Monatsforum März Mamis 2012

Hilfsbereitschaft und Höflichkeit.....wie gehts Euch ?

Hilfsbereitschaft und Höflichkeit.....wie gehts Euch ?

Kaminfeuer

Beitrag melden

Hallo an alle! Wollte Euch mal fragen wie Ihr das so erlebt, wenn Ihr mit Baby unterwegs seid. Tür aufhalten, auf dem Gehweg Platz machen usw. Dazu möchte ich Euch schreiben wie es mir in den letzten Tagen ergangen ist, so dass ich hier überhaupt einen Beitrag dazu schreibe. Ich wohne eher ländlich und eigentlich ist hier nicht alles so anonym wie es vielleicht in der Stadt ist. Jedenfalls ging ich letztens in ein Möbelgeschäft. Am Eingang eine sauschwere Glastür, ich mit meinem riesen Kinderwagen in Anmarsch. Mir kam eine Frau entgegen, sogar mit Kind, und hat gesehen wie ich mich abgequält habe-----NIX ! Sie hat mich keines Blickes gewürdigt, geschweige denn Anstalten gemacht mir zu helfen. Ist ja nicht so, dass jeder springen muss, nur wenn ich mit Baby unterwegs bin, aber wenn man sich so direkt entgegenläuft, finde ich es schon unverschämt. Was mich aber noch mehr ärgert. Gläschen warm machen !!! Waren vor ein paar Tagen im Einkaufszentrum-, will nicht so weit ausholen. Habe jedenfalls 3 !!! Anlaufstellen gebraucht, bis mir jemand mein Glässchen warm gemacht hat. Haben 30 Gerichte auf der Karte stehen, aber angeblich keine Mikrowelle. Paahh!!! Waren gestern essen und ich versuchte es erneut, Gläschen warm machen lassen. Die Bedienung meinte dann, sie versucht es, es wäre so viel los in der Küche und sie kann mir leider nicht sagen wie lange es dauern wird. Zähneknirschend ist sie dann abgezogen und hat mir nach ungefähr 10 Minuten ein fast kaltes Gläschen gebracht. GRRRRR!!! Sorry, eigentlich sollte es gar nicht so lange werden. Hab mich glaub ich etwas reingesteigert. So, jetzt seid Ihr dran. P.S. Hab mir jetzt Wärmebehälter von Reer gekauft. Ein Problem weniger


Bombalurina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaminfeuer

Ich habe bislang eigentlich fast nur positive Erfahrungen gemacht. Wohne in einer kleinen Großstadt bzw. großen Kleinstadt (ca. 230.000 Einwohner) und mir wird meistens der Weg freigemacht und die Türen aufgehalten. Ich gehe aber auch recht offensiv durch die Gegend, laufe zügig auch mit KiWa und signalisiere den Leuten quasi schon von weitem, dass sie diejenigen sind, die mir ausweichen sollten statt umgekehrt. Natürlich gibt es immer mal wieder Leute, die genau im engsten Stück eines Gehwegs stehenbleiben und quatschen müssen, da nähere ich mich dann mit einem freundlichen, aber bestimmten "'Tschuldigung... darf ich mal bitte durch?" - die meisten machen dann Platz, manche entschuldigen sich sogar, und wer genervt wirkt, kriegt von mir einen fiesen Blick und den Rest erledigt deren Gewissen für mich ;) Gläschen musste ich unterwegs noch keins warm machen, da hab ich also keine Erfahrungen mit. Aber insgesamt stoße ich doch meistenteils auf freundliche zuvorkommende Menschen.


Aurora2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaminfeuer

Hallo ihr lieben auch Maerz-Mamis!!! Mag mich hier heute auch mal einschleichen, vielleicht schreib ich auch mal oefters! Habe am 04.03.12 eine Tochter zur Welt gebracht. Und nun zum Thema: Leider geht es mir eher wie dir Kaminfeuer, bin oft seeeehr entaeuscht!!! Aber der Hammer ist schlechthin war echt im Nov. letzten Jahres, war da halt noch schwanger und hatte nen riesen Bauch, kam so am Flughafen an! Hatte meinen Sohn (4) dabei, 2 enorme Koffer + 2 grosse Taschen Handgepaeck. Das ganze um Mitternacht, nach anstrengendem Flug/ Tag. Ich musste um aus dem Arrival-Bereich zu kommen, noch einmal durch eine enge "Schleuse", an dieser Tuer, sind mir sage und schreibe 3 mal!!! alle Gepaeckstuecke vom Wagen gefallen, weil das Teil nicht richtig zu lenken ging. 3 Meter weiter standen 4 Zollbeamte mit den Haenden in den Taschen und haben sich kaputt gelacht, statt zu helfen. Keiner hat Hilfe angeboten und das, obwohl ich laut genug vor mir hin geflucht habe. So, dass musste ich nun mal los werden, liegt mir schon lange schwer im Magen. Mit dieser Geschichte fing unser neu/alt Start in Deutschland schon schlecht an und so geht es froehlich weiter. Habe da die vielen Jahre im Ausland bessere Erfahrungen gemacht, die Leute im Sueden sind einfach hilfsbereiter! Bombalina kommst du eventuell auch aus nem suedlichen Bereich? Lg an alle Maerz-Mamis, lese auch alle sehr gerne!!!!


Bombalurina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aurora2012

Nö, komme aus NRW, konkreter vom Niederrhein Vielleicht liegt's auch gar nicht an meinen Erlebnissen selbst, dass ich's hier als insgesamt positiv erlebe - möglicherweise bewerte ich die Dinge auch nur anders uns nehme es nicht krumm, wenn mal keiner hilft oder Platz macht. Ich *brauche* ja auch eigentlich keine Hilfe und komme irgendwie klar, bin bislang immer da angekommen, wo ich hinwollte, ob mit Hilfe oder ohne. Da besteht natürlich eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass ich nur die Ereignisse in Erinnerung behalte, wo mir jemand besonders zuvorkommend geholfen hat. Aber... naja, selbst wenn ich genauer drüber nachdenke, kann ich mich an keinen erinnern, der so richtig unverschämt oder besonders un-hilfsbereit war


Lilisu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaminfeuer

Wenn ihr schon in einem Restaurant essen seid, ist es doch das selbstverständlichste, den Gast dort zufrieden zu stellen. Oder haben sie erwartet ihr bestellt ein Menü fürs Baby


Ina-Maike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaminfeuer

@ Aurora Ganz ehrlich - ich hätte dem Flughafen dort eine Mail geschickt und am besten noch deren Vorgesetzten.


Aurora2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ina-Maike

... stimmt, da habe ich nie drueber nach gedacht! Haette ich echt machen sollen. Na ja, beim naechsten mal!


No1.2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaminfeuer

Ich wohne in der Hauptstadt, die ja nicht gerade als freundlich und zuvorkommend bekannt ist Habe solche und solche Erfahrungen gemacht. Wenn mir keiner freiwillig hilft, fordere ich es knallhart ein! Sonst kommt man hier nicht weiter. Frechheit, einer Schwangeren mit viel Gepäck nicht zu helfen!!!


Meffilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaminfeuer

ich hab mich schon beim ersten kind ganz schnell von der vorstellung das mir irgendwer hilft verabschiedet. wenn mir jemand hilft dann bin ich es selber. beim zweiten baby hab ich bei gewissen dingen eine methodik entwickelt wie es einfacher geht (z.b. schwere türen - erst geh ich, dann zieh ich den KiWa am kopfteil hinter mir her) und ja - eigentlich brauche ich keine hilfe. am witzigsten find ich eigentlich das die leute einem immer dann helfen wollen wenn man ja eigentlich schon längst fertig ist -z.b. durch die tür gehen oder aus dem bus aussteigen oder einsteigen. auf die idee irgendwo zu fordern ein glässchen warmmachen zu lassen wäre ich allerdings nie gekommen muss ich sagen. von daher sind mir da enttäuschungen erspart geblieben. ein einziges mal war ich wirklich auf hilfe angewiesen und dort hab ich auch ziemlich lange gestanden bis sich jemand erbarmt hab - am hauptbahnhof in münster gabs an dem gleis wo wir angekommen sind keinen aufzug und mit dem kinderwagen die ewig lange treppe herunter mit gepäck und pipapo war quasi unmöglich. aber irgendwann fand sich wer der mir half.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaminfeuer

Hm, also Türen aufmachen hatten wir noch nicht, weil ich mit dem Kiwa nicht so weit laufen will, dass ich in die Verlegenheit käme, ein Geschäft zu betreten. Gläschen warmmachen hatten wir auch noch nicht, ich musste noch nie mittags weg sein. Wenn es so aussieht, als könnten wir es irgendwo nicht schaffen, nehme ich einfach ein Glas Früchte mit Müsli oder Zwieback mit, das geht auch kalt. Ansonsten finde ich, dass die Leute sehr nett sind. Neulich in der Werkstatt hat der Autohaus-Angestellte den TÜV-Onkel gebeten, mein Auto sofort zu begutachten, weil ich den Zwerg dabei hatte, der allerdings sehr ruhig war, also am Nervenkostüm des Angestellten kann es nicht gelegen haben ;-) Auch sonst sagen die Leute viel Nettes und an der Supermarktkasse darf man schon mal vor, wenn auch sehr selten. In der AOK-Geschäftsstelle hat mich auch mal ein älterer Herr vorgelassen. Was mir allerdings tierisch stinkt, sind halb auf dem Gehweg parkende Autos. Durch mein Kaff geht auch eine vielbefahrene Hauptstraße und man steht da schon ne Weile, bis von keiner Seite ein Auto kommt.


Petzi160

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaminfeuer

Hmm tja ich kann momentan nur positiv berichten! Wenn ich mit Tragetuch einkaufen gehe dann werde ich immer vorgelassen und wenn mir was runterfällt (was mir mit Tragetuch öfter passiert) hilft mir immer jemand beim aufheben! Neulich habe ich beim Supermarkt quasi vor der Türe geparkt (weil fast alle Parkplätze voll waren ... Und mit Kind ...) Tja als ich dann zurück kam stand ein älterer Herr beim Auto! Sein Kommentar "Normal ist da parken verboten! Aber mit so einen kleinen Baby verstehe ich das!" Naja normal ärgere ich mich immer über Pensionisten die nichts besseres zu tun haben als sich über alles aufzuregen ! Tja wir wohnen auch in einer kleinen Stadt 12.000 Einwohner und naja südlich ... in Österreich