Monatsforum März Mamis 2012

Im Ehebett schlafen??

Im Ehebett schlafen??

DeniseK.

Beitrag melden

hat das problem noch jemand??wir haben das angefangen und haben nun riesen probleme das die maus alleine schläft,wie macht ihr das???schlafen eure mäuse allein?? Nen Tipp??danke für jede anrtwort


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DeniseK.

Also bei uns ist es so, dass er abends meist allein im Stubenwagen im Schlafzimmer einschläft, später gehen wir dann ins Bett und wenn er das erste Mal gestillt wird, hole ich ihn ins Bett und lege ihn von da aus nach dem Stillen ins Beistellbettchen. Manchmal schlafen wir beide vorher schon ein, dann pennt er neben mir und ich lege ihn später ins Beistellbettchen. Probleme macht das eigentlich nicht, obwohl er ruhiger einschläft, wenn ich meine Hand auf seine Brust lege, aber das finde ich ok^^ Deine Maus ist sechs Wochen alt? Das ist ja nun noch kein Alter ;-) Unserer schläft erst seit Kurzem alleine ein, wenn ich ihn hingelegt habe. Vorher habe ich ihn abends ewig gehuckelt, auf meinem Arm einschlafen lassen und dann hingelegt. Und wenn er dann geweint hat, das Ganze von vorne. Ich glaube nicht, dass das daran liegt, dass ihr sie bei euch habt schlafen lassen, sondern dass das ein normales Babyverhalten ist. Sie wollen Nähe und Wärme. Die einen mehr, die anderen weniger. Im Moment schläft Max zB wieder total schlecht und auch abends schlecht ein, also ist er wieder mehr bei uns und schläft kaum alleine ein. Das geht auch wieder vorbei. Vielleicht wäre bei euch ein Beistellbettchen eine gute Lösung?


Buttercup12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

marie schläft viel ruhiger, wenn ich ihr händchen halte


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Buttercup12

Voll verständlich. Ich schlafe auch besser ein, wenn man mir den Kopf krault :D


Buttercup12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

war bei meiner großen auch schon so, sobald sie meine hand hatte, war sie weg hat bis vor kurzem noch funktioniert


Murmeltier103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DeniseK.

Naja anfangs hatten wir ihn auch im bett aber da konnten wir nicht allzu gut schlafen jetzt hat er ein beistellbett und er schläft da auch alllein drin in seinen großen bett wollte er nicht schlafen war ihm wohl zu groß jetzt haben wit langsam das problem das er zu groß wird fürs beistellbett er muss jetzt bald also leider umziehen einen schönen abend noch lg natascha


Buttercup12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DeniseK.

meine große tochter hat 1 1/2 jahre bei uns im und neben dem bett geschlafen. hatten da nie ein problem mit. die sind doch noch so klein und brauchen unsere nähe. manchmal schläft marie sehr unruhig in ihrem babybay, wenn ich sie dann ins bett hole, ist sie gleich viel ruhiger. meine große tochter schläft seit einer woche in ihrem eigenen zimmer, hat ohne probleme geklappt, sie daran zu gewöhnen. wir bleiben bei ihr, bis sie schläft und gut is. war zwar nicht geplant, musste aber jetzt sein, da sie durch marie immer aufgewacht ist. zum glück funktionierts gut vorher war sie anscheinend nicht soweit, da sie immer geweint hat, als wir es ab und zu mal probierten, und weinen lassen wollten wir nicht.


mandytier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DeniseK.

Unsere pennt auch am liebsten bei uns mit im Bett... Wir haben jetzt ihr Bett neben unser gestellt, die Matrazten sind fast auf gleicher höhe... und durch das Gitter kann sie uns sehen bzw wenn sie nciht so recht schlafen will legen mein Freund oder ich einfach den Arm mit bei ihr ins Bett durchs Gitter, klappt super :-)


Mel+3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DeniseK.

Matti schläft generell bei uns im Bett. Das Beistellbett ist noch belegt Da schläft Lauri (22. Monate). Wobei er soll bald ausquartiert werden. Matti wird dann aber sicher bei mir bleiben. Schlafe beim stillen ja eh immer ein und werde beim nächsten erst wieder wach. Alle unsere Kinder haben bei uns im Bett geschlafen und sind irgentwann ausgezogen aus diesem. Sie sind doch noch so klein und brauchen die Nähe.


Erstling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DeniseK.

nope, die Kleine kuschelt vor und nach dem Beistellbett im Bett nackig (Windel um) bei uns.


Lilisu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DeniseK.

Hi Gegen 0 Uhr wird sie zum letzten Mal gestillt und dann in ihr Bett gelegt, das direkt neben meinem Bett steht.. zwischen 4 u 5 trinkt sie und ab dann liegt sie bei uns im Bett.. hab kein Problem damit, aber zumindest 4 Std kann ich dann immer alleine schlafen.. ..ich würde sagen versuchen wieder und wieder in ihr Bett zu legen, wenn sie sehr müde ist, sollte das klappen? Wobei ich jetzt nicht DIE Erfahrene hier bin :)


Meffilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DeniseK.

erstmal: von so einem kleinen baby würde ich so oder so nicht erwarten, dass es alleine einschlafen muss. das klappt bei manchen, aber lange nicht bei allen, und in den schlaf begleiten sollte man die mäuse ohnehin egal ob in mamas bett oder nicht. dann müsst ihr euch im prinzip entscheiden: ist es für euch ok, dass das baby/kind bei euch schläft, oder ist es das nicht? wenn es das nicht ist , dann solltet ihr schon versuchen sie an ihr eigenes bett zu gewöhnen. ist es das doch, dann achtet darauf, dass das baby niemals an der außenseite liegt (fallgefahr) und das es entweder eine eigene decke oder eben den schlafsack hat (nicht unter mamas decke). und dann schläft das baby eben bei euch, wer sagt, dass es das nicht soll? ich habe meine tochter damals mit etwa 8 monaten wieder in mein bett gelassen (weil sie sehr sehr erkältet war und ich keine lust hatte ständig aufzustehen um sie zu drehen wenn sie sich an ihrem rotz verschluckte) und bin sie danach über 2 jahre nicht mehr los geworden. nachdem ich stunden über stunden versucht habe sie wieder umzusiedeln (ins direkt daneben stehende gitterbett -also nicht weit weg oder so), wir ewigkeiten mit "ins bett bringen" verbracht haben und ich sogar einige tränen vergossen hatte weil sie einfach niemals in ihrem bett einschlafen wollte und wenn ich sie schlafend in ihr bett legte wurde sie sofort wach - oder spätestens dann wenn ich den raum verließ (wir nnen das "mamaradar") hab ich mich dann einfach mit der situation arrangiert und es schließlich sogar sehr genossen. entgegen aller sprüche seitens omas und opas usw... meine mutter z.b. hat das null verstanden wie ich so schlafen kann. mit 3 JAHREN haben wir sie dann direkt in ihr zimmer umquartiert, aber auf freiwilliger basis, mit riesen tamtam ums neue, große bett (oma ist gekommen, hat mit aufgebaut, tochter ist saustolz auf ihr neues bett). und nach wie vor wird sie in den schlaf begleitet, d.h. mama oder papa bleiben bei ihr bis sie wirklich eingeschlafen ist. auf alles andere lässt sie sich auch noch nicht ein ^^. manchmal kommt sie noch nachts in unser bett gewandert, und manchmal, wenn sie nicht kommt, dann vermiss ich sie sogar. das baby hat die ersten 8 wochen komplett bei mir geschlafen, inzwischen leg ich ihn nachdem er bei mir eingeschlafen ist in sein bett (direkt neben meinem) weil er dann ruhiger schläft ahb ich den eindruck. manchmal verpenn ich diesen moment aber selber und dann bleibt er halt da. ich bin gespannt wie es sich entwickelt, ich bin mit beiden varianten einverstanden, ich habe meine kinder sogar sehr gerne in meinem bett. ich war allerdings jetzt die letzten wochen vieeel entspannter bei dem thema, hatte niemals angst mich draufzulegen oder so ähnlich, teilweise hat er sogar in meinem arm geschlafen. alles kann, nichts muss. wichtig ist, was euch gut tut. iich für meinen teil lerne aus meinem fehler beim ersten kind es unbedingt zu "Müssen" und gehe die sache diesmal viel entspannter an. spätestens wenn er die erste freundin hat will er nicht mehr bei mama schlafen :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DeniseK.

Unserer liegt nur mal so zu Besuch im Elternbett. Wenn er z.B. morgens wach ist und ich mich fertig machen will, Flasche machen und all das, dann liegt Oli noch bisschen bei Papa rum (wenn er da ist), ansonsten bleibt er in seinem Beistellbettchen. Tagsüber entweder Kiwa, Stubenwagen oder gestern erstmals Couch.


Sandyyy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DeniseK.

Meiner ist nun schon 17 Wochen. Er darf solang bei mir schlafen wie er mag. Ich genieße es in vollen zügen. Aber irgendwann will er wohl von ganz allein nicht mehr bei uns schlafen. Aber das dauert hoffentlich noch ein paar Jahre.


Angelsfly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DeniseK.

hmmm meiner schreit nur wenn er bei uns mit im bett liegt deswegen schläft er in seinem bettchen wie ein engeln wir bleiben aber so lange da bis er eigeschlafen ist und tagüber haben wir den kleinen immer mit im wohnzimmer auf der couch liegen


nasti777

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DeniseK.

Er schläft im Beistellbettchen neben mir, ich halte ihm das Händchen, streichel ihn, ist doch super, ich will ihm das erst Mal gar nicht abgewöhnen :) Genieß dass voll :)