kleinerFratz79
Einen wunderschönen guten Morgen alle,
wir wollen demnächst verschiedene Kitas besichtigen und da wollte ich mal fragen auf was man da so achten sollte und welche Fragen man da stellen sollte, um herrauszufinden, ob die Kita + Erzieher gut sind.
Hier gibt es ja auch die eine oder andere Erzieherin - vielleicht gibt es da ein paar Insidertipps
Danke schon mal!
Hmm schwierig. Ich persönlich finde, dass es fast egal ist, wie die Kita aussieht (ich geh mal davon aus, dass es keine Gefahrenquellen gibt), sondern vielmehr, wie es mit den Erziehern ist. Sind es gute Erzieher, kann man aus wenig sehr viel machen. Aaaber das herauszufinden ist schwer. Man kann alles schön reden oder sich verstellen. Ich hör da sehr auf mein Bauchgefühl... Ich würd auch einfach mal gucken, was es da für Angebote gibt und wie der Tagesablauf ist. Manche Kitas haben ja sehr schöne Angebote (wenn die dann auch so umgesetzt werden).
wow. Wir haben uns im Oktober die Kitas angeschaut und auf Anraten bei der Wahlkita auf die Warteliste setzen lassen, was ich sehr skuril empfand. ....wir haben geachtet auf: -gemischtes Alter -gutes Essen (versteht Jeder was Anderes drunter.... die machen das Essen da frisch hauptsächlich Bio) -nah an der Arbeitsstelle -Beschäftigungsschema
Mein Zwerg geht in meinen ehemaligen Kindergarten,der wurde allerdings neu aufgebaut. Ich hab drauf geachtet, dass meine alte Kindergartentante nicht mehr da ist, die geht nämlich Ende des Jahres in Rente. Sonst hätte ich mich da gar nicht hin getraut. ;-) Ne, im Ernst, ich will ihn einfach in die Kita im Ort bringen, weil da dann alle seine Freunde und künftigen Grundschulkameraden auch sind. Da kennen die sich dann schon. Und außerdem sind es kurze Wege und wenn mal was ist, kann meine Mutter ihn zur Not mal zu Fuß abholen, sie fährt kein Auto. Schön is die Kita auch. Von innen hab ich sie noch nicht besichtigt, ich lauf aber oft mit dem Kiwa dran vorbei und die Zwerge sind meist draußen. Die haben ja fast nen Freizeitpark draußen, mit vielen Fahrzeugen, Klettermöglichkeiten, Sandkasten, ach einfach alles.
Da wo ich her komme gab es auch so einen idyllischen kleinen Kindergarten + Krippe mit Erzieherinnen denen man nicht mehr begegnen möchte - dummerweise wohnte eine neben mir - doch im Alter ist sie dann recht erträglich geworden...
Nun in der Großstadt stellt sich das auch alles viel komplizierter dar - da musst einen guten eindruck und ein päckchen kaffee hinterlassen und natürlich noch die "Warteliste"... in solchen momenten wünsche ich mir diese dörfliche idylle wieder
Dann zieh doch wieder um! ;-) Wir kriegen sogar vom Bürgermeister 100 € Startkapital, wenn wir das Kind in eine Kita der Gemeinde schicken. Das sind immerhin schon mal 1 1/2 Monatsbeiträge.
von über 20 vormerkungen habe ich nur 2 zusagen bekommen... und bin jetzt recht zufrieden mit dem platz, den wir nutzen werden... erzieherin ist mir symphatisch, guter personalschlüssel, bezahlbar (bei uns kann man für nen vollzeitplatz schon mal 700 Euronen ausgeben) und: am wichtigsten: der Kindergarten ist nebenan. So kann Junior bereits jetzt dann Freundschaften knüpfen und dann gleich dort auch in den Kindergarten gehen. Macht Sinn. Wir sind erst 09/11hergezogen - so tut er sich a bissl leichter
habt ihr euch die 20 angeschaut? So ähnlich ist es bei uns auch, man muss sich bei ganz vielen auf die warteliste setzen lassen und dann teilweise sogar aller 6 wochen dort anrufen um sein "wahres Interesse" zu bekunden - so ein blödsinn... Naja wenn man was will, fügt man sich und macht den scheiß mit - wir lassen uns überraschen, bisher kenne ich nur von berichten Anderer...
jaaaa. ich fand das auch superheftig... zum glück hatten wir das mit dem hinterhertelefonieren nicht... das ist halt das problem der bay. grossstädte, die sind halt a bissl hinterher. seufz