Monatsforum März Mamis 2012

Kliniktasche - Utensilien

Kliniktasche - Utensilien

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hey mädels, ich war vorhin einkaufen und mir fiel dann wieder ein, daß es einfach ein paar dinge gibt, die man unbedingt dabei haben sollte. nun weiß ich nicht, was hier alles schon so genannt wurde, aber aus eigener erfahrung kann ich euch wärmstens gut saugende vorlagen empfehlen (ich habe meist always genommen, die für die nacht mit flügeln), denn man läuft doch sehr stark aus die ersten tage. die vorlagen vom krkhs sind aber seeeehr gewöhnungsbedürftig...man kann mit den dingern zw den beinen gar nicht gescheit laufen und daher habe ich mir immer andere mitgenommen. dann kann ich weiter ein päckchen feuchte toilettentücher empfehlen, denn ständiges duschen ist ja nicht. aber man fühlt sich doch etwas leicht unfrisch an..... im schritt.... hab mir auch schon für zu hause - falls noch bedarf sein sollte - wasserdichte unterlagen fürs bett besorgt. meine matratze ist ja erst neu gekauft mir fällt bestimmt noch was ein....wie gesagt, nur so als tip...mir hat es echt geholfen ganz lg cupcake


Meffilein

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

anstatt feuchten toilettentüchern werde ich babypopotücher nehmen - die sind größer ^^ außer guten vorlagen sind sehr bequeme unterhosen von vorteil - eventuell auch welche die man danach ohne reue wegwerfen kann. "einmalunterhosen" sind oft so netzartig - die sind superunbequem fand ich. dicke Socken werden immer wieder empfohlen - für während der Geburt, da werden einem gern die Füße kalt wenn man ewig ohne Hose... mein "heißer" tipp noch: eine parfumfreie! gute handcreme. man desinfiziert sich beim umgang mit neugeborenen ja das ein oder andere mal die hände (zumindest hier wird man ständig dazu angehalten - der nabel ist ja eine "offene wunde"). und durch dieses ständige desinfiziererei wurden meine hände total rauh und trocken. daher werd ich die handcreme diesmal direkt mit ins KKH nehmen. bei langen haaren ein notfallzopfgummi nicht vergessen ^^ hmmm - mir fällt bestimmt auch noch mehr unverzichtbares ein.


Sheepchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meffilein

Danke für den Tip mit der Creme.. hatte das völlig vergessen gehabt und in dem Moment wo ich dein Post gelesen habe konnte ich mich wieder dran erinnern das ich durch das viele desinfizieren am ende auch offene Hände hatte... Danke Nina


Sheepchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab mich nach meinem KS mit diesem Netzhöschen *äußerst heiß und der "Binde/eher Windeleinlage" doch auch sehr ungewöhnlich gefühlt. War froh wo ich am nächsten morgen duschen durfte und meine eigenen Einlagen nutzen konnte.. Nachdem mir von vielen Seiten gesagt wurde das (sorry das genaue Zitat) man wie ein Schwein blutet hab ich mir Camelia Maxi-Binden gekauft gehabt. Im Grunde hab ich die gar nicht so sehr gebraucht gehabt den durch den KS wurde (wortwörtlich) dabei gleich mit sauber gemacht... echt ne tolle aussage Werde diesmal auch Always nehmen und das mit dem feuchten Toi-Papier ist ne wirklich gute Idee... Würde aber auch auf jeden Fall mehrere Waschlappen mitnehmen, denn durch die ganzen Hormone hat man am anfang das gefühl in einer sauna zu sitzen und schwitzt sehr stark. Zusammen mit der Blutung ist das nicht so frisch-fühlen-gefühl ziemlich weit unten. Außerdem ein Duftneutrales Duschbad und Deo und ein Shampoo das für fettendes Haar geeignet ist. Denn wie gesagt ihr schwitzt viel und wenn man nicht darauf aus ist sich tagtäglich die Haare zu waschen sollte man kurzfristig auf solche Shampoos umsteigen. Zudem würde ich noch enge Stretch-Hemdchen empfehlen. Die halten die Stilleinlagen auch gut fest und man muss nachts keinen BH tragen... ansonsten kann ich nur sagen: kauft euch ein paar Pantys. Sollten auf keinen Fall die schicken mit Spitze sein. Eher bequem und so blöd es sich auch anhört genügend Platz für die Binde lassen.. Das sind mal meine Tips noch mit dazu Nina


Flo2012

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ihr seid super :-) An die schon-mamas - habt Ihr weitere Tipps...? ich fang jetzt mal an, Zettel zu schreiben und fühle mich irgendwie sehr unvorbereitet...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flo2012

ach, ich fühle mich auch nicht so mega-vorbereitet :-) hmmmmmmmmmmm......naja einiges wurde ja schon genannt, das mit der handcreme ist der genialste tip überhaupt, ich hatte nämlich auch probleme mit meinen händen.... hatte damals die kleinen reisegrößen shampoo&co mitgenommen......dieses mal nehme ich literflaschen :-)))) weil diese kleinen dinger schnell leer werden. bequeme kleidung ist ja klar....genügend unterwäsche wg wochenfluss und schwitzerei.....nagelfeile (ernst gemeint) hatte ich auch dabei. da war ich auch die einzige auf dem zimmer aber ich hatte sie tatsächlich gebraucht weil mir ein nagel so doof abgebrochen war. vor der geburt, falls noch zeit ist, rasieren, dann spart ihr euch das im krkhs, ansonsten einmal-klingen mitnehmen falls doch benötigt. stillkissen ist immer ne feine sache sowie ein flauschiges deckchen. eigene medikamente nicht vergessen - ich muß zb beta-blocker nehmen, sonst kriege ich herzrasen. naschsachen falls appetit drauf....was zu lesen, musik...genügend kleingeld für den kiosk......handy-aufladekabel.....handtücher groß und klein....naja allerlei dinge halt....:-) lieber etwas zuviel als zu wenig ist meine devise. so muß auch nicht ständig der papa neue sachen anschleppen :-))) lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kliniktasche packen... Für mich ist das alles noch soooo weit weg irgendwie - sind grad erst mit dem Umzug fertig geworden, morgen geht der Vorbereitungskurs los, und heut bin ich in die 31.woche gekullert...oh Mann... Also: immer her mit guten Tipps für die Tasche! Und: wirklich schon jetzt packen???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nee jetzt noch nicht, aber bald...ich werde so in zwei wochen loslegen denke ich.....:-) denn: man weiß ja nie


Flo2012

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich werde diese woche "häppchenweise" anfangen, mir fehlt noch einiges. aber sollte der zwerg zu früh kommen, dann bringt der papa wenigstens nicht die falschen sachen °° Ich wollte eine große Reisetasche mitnehmen. Wie macht Ihr es? Wenn ich mir allein Bademantel und Handtücher anschaue, geht da viel Platz weg.... *grübel*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flo2012

ja ich werde auch mit ner reisetasche dort aufschlagen, anders gehts i-wie auch nicht wg platzmangel. tip: bademantel brauchst du echt nicht. zu warm. es sein denn du willst damit durch die gegend laufen oder du bist es so gewohnt. ich trage nie bademantel deswegen war der damals auch total überflüssig als ich ihn dennoch mitgenommen hatte....:-))))))


Flo2012

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

uffzzz. hört sich logisch an. was nimmst du denn für den zwerg mit?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flo2012

für zwerg nehme ich einen schnuller samt schnullerkette, mullwindeln und eine komplette erstlings-ausstattung mit. am abholtag brauchst du dann logischerweise den maxicosi und klamotten für draussen. erstlings-mützchen nicht vergessen! sehr wichtig. windeln bracht man nicht, gibts in der klinik. ja es ist sehr warm auf der wöchnerinnenstation. das hatte ich damals auch total unterschätzt. da reicht ein t-shirt und jogginghose oder sowas (ach, wie war das mit den hotpants??? da freuen sich die männlichen mitarbeiter *scherz*).


Flo2012

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was fällt bei dir alles unter komplette erstlingsausstattung? und - ha! wo ich mich gedanklich vom Bademantel verabschiede... sind badelatschen sinnvoll? wertvoller hinweis mit den temperaturen - wahrscheinlich ist mir wirklich zum ersten mal im leben zu warm... *schmunzel*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flo2012

Pffff.... Wahrscheinlich ist's echt das beste, wenn sich die erfahrenen mama's mal zusammen tun und eine liste schreiben, was WIRKLICH in die Tasche muss! (bitte) Gibt's handtücher & Waschlappen nicht im Krankenhaus? Also ich würd wahrscheinlich nen Pyjama & mein Waschzeug mitnehmen. Und aus. Aber an's Baby sollte man wohl auch schon denken... Oh Mann oh...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flo2012

ja richtig, schlappen oder sowas in der art braucht man auf jeden fall. so auf socken da rumlaufen....neeeee ja die wärme dort und die eigene schwitzerei.....das ist echt ne heisse angelegenheit :-) erstlingsausstattung: mützchen, body, strampler, söckchen und evt noch was für unter den strampler, wobei das schon fast zu warm ist im krankenhaus. aber diese sachen ziehst du eh erst an wenn du das krkhs verlässt, vorher trägt das baby sachen von der säuglingsstation. aber dann für draussen wenns dann richtig kalt sein sollte im märz (wetten es liegt schnee??) benötigst du dann diese sachen (warmen anzug nicht vergessen, jacke reicht nicht bei kälte).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hm...also klar, auf die nagelpfeile kann man getrost verzichten (erwähnte ich ja bereits), aber alles andere was genannt wurde ist schon wichtig, aber auch ein wenig typenabhängig. es gab frauen damals bei mir auf station, die liefen den ganzen tag im bademantel rum. ich hab mich immer angezogen, aber das ist geschmackssache. die babysachen brauchst du im grunde nicht sofort, aber es ist praktischer wenn sie gleich dabei liegen finde ich. ansonsten kann dir jmd die sachen nachbringen. handtücher und waschlappen gab es bei mir nicht und ohne biste aufgeschmissen. :-)


Nanni-79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich nehme auch noch Müsliriegel, Traubenzucker o.ä. für die Geburt mit. Man weiß ja nicht wie lange es dauert und zu welcher Zeit man im KH ist. Cafeteria zu? Wenn ich zwischendurch Energie brauche oder auch der werdende Papa, hab ich was da was ich auch mag. Badelatschen oder Hausschuhe, wie oben gefragt, sind auf jeden Fall sinnvoll! Ihr werdet ja immer wieder mal aufstehen, rumlaufen, wieder ins Bett, wieder aufstehen, ins Bad... da will man sich ja nicht jedesmal die Schuhe anziehen oder auf Socken rumturnen. Je nachdem wie eure besseren Hälften manchmal so unterwegs sind würde ich empfehlen auch eine kleine Tasche mit Wechselsachen für Männe im Auto oder so zu deponieren. Nicht das der Arme vom Büro in Anzug und Krawatte angekeucht kommt und dann stundenlang darin neben euch hockt. Für den Augenblick fällt mir auch nichts ein was nicht schon genannt wurde.


Nanni-79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nanni-79

Die Babysachen für den Heimweg packe ich in den Maxi Cosi, den kann mein Mann dann mitbringen wenn wir nach Hause gehen. Ich werde die Kliniktasche auch zweiteilen, was ich zur Geburt brauche und was dann auf Station. Die Sachen können ja auch erst später aus dem Auto geholt werden, wenn man aufs Zimmer verlegt wird. Dann braucht man nicht soviel auf einmal mitnehmen. Schnuller kommt mir definitiv nicht mit. Da ich vorhabe wieder zu stillen, kommt der Schnuller (wenn überhaubt- meine Tochter wollte nie einen) erst später. Er soll erstmal lernen wie man an der Brust trinkt, bevor er was anderes in den Mund bekommt.


Flo2012

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Eure Geduld Eine vorerst letzte Frage zum Zwerg. Wie macht Ihr es mit der Größe? 50 erscheint mir fast a bissl klein - ich weiss ich weiss, dass kann man nicht pausal sagen. wir sind jedoch beide sehr groß und sohnemann liegt auch schon über der Norm.... 56?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flo2012

würde dann 56 und 62 mitnehmen, dann bist du auf der sicheren seite. meine jüngere hat bei der geburt 4300 g bei 55cm gewogen da hat ne 56 kaum gepasst :-)


Flo2012

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dankeschön - das hat mir wirklich sehr geholfen :-)


Susa*

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Super Idee, die Liste!! Aber ein muss noch dringend mit rauf!! Undurchsichtige Plastiktüten, die man dann mit der dreckigen (blutigen) Wäsche und nasse Handtücher dem Papa oder noch besser: der frischgebackenen Oma zum Waschen mitgeben kann.