Jacobus
...doch eher ein formeller als ein natürlicher Vorgang...
Zu diesem Schluss bin ich gestern gekommen, als ich mich das erste Mal näher mit dem Papierkram rund um die Geburt beschäftigt habe - wo ich doch Papierkram soooo liebe
Was machst du denn für Papierkram rund um die Geburt? Ich hab diese Woche auch viel Papierkram erledigt, hat aber rein gar nix mit der Geburt zu tun. Deshalb bin ich jetzt verwirrt und glaube, etwas vergessen zu haben.
@foxi - beantragung mutterschutzgeld (wenn das nicht der AG) macht - elterngeldantrag - kindergeldantrag - wo soll das kind versichert sein? über die mutter oder den vater? privat oder kasse?? ich hab das soweit schon alles fertig ausgefüllt... es fehlt nur noch der name und der tag der geburt :-) einen namen haben wir zwar, aber den trag ich erst ein wenn ich die maus im arm habe! lg nicole
Achso, naja, das kann ich ja alles erst mit Vorliegen der Geburtsurkunde machen. Ich füll übrigens sehr gerne Formulare aus, deswegen mach ich das nicht vorher, sowas stresst mich nicht. Mutterschaftsgeld krieg ich ganz automatisch von der KK, hab nur paar Sachen in nen Zettel von der FÄ schreiben und dort abgeben müssen.
Ja, diesen ganzen Kram: Elterngeld, -zeit, Kindergeld, Mutterschutzgeld. Ok, hat weniger mit der Geburt an sich zu tun, aber damit, dass man hinterher nicht verhungert oder aus dem Job fliegt, weil man zu Hause bleibt z.B. ... Und dann wollen die ja zum Teil auch noch Bescheinigungen, die man woanders aber erst beantragen muss. Da wird man doch vollends wirr...grrrrh!