Monatsforum März Mamis 2012

jedes kind kann schlafen lernen

jedes kind kann schlafen lernen

Hera53

Beitrag melden

an all die jenigen die über dieses buch urteilen, ohne es je gelesen zu haben 1 seite gruß hera

Bild zu jedes kind kann schlafen lernen - Forum für März - Mamis

Hera53

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hera53

2 seite

Bild zu

Glückskind1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hera53

soll ich jetzt mein pc drehen????


Sicilia73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hera53

Das war auch mein erster Gedanke


KleineFledermaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hera53

Klingt doch ganz vernünftig. Ich hatte allerdings auch mal eine ältere Ausgabe dieses Buches in der Hand (von 1995) und darin wird tatsächlich noch ein schärferer Ton angeschlagen. Wahrscheinlich kommen daher die Vorurteile.


nane973

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KleineFledermaus

Aaaahhhaaaa, das würde meine negative Erinnerung an das Buch erklären. Ich habs bis jetzt noch nicht wiedergefunden habe es aber ca. 1997 zusammen mit "Jedes Kind kann Regeln lernen" gekauft. Vielleicht lohnt sich ja mal eine Neuauflage für mich. Revidiere dann auch durchaus meine bisherige Meinung wenn es mich überzeugt.


Lilisu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hera53

Ich dreh auch grad mein Handy um 360 Grad und kriegs nicht hin


Erstling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hera53

sorry, es ist mir zu anstrengend XD und beim vergrößern wird es zu unscharf XD


Ina-Maike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hera53

Gott sei Dank habe ich diese Probleme nicht, aber eine Freundin von mir, schwört darauf. Sie meinte zwar, es sei sehr hart gewesen, aber es hätte dann wirklich zum Erfolg geführt.


westih77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hera53

Bei meiner Tochter hat das System Wunder bewirkt. Innerhalb von fünf anstrengenden Tagen hat es funktioniert. Man darf dabei aber nicht zu wehleidig sein, da die Kinder schon sehr protestieren, wenn Mama oder Papa aus dem Zimmer gehen....


malapatka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hera53

Ich dreh jetzt meinen Laptop auch nicht um ;) Der Grund, warum ich nichts von diesem Buch halte: ich hab "Besucherritze" von Eva Solmaz gelesen. Und darin ist das Schlaflernbuch wunderbar beschrieben. Ich weiß nicht, um welche Version es sich dabei handelt, aber selbst wenn es eine neuere "sanftere" Version gibt, ist das für mich eine Aussage dazu, dass hinter der Methode nicht wirklich viel steckt. Man hat gemerkt, dass es kritisiert wurde, man steht nicht mehr dazu, was man selbst als "die Lösung" findet und es wurde umgeschrieben. Und die Version, die Solmaz zusammenfasst, ist einfach emotionslos und kalt und beeinflusst den normalen Mutterinstinkt. Ein Zitat aus dem Schlaflernbuch, den sie dort nennt: "Einige Kinder neigen dazu, zu erbrechen. [...] Bei diesen Kindern kann es auch während des Umgewöhnungsprogramms zu Erbrechen kommen. Die Eltern sollten dann sofort zu ihrem Kind gehen, alles saueber machen, danach aber mit dem Behandlungsplan fortfarhen, ohne das Erbrechen zu belohnen. Sie helfen ihrem Kind mehr, wenn Sie mit dem - vorhersehbaren - Erbrechen sachlich und ruhig umgehen." (Kast-Zahn, Morgenroth 1995, S. 90) Da frag ich mich, wo die Liebe bleibt. Und dass sogar damit gerechnet wird, dass die Kleinen erbrechen (was ich hals Hilferuf wahrnehme, denn zumindest am Anfang macht das noch kein Kind bewusst) ist wirklich (sorry) widerlich. Mir tun die Kinder leid. Genauso wie dieses immer längere schreien lassen.


Natti85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hera53

Ich halte von dem Buch auch nichts, weder die alte noch die neue Version. Ich denke kein Kind in dem Alter unserer Zwerge schreit mit Absicht oder ohne Grund. Die Mäuse sind noch dabei ihr Vertrauen in uns als Bezugsperson aufzubauen. Was passiert im inneren eines Kindes, das von heute auf Morgen so ein "Programm" durchlaufen muss. Sicher funktioniert es nach ein paar Tagen, weil die Kinder resignieren. Der Wunsch des Kindes nach Nähe wird ignoriert und es resigniert. Ich finde das ist der falsche Weg, nicht nur aus Sicht einer Mutter sondern auch aus meiner Sicht als Pädagogin. Liebesentzug ist Folter. Und das sie das Buch in einer zweiten Version abgeschwächt haben spricht meiner Meinung nach schon für sich! Gebt euren Kinder lieber einen verlässlichen Tagesablauf und ein festes Gute-Nacht-Ritual. Denn Kinder brauchen Beständigkeit und Liebe und keine Bücher in denen Fremde einem sagen wollen was das eigene Kind braucht.