nasti777
Hallo ihr Lieben! Ich hab jetzt total viele Sachen in Größe 50. Jetzt mach ich mir Gedanken, dass meinem Baby die Sachen vielleicht gar nicht passen? Es ist jetzt schon 46cm und ich muss noch 6 Wochen warten. Oder passen dem Kleinen immer erst mal die Größen 50? Nicht, dass ich Sachen mit ins KH nehm, und dem Kleinen dann doch alles zu klein ist. LG Nasti
Also meine Mama hat erzählt das mein Bruder nciht in 50 passte... Und mein Partner war beid er Geburt auch stolze 57 cm und hat nicht in die ganz kleinen Sachen gepasst
Mir wurde auch gesagt lieber von Anfang an 56.. wenn die Kleidung zu groß ist, macht das nichts, aber mit zu kleinen Größen kann man nichts mehr anfangen.
Unsere Große hatte nie in 50 gepasst. Hatte von anfang an 56.
Die Kleine hatte 50 und das war ihr teilweise noch zu groß. So unterschiedlich ist das.
Bie mir sind fast alle Sachen mit "50/56" ausgezeichnet... und ich hoffe mal, dass die dann eben auch etwas größer als 50 sind.
Meine Mama meinte, die Größe sieht passend aus für ein Neugeborenes und hält die Sachen in 62 für definitiv zu groß für den Anfang. Und sie arbeitet erstens in einer KiTa und hat zweitens regen Kontakt zu einer Arbeitskollegin, die vor 2 Monaten entbunden hat - sie hat also einen ganz guten Blick dafür, nehme ich mal an.
Letztlich kann man vorher nie so genau wissen, wie groß oder dick das Baby ist - und da haben sich schon phänomenal viele Ärzte phänomenal verschätzt. Und zumindest hab ICH keine Lust, alle Teile in mehreren Größen zu kaufen.
Wird schon schiefgehn
also größe 62 wird man definitiv irgendwann brauchen nach der geburt, das ist das einzige was gewiss ist. meine tochter hat damals 2 wochen lang 50 getragen, sie kam mit 52cm auf die welt. in der zeit hab ich ihr auch schon 56ger sachen angezogen die waren aber viel viel zu groß. aaber - sehr rasch waren 50ger sachen viel zu klein. nun hatte ichfür den sohnemann sortiert und ich habe 2 strampler in 5 und 3 in 56 ^^. 10 bodys in 50/56. und das reicht für die ersten 3 tage. mehr werde ich erst dann kaufen, wenn ich weiß wie groß mein sohni ist. und wenn ich jetzt im moment unbedingt was kaufen muss weil ichs soooo schön find - dann nehm ich einfahc 62 oder 68, früher oder später wird er da nämlich 100% reinwachsen.
oh - und ins krankenhaus nehm ich 2 versionen mit, da mir hier ein großes baby angekündigt wurde (mal sehen inwieweit das zutrifft). also einen strampler in 50 und einen in 56 - wenn er in den ersten 2 tagen die 62 knackt dann muss mein mann nochmal im schrank kramen ^^. ich leg die sachen direkt in die softtasche vom kinderwagen, denn wir werden zu fuß vom KKH nach hause gehen. so nehmen sie mir auch keinen platz weg. bei uns braucht man "private" sachen auch nur zum nach hause gehen - oder natürlich wenn man gerne möchte das das baby die eigenen sachen trägt. ich finds aber praktischer die vom kkh zu nehmen - die kann ich nämlich einfach bei denen in die wäsche schmeißen und muss nicht noch zusehen das ich meine dreckwäsche mit nach hause kriege.
Du wirst abwarten müssen wie groß Dein Kind ist. Ich habe in der 1.SS und auch jetzt KEINE Gr.50 gekauft erst 56 und habe ein Kind mit 60cm bekommen...Konnte keine der Sachen anziehen musste mit 62 bzw.eher schon 68 anfangen... so isses im Leben... LG Sindy
größe 50 hatte ich nie gebraucht, hatte große töchter :-) die jüngere hatte gleich zu anfang schon fast ne 62. erfahrungsgemäß halten die 56-er sachen auch nicht sehr lange, die kleinen wachsen ja doch sooo schnell...:-)
unser sohn war 51 cm ... da hat die 50er größe noch gut gepasst :-) die kleine soll ja zart und klein werden... also gehe ich auch davon aus das die 50 noch gut passt..... nehme aber zur sicherheit auch 56 mit. ist halt auch von kind zu kind unterschiedlich. lg nicole
Ich hatte bei unserem ersten Sohn Kleidung in Gr 56 mit ins KH genommen. Er war dann aber nur 46 cm lang und man konnte ihn kaum in den Sachen finden. Sind dann noch mal los und haben so ganz winzige Sachen gekauft. Gr 50 war eigentlich auch noch zu groß. Das ist eben sehr unterschiedlich!