Sicilia73
So nun reiche ich den noch nach, ich versuche mich kurz zu fassen.
Montag 12.3. VU: Ihr Kind kommt auf keinen Fall vor ET (22.3) alles wie zu- betoniert
Nacht zum Donnerstag: Blut am Toi-Papier ??? PANIK!
Donnerstag 15.3.: Mit FA telefoniert, Zeichnungsblutung, es könnte in den nächsten 48 Stunden losgehen (soviel zum Thema ET!)
ab Nachmittag periodenartiges Ziehen alle 15-20 Minuten.
Nacht zum Freitag: stärkere Wehen, um 5 Uhr morgens ging der Schleimpfropf ab, Wehen erträglich aber alle 5 Minuten. Frühstück und ab ins KH.
CTG zeigte Wehen, Mumu fingerdurchlässig, Portio verstrichen.
Die Aussage: Ihr Baby kommt heute. Ich Heulkrampf bekommen, warum auch immer.
Dann mußten wir erst mal laufen....1 Std, Kontrolle mit CTG Mumu 2 cm.
Weiterlaufen....wieder 1 Stunde Mumu 3-4 cm CTG heftig
Dann hab ich mein Zimmer bezogen, noch etwas gegessen und im Zimmer eine fiese Wehe bekommen, da hat mich die Schwester rausgeschmissen....SOFORT in den Kreißsaal.
Da kam schon die Hebamme und sie haben mich ins Bett gepackt, angeschlossen und schon gings rund. Ich kam recht schnell zu den Preßwehen und die gingen ewig...nach 2 Stunden Geburtststillstand...es kamen 2 Ärztinnen und machten noch ein US, Platz war genug aber meine Kraft war am Ende....Sie entschlossen sich zur Vakuumextraktion mit Ballon.
Bei der nächsten Wehe schoß mit Hilfe von den drei Frauen und meiner letzten Kraft meine Prinzessin aus mir raus.
Und dann wars vorbei.....ich habs gar nicht kapiert erstmal.....ging Euch das auch so?
Fazit: Mein FA hält nichts von der ganze Größenschätzerei und Gewichtsspekulationen. Hätte er es gemacht, wäre ich ein Kaiserschnitt geworden. Dafür bin ich dankbar. Ich war sehr zierlich und bin recht klein (1,63) Niemand hätte in mir einen 4 Kilo-Brocken vermutet. Die Schätzung im KH morgens lag bei 3700gr. Ich bin zwar jetzt verletzt, aber ich merke es heilt schnell und vor allem narbenfrei!
Liebe Grüße
Manu
Herzlichen Glückwunsch!! Und wie schwer war deine Kleine jetzt? Und was bitte ist "Vakuumextraktion mit Ballon"??? Hört sich schlimm an! Fragen über Fragen! LG Tante Inge
Sie war 4060 gr und 55 cm lang Die Methode ist im Prinzip die moderne Saugglocke. Es wird geschaut, wo im Geburtskanal Platz ist, da wird ein Ballon eingeführt, der einen Unterdruck erzeugt. Eine Hilfsperson drückt das Baby nach unten, Ballon erzeugt den Unterdruck und dadurch wird das Baby "rauskatapultiert"......So haben sie es mir am Entlassungstag erklärt, bis dahin wußte ich nicht mal, daß es Komplikationen gab, die Hebamme war so souverän...Selbst mein Mann hat nicht gemerkt, daß es ziemlich ernst war. Ist wohl wesentlich sanfter und ungefährlicher als die herkömmliche Saugglocke.... Ich habs versucht zu googeln, habs aber auch nicht gefunden.