Monatsforum März Mamis 2012

Hebamme ???

Hebamme ???

DeniseK.

Beitrag melden

Hi mädels,habt ihr alle eine hebamme???? zahlt da die krankenkasse??


Prinzessin2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DeniseK.

ja ich habe eine Hebi, die Kasse zahlt diese! Sie kommt dann nach der Geburt nach hause und hilft dir ein wenig und gibt dir Tips! Solltest du eine wollen, solltest du dich schnellst möglich drum kümmern, habe sie mir schon vor 3 Monaten geholt! Sie muss sich ja Terminlich drauf einstellen und viele sind jetzt schon verbucht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DeniseK.

Hab meine Ende September "gebucht". Die ist im Krankenhaus, wo ich entbinde, angestellt und macht alles andere nebenberuflich. Bei ihr mache ich auch Anfang Januar den Geburtsvorbereitungskurs und sie kommt zur Nachsorge. Wird von der KK bezahlt (jedenfalls hat sie sich schon meine KK aufgeschrieben).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DeniseK.

Also ich habe auch seit Anfang November eine Hebamme. Bei mir wird soweit alles von der KK übernommen, außer wenn ich eine Beleggeburt haben möchte...dann muss ich vorab 200,00 Euro bezahlen...kann mich noch nicht so entscheiden!??!?!?!?


Bombalurina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DeniseK.

Für jetzt hab ich keine, ich lasse alle Untersuchungen beim Gyn machen. Aber: Mir fiel gestern siedendheiß ein, dass eine Nachsorgehebamme ja vielleicht nicht schlecht wäre und dass ich das Thema ewig hab schleifen lassen... hab dann einige angeschrieben und schon eine Antwort von einer, die Zeit hätte im März. Nächste Woche werd ich sie mal persönlich treffen, und wenn's passt, hab ich dann auch endlich eine. Aber wie gesagt nur zur Nachsorge. Das wird von der Kasse bezahlt, ja.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DeniseK.

Ich habe mich schon ganz früh um eine Hebamme gekümmert, weil ich eine zur Geburtsbegleitung wollte. Mich kostet das allerdings über € 1.000,- für die Beleghebamme... Ich möchte ambulant entbinden. Sie kommt dann auch zur Nachsorge, da zahlt die KK einen Teil und ca. € 20 pro Besuch habe ich Selbstbehalt. Das ist in Deutschland schon toll, dass Hebammen Vorsorgeuntersuchungen machen dürfen und die Krankenkassen da so viel übernehmen. In Österreich ist das leider nicht so.


neupel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DeniseK.

huhu, ich hab auch eine beleghebamme... bei der bin ich nun schon alle 3 wochen und bekomme massagen etc :-) sie ist auf abruf zur geburt bereit und bleibt dabei solange es dauert und macht den ganzen schriftkram (hatte sie auch schon bei meinem ersten sohn und möchte das nicht missen) - ich bezahle allerdings "nur" 165,00 € für die rufbereitschaft 2 wochen vor und 2 wochen nach ET - den rest übernimmt die kasse. lg nicole


Sheepchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DeniseK.

Ich habe auch schon eine Hebamme... Und ja, die Kasse zahlt das auch... lg, Nina


Nicci12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DeniseK.

Hallo, ich habe bisher auch nur mit gelesen. Ich bin seit dem 3. Monat im Geburtshaus bei einer Hebamme- immer im Wechsel zwischen den Frauenarztterminen. Der Vorteil ist, dass die Hebammen dort auch Beleghebammen in meinem Wunschkrankenhaus sind. Ich fand die Vorstellung am Tag der Entbindung mit einer fremden Person konfrontiert zu werden nicht so toll. Wenn es jetzt los geht, ruf ich meine Hebamme an und die bleibt dann bis zur Geburt bei mir. Wir bezahlen 300 Euro und können ab der 34. SSW 24 Std. am Tag anrufen. Im Anschluss kommt die Hebamme dann 10 Tage nach Hause. Viele Grüße Nicole