Monatsforum März Mamis 2012

Jedes Kind kann schlafen lernen???

Jedes Kind kann schlafen lernen???

Lilliputz

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, ich wüsste gerne mal eure Meinungen zu dem Buch bzw. der Methode "jedes Kind kann schlafen lernen". LG Lilli


Hera53

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilliputz

hallo ich habe mir vor 2 monaten das buch gekauft. ich bis sehr zufrieden und es hat ohne probleme geklappt.


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilliputz

Wird's bei uns nicht geben. Ich finde die Methode nicht richtig, auch wenn sie wohl funktioniert. Mein Kind weint nicht unnötig. Auch nicht, weil es schlafen soll. Fertig.


kleinerFratz79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilliputz

Absolut . Das ist Brechen des Kindes bzw. sie schlafen nur, weil sie aufgeben und denken mich hört sowieso keiner... Lies mal "Besucherritze", da wird sehr gut das Prinzip dieser ganzen "Kind kann schlafen lernen - Büchern" erläutert. Hier mal ne Leseprobe http://besucherritze.npage.de/zum-buch/leseprobe-ein-kleiner-selbstversuch.html Liebe Grüße


Mel+3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilliputz

Auch absolut !!! Die kleinen lernen nur Resignation, weil eh keiner aufs weinen reagiert. Sie sind doch sooooo klein! Außerdem soll man frühstens mit 6Monaten anfangen!!!!


Erstling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilliputz

hab mir auch grad nen Buch gekauft und könnts so in die Tonne treten. Wir lasen unser Kind nciht im Bett liegen und heulen. Ich glaube es hackt! Und den Spruch *da müssen Eltern hart bleiben* kann ich nicht mehr hören / lesen. Sie schlief ne Weile nur an der Brust ein, das haben wir ohne Geheule zum Arm hinbekommen, und wenn die Kleine soweit ist, schläft sie gewiß auch allein im Bett ein. So klappt es nur, wenn mein Mann oder ich daneben liegen, oder sie halt im Arm wortlos mit viel Ei und Küschen wiegen. Schieß auf Schreiliteratur XD


Natti85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilliputz

Ich halte von dem Buch auch nichts. Weder als Mutter, noch als Pädagogin. Ich finde das Prinzip grenzt an Folter, auch wenn das vielleicht etwas radikal ausgedrückt ist. Die Kleinen werden mit einem Urvertrauen ihren Bezugspersonen gegenüber geboren. Meiner Meinung nach wird durch das systematische Weinen lassen dieses Urvertrauen schwer erschüttert, wenn nicht sogar zerstört. Außerdem ist in den Kleinen ein Urgedanke verankert, der zwar nicht in die moderne Welt passt aber trotz allem da ist. Und dieser Gedanke lautet: Allein sein = Lebensgefahr Sie schreien nicht weil sie nicht schlafen wollen, sondern weil sie Angst haben.