Monatsforum März Mamis 2012

ich bewundere alle alleinerziehenden!!!

ich bewundere alle alleinerziehenden!!!

Flo2012

Beitrag melden

mein kleiner hat heute leider wieder schlimm bauchschmerzen... und mich gruselt es langsam vor der magischen Zeit 19.00 uhr... und ich bin gerade soooo froh, dass sich der papa nun mit dem kleinen hingelegt hat - endlich kurz durchschnaufen... wie macht ihr das nur, liebe alleinerziehenden?ich habe soviel respekt wie noch nie vor euch - ich merke, wie mein akku gerade leer ist... oder schaltet der notstrom an, wenn es nicht mehr anders geht? *grübel*


Hajju

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flo2012

Na ja, die Alleinerziehende sind nun meistens nich komplett allein. Man hat halt noch die Familie, lebt z.B. am Anfang bei Eltern, die einem auch helfen.


nane973

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hajju

Naja, es gibt ja nicht nur Alleinerziehende, die bei ihren Eltern wohnen.... Und Alleinerziehende haben nicht mehr Familie als Partnerschaften. Durch Trennung reduziert sich das meist um den Teil der Familie, von der Seite des Partners, von dem man sich getrennt hat. Freunde bleiben einem meist auch nicht komplett erhalten, da es sich meist nicht aufrecht erhalten läßt, das man als "Freund" mit beiden befreundet bleibt. Irgendwann wird für eine Seite Position bezogen. Allerdings bauen sich Alleinerziehende, über die Zeit gesehen, mehr "Hilfskontakte" auf. Haben mehr Fremdpersonen zur Betreuung. Dürfen sich dafür aber widerum oftmals "Vorwürfe" anhören. "Warum hast Du ein Kind bekommen, wenn die Partnerschaft nicht soo stabil war." "Wie Du arbeitest? Warum hast Du dann Kinder?" "Häh, warum keine Zeit zum ausgehen? Hol Dir doch einen Babysitter!" (ja, als Alleinerziehende hat man ja automatisch mehr Geld, weil es ja Unterhalt gibt) "XYZ hat Probleme im Kindergarten. Ist ja auch kein Wunder, da fehlt der Papa/die Mama als Bezugsperson. Sie/er ist ja alleinerziehend..." Und all das zusätzlich zu den Unsicherheiten die man in der Erziehung seines Kindes hat. Ich finde Flo2012 hat Recht. Klasse das ihr das schafft. Ob Alleinerziehend oder nicht, es ist kein leichter Job den die Mütter leisten :-)


Glückskind1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flo2012

Hey, Ich gehöre zu der Sorte! Ich muss sagen die letzten 2 Wochen bin ich am stock gegangen,2 Kinder( 3 und baby),der große bockt und war krank und die kleine spuckt nur und brauch viel Aufmerksamkeit! Aber man lernt damit umzugehen! Ich lass mal die kleine liegen und sie ningelt eben,der große bockt eben... Ich schalte dann auf durchzug! Klar habe ich auch Hilfe aber die ist relativ selten! Der große geht aller 2 Wochen zum Papa und die kleine wird 3 mal in der Woche für 2 std.abgeholt,klar ist es schwierig....und manchmal bereue ich den Schritt,habe sogar bereut nochmal schwanger zu werden...aber es wird! Meine Maus hat mich heute belohnt,von 22uhr bis halb 6 geschlafen,man war das schön.... Und ich sag immer ein Satz... EIN MENSCH WÄCHST MIT SEINEN AUFGABEN....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flo2012

Ich bin Teilzeit-Alleinerziehende. Also von Sonntag abend bis entweder Donnerstag/Freitag oder Samstag abend, je nach Schicht. Wusste ich aber vorher und komischerweise hatte ich immer schon Teilzeitbeziehungen (Montagearbeit, Fernfahrer). Finde es aber manchmal weniger stressig, wenn der Papa nicht da ist, denn da muss ich z.B. nicht nicht groß Essen machen und mich mit keinem absprechen, wann was gegessen wird. Was ich halt für mich als Luxus empfinde, ist, dass meine Mutter in der unteren Etage wohnt und ich, wenn nötig, mal den Zwerg spontan und ohne große Vorbereitung abgeben kann, wenn ich mal kurz was einkaufen gehe. Da kann ich mir das Baby anziehen, Babyschale x mal rein raus sparen. Oder wie heut nachmittag, da geh ich zum Zöllner Werksverkauf, da wär es echt doof mit Babyschale und dem ganzen Kram.


JennyLifeJoy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flo2012

Wir können momentan aus beruflichen Gründen nur alle 2 Wochen 1-2 Tage den Papa zu Rate und Hilfe ziehen.. Und das noch bis Ende des Jahres.. Meine Familie ist ja auch noch da, aber die meiste Zeit bin ich mit meinem 4 einhalb Wochen alten und sehr temperamentvollen Spatzi allein.. Und der Wachstumsschub diese Woche kostet ebenso wie seine Bauchschmerzen viele Nerven und all meine Kraft.. Ich kann ihn einfach nicht weinen/ schreien hören, weil es mir das Herz zerreisst.. Es ist wirklich nicht einfach, aber ich denk positiv.. An alle anderen allein erziehenden und viel allein stehenden Mamas einen aufmunternden Gruß aus der Sonne.. Hoffe, es wird bald besser.. Liebe Grüße..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JennyLifeJoy

Wie, aus der Sonne?? Wo bist du? Hier ist naja .. trüb bis aufgelockert. Will auch Sonne. Gruß zurück.


Glückskind1983

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier ist weltuntergang(sachsen)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glückskind1983

Genauer? Wo in Sachsen? Is doch meine Zweitheimat, mensch!


Glückskind1983

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Okay in Zwickau geht die Welt unter... Ist mir aber gleich wurst..lass mir den Kopf nachher schön Massieren ..juhu..Friseur ich komme


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glückskind1983

Ach ja. Da war ich als Kind oft und in meiner Jugend oft in Glauchau in der Alten Spinnerei. Schön wars :-) Ich hatte gerade Selbstheimfrisör. Ach ist das schön, wenn man sich wieder die Haare färben darf!