Elimausi
Hallo ihr Lieben, da mein Mann und ich im August heiraten wollen und ich voraussichtlich noch stillen werde, habe ich ein paar Fragen an euch. Ich habe mir gedacht, dass ich für diesen Tag Milch abpumpe. Habe da, bis auf 2 Tage im KH am Anfang, keine Erfahrung damit. 1. Bei welchem Arzt bekomme ich ein Rezept für eine Milchpumpe? 2. Brauche ich eine wichtige Begründung, damit ich eine Pumpe bekomme? 3. Wann sollte ich dann anfangen mit abpumpen? 4. Wie lange hält sich eingefrorene Muttermilch? 5. Wie handhabe ich das mit dem Auftauen, Aufbewahren und Aufwärmen? 6. Wieviel braucht sie denn bei einer Mahlzeit? 7. Halten das meine Brüste über den Tag der Hochzeit aus? :) Boah, ich habe mir echt über sowas nie 'nen Kopf gemacht. Hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Würde mich über hilfreiche Beiträge freuen. Danke schon einmal im Voraus. Ganz liebe Grüße Daniela
1. FA und KiA 2. Trinkschwäche, Milchstau o.ä. 3. Fang jetzt an, dann hast du bestimmt ausreichend Milch bis zur Hochzeit gesammelt. 4. So weit ich weiß, 6 Monate 5. Schonend über längere Zeit, ca. 24 Stunden im Kühlschrank, Kühltasche, Fläschchenwärmer 6. ? 7. Vermutlich nein :-) Evtl. bist du mit einer Handpumpe besser beraten, die kannst du unauffälliger auch an dem Tag benutzen
Hi Daniela, so ich fang mal mit antworten an... zu 1, geh zum Frauenarzt, ist in der Regel kein Problem. Rezepte gibts immer für 4 Wochen. zu 2, zur Begründung würde ich den Grund sagen, Deine Hochzeit also.... zu 3, je nachdem wieviel Milch Du hast, würd ich baldmöglichst anfangen. Und nicht so extrem viel abpumpen, denn Deine Produktion steigert sich ja, wenn Du mehr pumpst, danach brauchst Du ja nimmer sooo viel. zu 4, im Kühlschrank 3 Tage, eingefrohren 6 Monate. Einfrieren kannst Du in allen haushaltsüblichen Becherchen, Tüten... usw. brauchst nicht extra solche Milchbeutel zu kaufen. zu 5, zum auftauen in Kühlschrank stellen, (dann aber nur 24h haltbar) zum erwärmen im Wasserbad oder Fläschchenwärmer. Nicht in Mikrowelle. zu 6, meine Maus (13 Wochen) trinkt so 6 Mahlzeiten à 150-170ml. Aber das kann variieren. Bis August ist ja noch ne Weile, da kann der Bedarf höher sein. Wiege doch mal, vor und nach dem Stillen, wenn Du die Möglichkeit hast. zu 7, denke das könnte ein Problem werden! Du produzierst ja weiterhin die selbe Menge Milch! Evtl. eine manuelle Pumpe mitnehmen und zwischendurch etwas abpumpen, um die Brust zu entlasten. Aber Vorsicht wegen Milchstau!!!! Eine Pumpe saugt nie die Menge Milch, wie ein Baby es tut! So, hoffe, ich konnte Dir zumindest ein bisschen weiterhelfen. Lg Babsi
Wieso stillst Du denn nicht trotzdem?? Das ist doch die einfachste Lösung von allem! Während der Trauung kann doch jemand dein Kindchen ablenken und sonst wird das doch keine Stunde dauern?? Vorallem nimmt Dein Kind denn eine Flasche? Meiner verweigert alles was keine Brust ist!!