Monatsforum März Mamis 2012

Kleiner Unfall und Mundsoor

Kleiner Unfall und Mundsoor

Tinchenbinchen

Beitrag melden

Mein Freund hat unseren Junior gestern in der Wippe ins Schlafzimmer tragen wolllen (ich war nicht zu Hause) und ist abgerutscht und hat die Wippe fallenlassen Fuzzilein ist dann aus der Wippe gepurzelt und auf die Fließen gefallen. Zum Glück hat er gleich geschrieen wie am Spieß und war, nachdem er sich beruhigt hatte, auch sonst total normal. Aber ich bin natürlich gleich nach Hause und wir waren noch im Krankenhaus. Er hat nicht einmal eine Beule oder dergleichen und wir durften heim, mit der Auflage ihn zu beobachten, aber es ist alles gut. Er trinkt, lacht, weint. Alles normal. Papa war natürlich untröstlich und völlig aufgelöst und malträtiert sich mit Selbstvorwürfen. Naja und weil wir grad da waren, haben ich der Ärztin ein weißes Bläschen gezeigt, dass ich nachmittags (also quasi prä-Sturz!) innen an der Oberlippe entdeckt hatte und sie meinte, das sei eine Pilzinfektion und ich solle es weiter beobachten, ob es mehr wird und auch ob es ihn quält. Es hat sich definitiv ausgebreitet (ich glaube, deshalb sabbelt er auch so viel, kann das sein?) und ist jetzt auch unten auf der Lippe angekommen. Nun meine Frage: Sie hat mir was aufgeschrieben, was ich theoretisch drauf machen könnte, meinte aber auch, ich soll's nur geben, wenn er zu sehr darunter leidet. Außer dass er sabbert, ist aber nichts. Er trinkt ganz fleißig und normal, allerdings weint er ja seit Montag mehr als sonst. Aber wenn's ihn schmerzen würde, meinte sie, würde er auch nicht trinken. Joa... was mache ich denn nun? Und geht das von alleine im Zweifel überhaupt wieder weg? Und steckt der sich nicht permanent selbst wieder an, wenn er Faust, Nucki, Brustwarze in den Mund nimmt? Wer hat schlaue Antworten parat? :-)


Vega

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

Wenn es wirklich Soor ist, musst du das behandeln, da es sonst auch auf deine Brustwarze übergehen kann. Wir hatten für den Po Mykundex und für den Mund InfektoSoor Mundgel bekommen. 4 mal täglich das Gel nach dem Füttern im Mund verschmieren. Hilft sehr schnell. Beschwerden durch den Soor hatte meine Kleine nicht, warum sollte dein Junior davon Schmerzen bekommen? Unser KA meinte, das täte nicht weh.


Tina136

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

Soor musst du in jedem Fall behandeln. Und deine Brustwarzen gleich mit. Infektosoor kenn ich auch, das kannst du dir dann auch auf die Brustwarze leicht auftragen! LG