gurkchen3
also wir überlegen noch zwischen: mädchen: IDA GABRIELE oder IDA LILLY junge: NEO LEVIN oder BEN UWE mmh ist wirklich schwer aber diese namen schwirren uns schon ewig im kopf rum, wir können uns bloß noch nicht entscheiden, welche varianten findet ihr denn schöner. lg
Hu Hu Gurke,
Ida Lilly und Neo Levin sind so TOLL !!!!! Richtig schön!! Aber Gabriele und Ben Uwe ist Folter!!!
Wir haben auch schon Namen, aber die möchte ich noch für mich behalten.
LG
Tante Inge
Ida ist auf jeden Fall schön. Kann man halt bei uns hier nicht nehmen, da wir einen fürchterlichen Dialekt haben und alle "Iddda" sagen würden. Ida Gabriele zusammen klingt besser als Ida Lilly, so rein vom Gefühl her, wenn man es ausspricht.
Naja und die Jungsnamen sind beide nicht mein Geschmack, aber das ist auch gar nicht schwer, denn ich finde Jungsnamen generell problematisch.
Wir haben einen definitv feststehenden Mädchennamen, den ich aber nicht verrate, da er bitte ein nicht häufiger Name bleiben soll, für einen Jungen hab nur ich nen Namen, da meinem Freund gar keiner gefällt, da er ja ein Mädchen will und wir dann "notfalls immer noch überlegen können"
Ich finde, man kann einen Vornamen (oder eine Kombination) nur beurteilen, wenn man auch den Nachnamen kennt. Alles andere macht für mich überhaupt keinen Sinn. Das muss zusammen passen und einen schönen Rhythmus ergeben, finde ich. Levin Schmidt klingt furchtbar, aber mit dem passenden Nachnamen kann der Name einiges. Anderes Beispiel: Anouk - find ich wunderschön, so würde ich aber NIEMALS mein Kind nennen, weil weder mein aktueller noch mein zukünftiger Nachname das zulassen. Deine Kombinationen find ich aber so "nackig" betrachtet relativ furchtbar. Ida Gabriele und Levin (aber ohne Neo) gehen noch so gerade. Kommt aber wie gesagt bei mir extrem auf den Nachnamen an. Wir haben noch keine wirklichen Ideen. Also ich hab einen Wunschnamen für ein Mädchen, aber erstens sagt mein Gefühl und auch das meines Mannes, dass wir eher einen Jungsnamen brauchen werden, und zweitens kennt mein Mann meine Idee noch nicht, und wenn er nicht einverstanden ist, kann ich den Namen gleich wieder vergessen. Wir haben uns überlegt, dass wir erstmal abwarten, was es wird und uns dann erst den Kopf zerbrechen, wie's denn heißen soll.
... ich finde bei Jungsnamen gehen so viele gar nicht. Für mich käme gar keiner mit ...vin ... lin ... oder so am Ende in Frage, Marvin, Levin, Merlin, Marlon .. .klingt für mich alles wie die Sieben Zwerge und für einen Erwachsenen dann später überhaupt nicht tauglich. Genau so nicht wie Luca, Leon, Finn, Lennox, Maddox .. Bäh. Naja, wird noch schwierig werden.
Ich finde Doppelnamen ganz allgemein nicht schön. Und als Grundschullehrerin bin ich entsetzlich geschädigt, was Kindernamen angeht *gg* Bei einem Mädchennamen sind wir und schon einig: Leonie. Beim Jungennamen noch nicht so ganz: Meine Herzelieb wünscht sich Christian. Solider Name und er kennt nur nette Christians^^ Ich könnte damit leben, bin aber noch nicht überzeugt. Mir würde Benjamin oder Jannick gefallen, davon ist er aber nicht so begeistert. Ein Mädchen wäre also von Vorteil :D
wir wissen es auch noch nicht. Da unsere Vornamen aber beide mit A beginnen, fänden wir es aber lustig, wenn die Kinder auch einen A-Vornamen bekämen, leider finden wir nur keinen schönen Jungennamen. Das einzige was uns gefällt wäre Anton (ius), überzeugt sind wir aber noch nicht, haben ja aber auch noch jede Menge Zeit :)