sasa78
Guten Morgen Ihr Lieben, meine Frage steht ja oben. Mich würde mal interessieren wie Ihr dazu steht. Ob Ihr das machen lasst oder wer es schonmal hat machen lassen. Meine Hebamme hat das beim Geburtsvorbereitungskurs angeboten. LG sasa
Schleich mich mal ausm Februar-Bus ein... Ich hatte es in meiner 1. SS und werde am Montag wieder damit beginnen. Fand schon das es was gebracht hat, wenn es denn mit daran lag. - Die Geburt beim Großen dauerte inkl. beginnender Wehen 1 Std. 15 Min.!! Hoffe das es dieses Mal genauso traumhaft und schnell geht. Die meisten denken ja das es schmerzhaft ist, sich Nadeln in den Fuß stecken zu lassen... Das ist nicht der Fall. Es pickst lediglich etwas und die Nadel in die große Fußzehe wird dann nochmal unschön, aber die kommt eh erst ganz zum Schluss. Von den Kosten her trägt das nicht die KK, es sei denn die Hebi rechnet das iwie anders ab. Denn sonst wäre bzw. ist das eine reine Privatleistung. lg, Kristin
Hab das in der 1.SS von der Frauenärztin machen lassen wenn man mir es anbietet dann lass ich es diesmal auch machen. Ob es was bringt? Keine Ahnung, beim 1.hatte ich Blasensprung bei 40+4 und dann 12 Std.später Einleitung und die Wehen lassen sich mit natürlichen nicht vergleichen.. nochmal 12 Std.später endete das Ganze mit einem KS. LG Sindy
also ich lasse es machen,bekomme auch so zweimal die woche akkupunktur gegen die rückenschmerzen und es hilft super ,kann ich nur empfehlen. LG Denise
Also ich hatte bisher noch keine, meine Hebi macht diese aber ab 4 Wochen vor Geburt jede Woche mit mir und dazu soll ich dann den Himbeer blätter Tee tgl trinken das ganze kostet mich nichts, meine Hebi rechenet das irgendwie mit meiner Krankenkasse ab, von daher bin ich auch sehr gespannt darauf! Bin nämlich eigentlich ein schisser was Nadel und Spritzen angeht :) Bin gespannt!
ich lasse es auf jeden fall wieder machen, meine hebi kommt schon seit ca. 4 wochen und gibt mir akkupunktur, gegen die starken wassereinlagerungen und es hilft super, nun hat sich ja mein zwerg von SL in BEL gedreht und nächste woche möchte sie versuchen auch mit hilfe von akkupunktur dass sich der kleine zwerg wieder zurück dreht. lg
Hallo Sasa, ich kann Sie nur empfehlen... Habe sie selber bekommen... Leider endete meine SS ja anders als geplant und die Akupunktur brachte mir persönlich rein gar nichts aber von meinen 2 Freundinnen weis ich das es doch schon ne ganzes Stück an Zeit eingespart hat im Kreissaal... lg, Nina
bei mir machts auch die hebamme ab der 35 woche gleich nach dem gvk - das lass ich dann einfach gleich mitmachen, wenn ich ohnehin schon da bin... ich bin da ja recht primitiv - wenns die KK bezahlt, dann muss es ja was bringen...
Ich hatte es nie machen lassen,dieses mal werd ich es auf jeden fall tun. Meine schwägerin hat ihr drittes kind in drei std geboren! Und hatte akupunktur vorher ;-)
Danke für Eure Antworten
Habe heute meiner Krankenkasse eine Email geschrieben, ob die die Kosten evtl. übernehmen. Ansonsten kostet mich das 7,00 EUR pro Sitzung. Werd es aber auch machen lassen und dann hoffen, dass es die Geburt verkürzt
LG