MamiRebecca
Hallo ihr lieben, ich melde mich auch mal wieder =) HAtte einfach so wenig Zeit in der letzten Zeit. Bin jetzt seit gestern in der 9. SSW und wenn ich im Spiegel schaue, dann sehe ich einen ganz schön dicken Ansatz. Das ist ja an sich nicht schlimm, aber so ganz wohl fühle ich mich auch nicht damit. Natürlich geht die Gesundheit den Kindes vor. Im Internet liest man ja Unterschiedliches dazu. Die einen sagen ja, die anderen nein. Was würdet ihr tun?
da man ja immer wieder mit diesem Thema konfrontiert wird, habe ich es gewagt und mir Naturhaarfarbe von Khadi bei Amaz. bestellt. Kostet 5,95 € und da ist nichts drin außer Henna bzw. Indigo, je nach Farbton. Keinerlei chemischen Zusätze. Hält dauerhaft, man kann sogar seine eigene Haarfarbe kreieren indem man das Pulver zweier Packungen mischt, man kann Reste einfrieren und man kann mit einer Packung Schulterlange Haare zwei Mal färben. Sehr ergiebig. Ich habe mir damit meine mittelblonden Haaransätze dunkelbraun gefärbt, ich färbe schon seit Jahren meine Haare dunkelbraun und ewig langer Ansatz sieht aus wie Haarausfall Jedenfalls bin ich total zufrieden. Die Paste sieht zwar etwas seltsam aus und riecht nach Erde, aber es hat toll geklappt und macht auch die Haare nicht kaputt. Mein Testbericht zum Thema Naturhaarfarbe :-) Ich werde auch nach der SS dabei bleiben.
Das Problem ist, dass ich normalerweise die Haare erhelle ^^ Von dunkelblond auf blond. Ob das auch mit Naturhaarfarbe geht??? Ich bezweifel das, aber ich kann mir das ja mal angucken.
Achso, aber dann lass Dir doch beim Frisör strähnchen machen, der kann ja drauf achten das er die kopfhaut frei lässt. Viel Erfolg!
Huhu, also ich kann dir jetzt nur das sagen was meine Schnippeltante zu mir sagte. Sie meinte das in der ss der Hormonhaushalt sich so sehr verändert dass das Haar die Farbe gar nicht annimmt... außerdem sollte man auf agressive stoffe wie ammoniak verzichten. Aus erfahrung kann ich sagen das bei mir die Haarfarbe (richtige Färbung) gerade mal 2 Wochen hielt dann war sie raus.... Liebe Grüße Nina
Huhu :)
Ich hab in beiden SS meine Haare bis zum Ende blondiert. Ich konnte meine blonden Haare nie ab die sahen immer leicht grau aus statt gelb-blond. Also hab ich Platinblond drüber geschmiert Inzwischen bin ich soweit das ich sie so lass wie sie sind. Also wird mir das diesesmal erspart bleiben :-) Aber geschadet hat es nie und meine Friseurin hat gemeint wenn die Farben schädlich wären hätte sie ein BV in ihren SS bekommen
LG
hallo, also ich lass das lieber mit dem färben in der SS. hab irgendwie nun vor allem angst, was evtl. (!) schädlich sein könnte, denn ich hatte schon eine FG. von daher bin ich lieber vorsichtig! aber ich denke, wenn man henna oder sowas nimmt, also alles ohne ammoniak, wird es nicht bedenklich sein. nur ICH für mich (!) kann dazu sagen: nein, ich färbe/töne nicht in der SS! (aber klar, WOLLEN würde ich natürlich schon. bin nämlich n färbe-junkie!*g*) lg fanny
Ich lasse weiterhin Strähnchen färben, da besteht kein Hautkontakt und Haare "leiten" nicht, also was soll schon passieren, hört sich meines Erachtens gesünder an als den Färbekram selbst aufzubringen und Hautkontakt zu haben. Lg Erbsenmaus