wenn er so deutlich sagt, dass er es nicht wollte. Aber er hat das von Anfang an gesagt, und darum ist sein gutes Recht, das auch jetzt zu sagen. Ebenso ist es natürlich DEIN gutes Recht, dass eine Abtreibung für dich keine Option ist, klar. Aber damit hast du ihn ja gezwungen, deine Entscheidung mitzutragen. Und Frauen, für die Abtreibung keine Option ist (notfalls gegen den Willen des Vaters), nehmen immer auch in Kauf, im Fall des Falles alleinerziehend zu werden. Vielleicht hast du Glück und er lässt sich dann doch von dem "fertigen" Baby verzaubern. Dass er noch bei euch ist und sogar Elternzeit plant, ist ja schonmal ein gutes Zeichen. Aber wie gesagt, ich finde, du kannst unter diesen Umständen nicht von ihm verlangen, sich auf das Kind zu freuen oder dich so zu unterstützen, wie er es vielleicht bei einem Wunschkind tun würde.


missya84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babygirlhoney

Hey! Also, ich finde die Sache, dass dein Freund sich beim Babyshopping nicht interessiert nicht so bedenklich. Wie viele andere jetzt auch schon geschrieben haben, denke ich, dass er sich an die Situation erst gewöhnen muss und das Baby ja noch nicht sooo realisieren kann wie du, die es immer spürt und bei sich hat...(mein Mann ist da ähnlich...beim Einkaufen kam:"Ach Schatz, ich weiß nicht...such du doch einfach was Schönes aus...ich hab doch keine Ahnung")... Ich hab mich gefragt:"Welche Ahnung musst du haben, um einfach einen schönen Strampler auszusuchen???" ---OK----egal. ABER, dass dein Freund sagt, er wollte das Baby ja auch nicht und dir jetzt die alleinige Verantwortung zuschiebt...ICH WÄRE SOOOO SAUER UND ENTTÄUSCHT....boah....ich mein ok, das Baby war nicht geplant, aber ihr habt doch gute Vorraussetzungen und den Spaß im Bett hattet ihr beide. Dann ist er verdammt nochmal auch verantwortlich für dieses Baby und soll aufhören so einen Scheiß zu reden.... Sorry, muss grade mal wieder runterkommen.....die Hormone gehen mit mir durch. Drück dich, Kopf hoch und red nochmal mit ihm. Sag ihm wie sehr die das Verhalten verletzt.


Babygirlhoney

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von missya84

Trotz allem liebe ich den kleinen schon sehr. Meine Tochter und ich freuen uns schon sehr dolle