Mitglied inaktiv
hallo ihr lieben.
hatte vorhin den zweiten großen US und dem kleinen gehts super. alles ist so wie es sein soll und wir haben heute noch mal ein eindeutiges bild bekommen (das letzte war schon sehr deutlich, dass es ein junge wird, aber bei diesem bild kann mans nicht leugnen).
allerdings wurde bei mir eine infektion feststgeltellt, die für den kleinen nicht schlimm ist und auch oft vorkommt, aber seltener probleme/Beschwerden bereitet. bei mir halt eben doch, und nun muss ich zäpfchen nehmen
aber das ist immer noch besser als antibiotika. diese infektion ist bei mir dafür verantwortlich, das sich öfter mal ein ziehen im bauch und auch druck im bauch habe.
nun wurde ich gefragt, als ich einen neuen termin vereinbart habe, ob ich so einen glukosetest machen möchte. macht das jemand von euch? ist das wirklich notwendig? der doc meinte halt, dass er es gut finden würde, wenn man den macht. der ist jetzt nicht einer der einem jede zusätzliche untersuchung aufschwatzen mag, er empfiehlt halt immer recht gut und bei manchen sachen dagt er auch ehrlich, wenn di für den einzelfall überhaupt nicht notwendig sind.
jetzt weiss ich halt nicht ob ich das machen soll oder nicht. ich frage mich nur halt immer, da die einem so viel blut immer abnehmen, ob die es nicht mitbekommen würde, wenn da was in richtung diabetis ist.
puh... sorry dass es so lang ist.
vlg die zessi
Ich würde dir raten, den Test machen zu lassen. Meine normalen Blutwerte waren auch immer ok, aber es geht hierbei ja darum, wie dein Insulinspiegel sich verhält, wenn du Kohlenhydrate zu dir nimmst. Bei mir haben sie Diabetes festgestellt. Es ko... mich zwar echt an, aber wenn diese nicht behandelt wird, können die Organe meines Kindes geschädigt werden und da ist bei mir dann eben Schluss mit lustig.
hmmm das stimmt natürlich nachdenklich. ich werde das heute abend mal mit meinem partner besprechen. meine schwester hat den damals auch machen lassen, das weiss ich. ganz schon schwer all diese entscheidungen zu treffen
Würde dich das denn was kosten? Mich hat es nur Zeit und Überwindung gekostet, dieses eklige süsse Zeug zu trinken.
Ich rate Dir dazu!! In meiner 1.SSW hat man trotz eines immensen Bauchs und daß das Kind eigentlich knapp 2 Wochen der SSW voraus entwickelt war einen Glukosetest erst in der 32.SSW gemacht und das Ende vomLied war eben ein SS-Diabetis und ich habe ein Kind mit 60cm und 4650g entbunden--obwohl ich ein Baby wollte... :-) Jetzt bin ich von Anfang an beim Diabetologen und habe einen Test in der 14.Woche hinter mir,grenzwertig -jetzt messe ich 2xdie Woche meinen Blutzucker (4xam Tag) und wenn die Werte sich verschlechtern dann muss ich diesmal Insulin spritzen...SS-Diabetis muss man nicht haben,es fällt einem selbst nämlich gar nicht unbedingt auf,kann aber das Kind(organe) schädigen... Du tust da nichts verkehrtes wenn Du das machst,schön wenn Du so einen aufmerksamen Arzt hast!! LG Sindy
Ich würde ihn auf jedenfall machen lassen! Bei mir in der Familie gibt es keinen fall von diabetis und trotzdem wurde bei meiner 1.schwangerschaft eine diabetis festgestellt!! Ich musste auf vieles Verzichten aber das war es mir am wert! Ich musste auch kein Insolin spritzen da ich mich an die Diät gehalten habe! Der Test ist nicht schmwezhaft und schadet auf keinen Fall, ich werde ihn auch dieses mal wieder machen!! LG Angela
Rate Dir auch auf jeden Fall dazu den Test machen zu lassen. Einige Krankenkassen zahlen den Test und selbst wenn nicht, sind es , glaube ich, nur 15 Euro. Bei mir wurde auch in der ersten SS ein Diabetes festgestellt. Hab jetzt schon in der 14.SSW einen Test gemacht der ok war. In der 24. SSW wird dann nochmal getestet.
Hallo Zessi, meine FÄ hat mir beim letzten Termin vor ner Woche auch zu diesem Test geraten, da es meine KK sowieso bezahlt. Fast alle BKKs meinte sie. Muss beim nächsten Termin nur nüchtern kommen, viel Zeit mitbringen und irgendwelches Zuckerwasser trinken. Sie hat mir von nem "Monsterbaby" erzählt, dass mit 5000g und knapp 60 cm auf die Welt gekommen ist. Nur weil die Mutter den kostenpflichtigen Test abgelehnt hatte. Ich weiß leider nicht, was es kostet, aber ich würde es trotzdem machen, auch wenn es meine KK nicht bezahlt. LG Daniela