Tink1182
Hallo, hab mal ne Frage- kennt sich jemand von Euch damit aus? Meine Kleine ist jetzt dann 21 Wochen alt. Hatte von Beginn an recht empfindliche Haut mitbabyakne etc. War dann jetzt auch wochenlang weg. Seit ca. einer Woche hat Sie an den Backen, Hals und Beugen rote Stellen mit Pickelchen. Dachte erst vom Schwitzen. Bin dann gestern doch zur Vertretung vom Kinderarzt ( ein echter Idiot musste ich feststellen) gegangen. Der meinte nur das sei ein atopisches Ekzem und ich solle mit Linola Fett einmal am Tag schmieren. Geht das wieder weg? Kann ich sonst noch was machen? Stille noch voll und wollte eigentlich nächste Woche mit Beikost beginnen. Jetzt weiß ich aber auch nicht.
Hey Tink, meine Maus ist morgen 26 Wochen alt und hatte auch bis etwa zur 19.? Wo trockene, rötliche Stellen am Körper. Hatte den Verdacht auf Neuro und regelmäßig Öl ins Badewasser getan. Es ging dann mit der Zeit weg, aber hab mir für den Fall, dass es wieder auftritt auch die Linola verschreiben lassen. Die benutz ich jetzt nur noch für die rissigen Stellen hinter den Ohrlaeppchen- hilft sehr gut-, aber am Körper ist nichts mehr zu sehen. Jeder Fall ist natürlich unterschiedlich, aber vielleicht stimmt dich das js optimistisch. Mit Neuro sollte man eh lieber zum Hautarzt.. und ja.. voll stillen senkt das Risiko.. ich würde dann auch nur langsam mit Beikost anfangen. LG!
Bei unserer Kleinen wurde das auch diagnostiziert, bei ihr war es der Bauch - ganz trocken und rot. Fing bei uns um die 11. Woche an. Dann meinte der KiA zur U4 mittelschweres atopisches Ekzem. Habe nun die Pfelegcreme Cetaphil, die hilft super (habe davor verschiedenes anderes probiert). Habe dann meine Kost unter die Lupe genommen und seitdem ich bestimmte Lebensmittel weglasse, sieht sie aus wie neu. Nix mehr trocken, nix mehr rot. Wir baden sie meist, damit die Creme runterkommt und der Schweiß - hilft bei uns auch besser als waschen. Dann kannst du ja einen Allergietest machen lassen (Prick oder Bluttest), damit du sicher gehts mit den Lebensmitteln, die du einführst (vornehmlich Milch - bei Gläschen manchmal mit drin z.B. Spinat der Blubb ;-) ) Und uns wurde wegen Beikosteinführung gesagt, dass die Einführung zwischen 4. und 6. Monat beginnen soll. Also nicht besonders früh oder spät. Teilweise verwächst es sich auch bis zum 2. Lebensjahr. Liebe Grüße und alles Gute für euch!
Ach ja falls du auch bei deiner Ernährung schauen möchtest - die 5 Hauptallergene sind Milch, Ei, Soja, Fisch und Nüsse.
KiA war nicht davon überzeugt, dass es funktionieren würde - konnten ihn aber eines besseren Belehren
Hallo, meine große Tochter, mittlerweile 6 Jahre alt, hatte auch im Babyalter oft mit der Haut zu tun. Waren auch mehrmals beim Hautarzt, dort gab´s dann Salben mit Kortison. Da ich kein Freund davon bin in einem so jungem Alter hab ich auf Anraten von meiner Schwester, die in einer Apotheke arbeitet mit Kaufmann´s Kindercreme probiert. Und es hat sich gelegt, die roten, schuppigen Stellen wurden mit der Zeit immer weniger. Außerdem ist mir aufgefallen, dass meine Tochter stark auf Weichspüler reagiert. Benutze seit Jahren mehr keinen, dann war sie 1 Woche bei der Oma und schon hatte sie wieder die üblichen Probleme mit Haut. Probier´s einfach mal aus...