Monatsforum März Mamis 2012

Gibt hier jemand nur 1er?

Gibt hier jemand nur 1er?

malapatka

Beitrag melden

Heute war Hebi da und meinte, die Pre reicht ihm nicht. Tagsüber möchte er mindestens alle 2 Stunden Milch, also insgesamt 8x oder mehr (auch Ablenken hilft da wenig) Da das nicht gut ist für die Nieren, soll ich nun die 1er geben. Meine Frage dazu, falls jemand in einer ähnlichen Situation war: hat sich der Hunger dadurch wirklich reduziert? Also reichen die 5/6x am Tag?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malapatka

Ich geb 4 x täglich 240 ml 1er. Plus mittags ein ca. 60 g Gemüsebrei.


malapatka

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und dazwischen hat er keinen Hunger mehr, ja? Weil Hebi meinte, dass das passieren kann, aber dann muss er eben schreien bis zur nächsten Mahlzeit. Und das wär n8un nicht sooo schön ^^


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malapatka

Nö. Hab das aber nicht gemacht, damit er nicht so oft Hunger hat. Oli hatte von Anfang an nie mehr als 6 Mahlzeiten täglich. Hab die 1er ja anfangs nur als Abendflasche ausprobiert und nach mehreren Tagen festgestellt, dass er die scheinbar besser wegpackt, also es gab kein Spucken mehr, keine mehrfachen Pausen, man dockt die Flasche an und er trinkt die (bis auf gelegentlich eine Pause) weg und hat auch hinterher nicht mehr damit zu tun. Deswegen bin ich dann ganz allmählich auf nur noch 1er umgestiegen.


lotti2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malapatka

Also bei uns wärs ähnlich, Hebamme hat auch 1er empfohlen, gebe jetzt seit net guten Woche 1er abends und sie hat nicht mehr 3mal in der Nacht Hunger...nur einmal zw. 4 und 5. Mein Freund hatte's nicht geschnaggelt, BTW nicht zugehört und hat gestern in den vorportionierer 1er statt per gemacht und nach 3h hatte sie noch keinen Hunger wie sonst immer... Hab mich gewundert...bis dann raus kam was los war. Vertragwn hat sie es bisher gut.


malapatka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lotti2012

Ah ok, das gibt Hoffnung :) So mischen sollen wir leider nicht Er soll wirklich nur die 1er bekommen.


AdrianSophi2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malapatka

o.T.


malapatka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AdrianSophi2012

Keine Ahnung, hat sie nicht näher erläutert. Also es kommt nichtmal auf diese 2 Stunden an, sondern es soll nicht mehr als ein Liter sein. Und das war bei uns der Fall, wenns alle 2 Stunden (am Tag) Milch gab.


meerli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malapatka

Wieviel trinkt dein Kleiner denn pro Mahlzeit? Premilch darf man wie Mumi nach Bedarf geben und da ist alle 2 Std. auch ok. Ggf.erstmal die Trinkmenge erhöhen pro mahlzeit. Trinkt er denn auch immer sein Fläschle leer? Nörgeln und an den Händchen saugen heißt ja nicht immer Hunger... Sonst würde ich nach und nach umstellen also nicht von heute auf morgen alle Mahlzeiten auf 1er umstellen. Max war damals sehr groß und schwer hatte in Marlons Alter bereits 10,3 kg auf den Rippen und trotzdem hat er sein ganzes 1.Lebensjahr nur Premilch bekommen nach dem Stillen und dafür hat er dann eben pro Futtergang zw.250-300ml runtergekippt. Probier doch erstmal z.B. morgens die 1er ob er dann länger durchhält als die 2 Stunden, dann kannst Du nach und nach komplett umstellen aber erwarte nicht zu viel von 1er Milch! LG Sindy


meerli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meerli

Es ist Dein Kind oder? Wieso nicht mischen? Wieviele Mütter stillen und geben Pre? Oder stillen und geben 1er Milch? Geben Pre und abends 1er? Man soll gar nicht von heut auf morgen umstellen sondern langsam um daß sich so ein kleines Verdauungssystem dran gewöhnen kann. Du musst eigene Erfahrungen sammeln, Deine Hebamme gibt Pauschaltips während eine andere viell.die Hände überm Kopf zusammen schlägt... Stell langsam um im Interesse Deines Kindes-Brei gibt man auch nach und nach und nicht sofort ein Glas pro Mahlzeit!! LG Sindy


malapatka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meerli

Ja, du hast ja schon recht. Mich verunsichert nur, weil sie meinte, ich solle bloß nicht Pro und 1er geben. Entweder, oder. Und bei über 1 Liter dann eben 1er. Aber dann mach ich es wirklich lieber schrittweise. Klingt auch angenehmer für ihn. Zu deinem anderen Posting: ich weiß doch, dass nicht jedes Meckern Hunger bedeutet ;) Aber solangsam kennt man sich ja ganz gut und Hunger/Langeweile/Schmerzen sind ganz gut zu unterscheiden. Und wir beschäftigen ihn ganz gut. Er bekommt immer so ca. 200ml mit jeder Flasche. Nach 2 Stunden trinkt er auch meist alles oder fast alles. Wenns häufiger ist, fehlten nur ein paar ml zu seinem Glück. Sie meinte ja auch, er habe "zu viel" zugenommen. Von 2468 auf 6550g. Gerade auch deswegen meinte sie, es ist zu viel. (Kleine Anmerkung: ist doch aber normal, oder? Und dick ist er noch laaaange nicht. Er hatte ja nen Monat gar nicht zugenommen und das eher aufgeholt)


Baby-Fiona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meerli

Bin ich auch der Meinung... Wenn die Flasche leer ist, nörgelt Fiona immer und schleckt am Fäustchen, dann macht sie Bäuerchen und wenn ich ihr dann noch was anbieten möchte (so nach ein paar Minütchen) will sie gar nicht mehr. Ich denke das Nörgeln und Fäustchenschlecken ist eher noch der Reflex oder ein "schade, schon vorbei"-Ding. Geht uns erwachsenen ja auch so, dass die Augen mal grösser sind als der Magen. :-)


dine2808

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malapatka

Hallo, komme aus dem FebrBus. Wie alt ist denn dein Kleiner?? Ich habe auch schon gehört das sie nicht mehr wie ein Liter trinken sollen, und dann auf die 1er umstellen soll, aber ich frage mich warum nicht mischen d.h. 2x 1er und denn rest pre... denn wenn man stillt und zufüttern muss wechselt man ja auch. Und wegen dem zunehmen ich finde das nicht zu viel ich finde das super. Tobias kam auch mit 2650g und wiegt mit 17 wochen 6900kg und zu mir meinte noch niemand dies ist zuviel,ich denke mir nämlich wenn die kleinen mit wenig gewicht zurwelt kommen wollen sie das schnell wieder ausholen, sodass sie mit gleichalten mithalten. wenn du dir unsicher bist frag doch mal deinen Kinderarzt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dine2808

Meine Hebamme ist auch der Meinung, lieber eher was "festeres", als den Bauch übervoll mit Pre haben. Hab auch sanft gewechselt, erst eine Abendflasche, dann morgens und abends und jetzt ganz 1er. Meiner kam mit 2790 g und wiegt mit 19 Wochen 7390 g und es hat auch keiner gemeckert.


malapatka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dine2808

Er ist 18 (korrigierte 13) Wochen alt. Ich hab echt keine Ahnung, warum sie das so gesagt hat. Aber sie meinte auch, er hätte sein Gewicht noch nicht verdoppeln dürfen. Also zu viel Pre. Mit dem KiA hatte ich schon damals gesprochen, als wir mit Pre begonnen haben. Und ganz ehrlich? Der hat selbst keine Ahnung ^^ Der meinte nur ich soll gucken, was wie ankommt.


Baby-Fiona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malapatka

Mhhh...also wir waren auch fast bei nem Liter und ich hatte den Eindruck, dass Fiona mehr essen WOLLTE als sie vertrug. Nach dem Fläschchen spuckte sie immer einen Gutsch wieder aus und schluckte so komisch, als wär sie randvoll und das "Essen" läge ihr auf. Deshalb habe ich die Mahlzeitabstände leicht verlängert und eine Flasche Pre quasi durch Fenchel-Tee ersetzt. Das findet sie super. Trinkt auch zu der Tee-Zeit nur den Tee und lehnt ne Pre-Flasche ab. Allerdings gebe ich nur eine kleine Flasche Tee. Das spucken ist besser und ich habe das Gefühl der Magen geht so besser..


malapatka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby-Fiona

Wir hatten es mal mit Wasser probiert... Vllt wär Tee auch besser, ok. Ich werds heute nochmal überdenken, wie ich da rangehe.


Baby-Fiona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malapatka

Wasser geht bei Fiona gar nicht, uninteressant. Tee trinkt sie nicht unter 37 Grad und nur den von Hipp. Den von Alnatura verschmäht sie. Muss sagen, mir schmeckt der von Hipp auch besser. Gib also nicht gleich auf, wenn sie vom Tee nicht begeistert ist. Kannst auch vor jedem Pre-Fläschchen ein paar ml Tee anbieten. Dann braucht er vielleicht nicht so grosse Flaschen. Fiona nimmt jetzt weniger schnell zu, aber immer noch gut genug. Und eben, ich hab das Gefühl, der Magen drück nicht so. Und die Bäuerchen kommen auch besser. Sie hat das schon gut im Griff mit dem rülpsen :-)


lotti2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malapatka

Lass dich nicht verrückt machen...nur weiles ne Hebamme gesagt hat, soll das ja nix heißen, 3 gefragt, 3 Meinungen. Lotti spuckt mit 1er auch nicht mehr so, nur noch sehr selten, wenn das gut läuftstelle ich komplett auf 1er um. Probier's aus...., was soll schon passieren.


malapatka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lotti2012

Na wenn das mit dem Spucken dann besser wird, bin ich zuversichtlich :) AR haben wir jetzt nicht mehr genommen, weil er wieder normal viel gespuckt hat. Wär aber schön, wenn auch das wegginge. Na mal sehen.


KleineFledermaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malapatka

Bei der Motte hat sich mit der Umstellung auf 1er-Milch der "Bedarf" auf 5-6 Mahlzeiten und ca. 850 mL am Tag eingependelt. Wir füttern alle 3-5 Stunden und dazwischen ist sie satt und zufrieden. (Vorher hat sie oft schon nach einer Stunde wieder rumgenörgelt.) Wir haben auch einige Wochen tagsüber Pre und abends/nachts 1er gefüttert, das hat an ihrem Trinkverhalten aber gar nichts gemacht. Erst mit der Komplettumstellung auf 1er war ein schöner Rhythmus drin. Um die Nieren brauchst du dir aber eigentlich keine Sorgen machen. Selbst mit einem Liter Babymilch sollten gesunde Babynieren spielend fertig werden, nur bei familärer Vorbelastung sollte man vielleicht ein Auge drauf haben. Faustregel ist ein Eiweißbedarf von maximal 2,5g je Kilogramm Körpergewicht und Tag. Wenn dein Kleiner also im Moment ca. 6,5kg wiegt, kann er pro Tag gute 16g Eiweiß zu sich nehmen. Auf der Milchpackung steht drauf, wieviel Eiweiß in 100mL fertiger Milch drin sind. Wenn die Milch dann z.B. 1,6g Eiweiß je 100mL enthält (hoch angesetzt), dürfte er maximal einen Liter pro Tag davon trinken. Ist weniger Eiweiß drin, darf es dann entsprechend mehr Milch sein, kannst du dir ja ausrechnen. Auf 1er-Milch könntest du trotzdem problemlos wechseln, die Stärke darin wird ihm nicht schaden, Babys sind in der Lage die zu verdauen. Nebenbei bemerkt ist die Muttermilch ja auch nicht immer gleich zusammengesetzt, sondern u.a. von der Tageszeit und vom Alter des Kindes abhängig, sie passt sich da den Bedürfnissen des Kindes an. Pre kann das ja leider nicht, daher kann es schon sein, dass sie irgendwann nicht mehr "reicht". Die 1er-Milch wird ja eigentlich nur verteufelt, weil sie durch den Stärke-Zusatz nicht mehr der Muttermilch ähnelt, zu unrecht, finde ich. Meine Große wurde damals mit Pre auch nie satt und nachdem sie 14 Tage hintereinander die 1L-Marke geknackt hat und dabei wie ein Hefekuchen aufgegangen ist (Gewicht von Perzentile 49 auf 97!, also von "normal" zu "Mops" innerhalb von 14 Tagen!), hatten wir bei ihr auch gewechselt. Also mit dem Pre nach Bedarf füttern bin ich seitdem echt vorsichtig...


malapatka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KleineFledermaus

Deine Rechnung stimmte schon fast - 1,4g Eiweiß ;) So viel weniger ist das ja nicht. Also sagst du, ich KÖNNTE auch gleich komplett umsteigen? Ich weiß noch nicht so richtig, wie ich es mache. Die Tipps hier haben mir auf jedenfall schonmal tolle Denkanstöße gegeben (auch mit dem Tee). Ich denke, ich teste wirklich erstmal langsam an. Einfach des Gefühls wegen - vllt ist es ja unnötig. Was mich nur stört, ist dass sie sein Gewicht so kritisiert hat. Erst hieß es beim Arzt, er ist noch recht dünn, nu wiegt er angeblich zu viel. Ich weiß langsam einfach nicht mehr, was ich von all dem halten soll.


lotti2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malapatka

Ist doch ein Super Gewicht! Lotti morgen 15 Wochen hat auch 7kg. Aber das heißt doch gar nichts.


malapatka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lotti2012

Naja eben, dachte ich mir auch. Ist doch alles noch ganz normal...


KleineFledermaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malapatka

Na dann wären doch sogar fast 1200mL pro Tag noch okay. Und sein Gewicht find ich auch völlig in Ordnung, auch wenn er in den Perzentilen hochgerutscht ist, ist doch aber alles noch im Rahmen. Klar kannst du gleich komplett umsteigen. Du kannst auch bei Pre bleiben. Du kannst auch beides geben. Alles wäre auf seine Art richtig, du kannst also fast nichts falsch machen. Die einzigen Sachen, die du nicht ausprobieren brauchst, wären: - mehr Pulver pro Flasche (zu viel Eiweiß für die Flüssigkeitsmenge, das wäre wirklich nicht so toll für die Nieren) - weniger Pulver (zu wenig Nährstoffe) - Pulver bzw. Pre und 1er in einer Flasche mischen (bringt nichts, lieber für eins entscheiden) Von Tee pur halte ich persönlich nicht so viel, vielleicht aber auch, weil meine beiden Mädels den nie pur mochten und nur "giftig" wurden, je mehr ich die Mahlzeiten mit Tee ziehen wollte. Zum Thema Zusatzflüssigkeiten für Babys habe ich noch diesen interessanten Link gefunden: http://www.focus.de/gesundheit/baby/news/ueberhydrierung-wenn-wasser-babys-vergiftet_aid_303147.html (Tee enthält nicht wesentlich mehr Elektrolyte als pures Wasser.)