Monatsforum März Mamis 2012

Hinterkopf Baby Umfrage

Hinterkopf Baby Umfrage

Socurly

Beitrag melden

Wie sieht's bei euch aus? Haben eure Baby's flache Stellen vom liegen? Terrorbiene hat schon ne kleine platte Stelle. Trotz Kissen und viiiiel tragen


DeniseK.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Socurly

ja meine auch!!!!!!!!


lotti2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Socurly

Wir auch...seitlich. Bald sind sie ja mobiler und liegen nicht mehr so viel....


neupel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Socurly

Hatten wir auch. Dank KG und jeden Tag Übungen machen sowie ein lagerungskissen und immer die Positionen wechseln haben wir es wieder hinbekommen.


Lilisu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Socurly

Hm ne.. habt ihr Fotos?


Glückskind1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Socurly

hatte bei mir auch kein kind... habe 2 schöne köpfe...


Advantix

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Socurly

Mausi hat auch keinen platten Kopf. Ich lege sie aber auch immer im Wechsel rechte Seite - Linke Seite. Sie schläft nie auf dem Rücken.


Socurly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Advantix

Wie lagerst du sie seitlich?


Glückskind1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Socurly

vielelicht ist das auch genetisch veranlagt ob babyköpfe weicher oder härter sind! weiß das jmd! meine beiden lagen immer auf dem rücken...habe mir da nie ein kopf gemacht


lotti2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Socurly

Im rübi Kurs, gibt's Kinder die haben ein nen Flächen Kopf und andere eben nicht.... Anscheinend ist es schon Veranlagung.


brienchen89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Socurly

Wir haben auch ein Plattkopf ,haben jetzt auch so ein Kissen ,ma schauen ich hoffe es bringt,was Kia meint es verwächst sich


Glückskäfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Socurly

unser jungchen hat leider auch einen etwas platten hinterkopf... er mag halt nur auf der seite liegen. selbst wenn ich ihm im schlaf den kopf zur seite drehe, dreht er ihn gleich wieder um! der kinderarzt und die mütterberaterin sehen aber beide keinen handlungsbedarf und für ein lagerungskissen sei es anscheinend schon etwas zu spät. wichtig ist anscheinend, dass er nicht einseitig verformt ist. naja es heisst ja, dass sich die kopfform wieder von alleine regenerieren kann...wir werden sehen...


Glückskäfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glückskäfer

sorry, ich meinte, er mag halt nur auf dem RÜCKEN liegen...


nane973

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glückskäfer

Das stimmt so nicht, wenn die Schädelnähte und Fonatanellen verschlossen sind, wächst sich nichts mehr aus. Dann wird die Form nur noch größer. Nach meinen Informationen ist solange noch durch ein Lagerungskissen die Schädelform beeinflussbar, bis eben beides geschlossen ist. Im Härtefall gibt es für extreme Verformungen dann die sogenannte Helmtherapie, in der dann für einige Wochen bis mehrere Monate 23 Std. am Tag ein extra angefertigter Helm getragen werden muss. Marten ist 14 Wochen alt und hat noch ein Lagerungskissen + Krankengymnastik für die Kopfhaltung von der Ki.-Ärztin verschrieben bekommen.


Glückskäfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nane973

der arzt hat den kopf untersucht und gesagt, dass die schädelnähte und die fontanelle (die wächst doch erst in ca. 1 jahr ganz zu, hab ich gedacht) noch nicht zugewachsen sind. bin aber auch ehrlich etwas im klinsch, ob ich nicht doch noch so ein kissen besorgen soll...oder ich werds einfach nochmal mit der seitenlagerung versuchen...macht ihr das auch nachts oder ist das zu "gefährlich" (ich würde ihn am rücken mit einer handtuchrolle sichern).


nane973

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glückskäfer

Also bei dem Kissen ist es so, das Marten auf dem Rücken lag. In dem Kissen ist eine Mulde mit Loch drin. Dadurch liegt der Hinterkopf nicht auf der Unterlage auf, und kann entsprechend nicht plattgedrückt werden. Gleichzeitig kann bei entsprechend ausgereifter Muskulatur aber der Kopf auch vom Baby selber seitlich gedreht werden. Bei uns ging es um die platte Lieblingsseite und nicht den Hinterkopf. Und solange er seinen Kopf nicht selber drehen konnte, blieb die in der Mulde so liegen, wie ich ihn hineingelegt hatte. Durch die KG und die Lösung seiner Blockade, verliert er auch seine Lieblingsseite. Meine KG hat mir erzählt, das Babys mit einer "Lieblingsseite" immer eine Blockade haben. Mehr oder weniger stark ausgeprägt, aber vorhanden. Die Blockade kann im Hals-/Nackenbereich als auch im Hüftbereich vorhanden sein. Jedes Baby kommt praktisch symetrisch auf die Welt, hat es eine extreme Lieblingsseite (bei der die Kopfform sich verändert), ist irgendwo eine Blockade. Ich würde das mal nachschauen lassen und in dem Fall (Lieblingsseite) mit einem seitlichem Lagerungskissen immer die Schlafposition abwechseln. Marten schläft inzwischen entweder auf dem Rücken oder selbstständig auf der Seite (Bauch mag er nicht) und der Kopf schaut inzwischen in beide Richtungen mit leichter Lieblingsseitentendenz. Tagsüber unter Aufsicht auch die Bauchlage, geht aber nur, wenn er schon fast eingeschlafen ist, sonst mault er und dreht sich wieder auf die Seite oder den Rücken...


nane973

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nane973

Mit Blockade - Lieblingsseite Damit meine ich nicht die Seite, die ein Kind gerne anschaut, sondern wo man richtig merkt, das die andere Seite irgendwie "hakt". Also der Kopf nicht ganz so entspannt aufliegt wie die andere, das Baby über diese Seite merklich ungerne gedreht wird, usw. Wenn ein Baby sein ganzes Spielzeug nur auf einer Seite liegen hat und dadurch "nur" die Seite anschaut, ist eher keine Blockade im Spiel ;-)


Glückskäfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nane973

Meiner hat kein lieblingsseite und sein kopf sei auch nicht einseitig verformt. Ich werde aber sowieso bald mal .it ihm in die craniosacraltheralie dann bekomm ich nochmal eine meinung mit dazu...


Glückskind1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Socurly

gibt es erwachsene mit solchen kopfformen?


MaCaMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glückskind1983

als die klein waren gabs, glaub ich, noch kein striktes auf dem Bauch liegen... also ich lag als Baby immer auf dem Bauch sagt meine Mutter


Glückskind1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaCaMa

hmmm..werde ich morgen gleich mal mutti fragen..wobei ich noch 2 geschwister habe und mit meiner schwster bin ich 7 jahre auseinander...


Baby-Fiona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Socurly

Fiona hat am Anfang immer auf dem Rücken mit Kopf nach rechts geschlafen (vom Beistellbett in meine Richtung). Hab mir nie nen Kopf gemacht. Dann hat mich der Kinderarzt drauf gestossen, dass es leicht platt ist rechts. Ich sollte sie im Bett einfach umdrehen, damit sie mich aus der anderen Richtung anschaut. Hat nicht geklappt, die weisse Wand war ihr auch recht, also habe ich ihr das Stillkissen hingetan, sodass sie den Kopf jetzt links hält, bis es ganz weg ist. Ist schon viel besser geworden. Der Arzt meinte auch, das zieht sich wieder rund, wenn der Kopf wächst.


Advantix

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Socurly

Ich hab eine Decke (oder Handtuch) gerollt und lege ihr das in den Rücken. Und die Decken-Rolle liegt hinten an den Bettgittern, damit nichts verrutschen kann.


Kirsche1210

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Socurly

Hab das Problem nie gehabt. Meine hat einen schönen runde. Kopf. Liegt aber auch daran das die wirklich von Anfang an immer selbst ihren Kopf gedreht hat. Nur auf dem Hinterkopf lag sie selten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Socurly

Er hatte ne leichte Abplattung hinten rechts, weil er anfangs fast ausschließlich nach rechts geschaut hat beim Schlafen. Haben wir auf Anweisung der Kinderärztin mit "Bespaßung von links" so gut wie weg bekommen. Also alles Bunte und Interessante kam nur noch von links, um ihm die linke Seite auch schmackhaft zu machen. Nun ja, hat funktioniert. Jetzt schläft er mal so, mal so und wetzt das Köpfchen ordentlich hin und her. Es ist nur noch eine ganz ganz leichte Abplattung nach rechts hin zu sehen, die Kinderärztin hat nichts mehr extra dazu gesagt, nur eben, dass sie noch ganz ganz leicht vorhanden ist.