Jackihexe
hallo,ich habe eine wichtige Frage die hier eigentlich nicht hingehört aber vielleicht hat jemand ahnung davon...Ich wohne mit meinen Kindern und meinen freund zusammen.Wir wollen oder müssen umziehen.Wir wollen aus der Stadt raus und suchen ein kleines Häuschen.Wegen Job von meinen Freund müssen wir uns etwa 100 km von unserem jetzigen Wohnort etwas suchen.Jetzt zu meinem Problem.Mein Ex der vater meiner 1 Jährigen Tochter wohnt in der selben stadt wie wir noch im moment.Ich habe das alleinige Sorgerecht...Er hat erfahren das wir am sonntag ein Haus anschauen was nicht gerade um die ecke ist.Er findet es nicht toll und zickt rum.Meine Angst ist das er irgendwie versucht uns daran zu hindern umzuziehen..Gericht oder ähnliches.Darf er das????er hat kein auto und wüßte nicht wie er dann seine tochter besuchen und holen soll.Sein vater leiht ihm aber ab und zu sein auto...Aber ich kann doch nicht nach seiner Pfeife tanzen nur weil er kein auto hat.ich habe jetzt ein neues leben und muß umziehen...ich habe angst das er irgendwas versucht...Er kann sein Kind so oft sehen wie er will und das wird sich von meiner seite auch nicht ändern wenn wir umziehen...Was ist eure meihnung???Bitte um antwort. LG jacki
ich weis es zwar nicht ganzgenau nu rbei meinem Exmann war es auch so, sie hatte das alleinige Sorgerecht und er konnte nichts machen. Egal as sie macht er musste es schlucken
hi jacki das ist keine schöne situation, tut mir leid für euch. ich verstehe dich sehr gut, denn ich war mal in einer ähnlichen lage wie du. mein freund und ich wollten in eine andere stadt ziehen, 200km entfernt. mein ex hat voll den alarm gemacht, mit jugendamt und unterhaltsentzug gedroht. naja, das ende vom lied war, dass er letztlich keine chance hatte da was gegen zu machen. ich habe mich auch von meiner anwältin beraten lassen, die meinte, klar können die väter drohen, aber gegen einen "geringfügigen" umzug, also nicht sehr weit weg, wäre nichts zu machen. du hast zudem das alleinige sorgerecht, ich teile es mir mit meinem ex. hat er das aufenthaltbestimmungsrecht? wenn nicht, dann kannst du eh machen was du willst. ich habe natürlich das verhalten meines ex nachvollziehen können, allerdings wollte ich ja nicht nach neuseeland auswandern! schwierig ist sowas aber allemal, unabhängig von der kilomenteranzahl. aus unserem umzug wurde nun nichts, aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben. ich überlege sogar, komplett nach canada auszuwandern mit meinem freund und den kindern. DA wendet sich dann allerdings das blatt: dazu bräuchte ich die eindeutige zustimmung des vaters. das wird wohl nicht passieren, aber ich gebe die hoffnung nicht auf. will den kindern was bieten und ich meine dies in canada verwirklichen zu können. allerdings sind wir erst in der orientierungsphase, vielleicht stelle ich fest, dass das ne schnapsidee ist, wer weiss. ein wegzug vom leiblichen vater ist immer sehr egoistisch, aber man muss auch an das eigene leben denken. mein ex findet es hier total super und versteht mich leider nicht, da hatten wir in der ehe schon probleme weil ich immer weg wollte. nun denn, es ist ein schwieriges thema, nicht einfach zu entscheiden, aber es gibt für jedes problem auch eine lösung bzw. mehrere möglichkeiten, damit vernünftig umzugehen. bei aller euphorie muss man immer, wirklich immer die kids im auge behalten. bin mir sicher du kriegst es gut hin! alles liebe auf eurem weg wünscht cupcake
Hallo Jacky, ich habe ein ähnliches Problem und zwar lebt meine Tochter bei ihrem Vater in Erftstadt weil er mir sagte wenn die kleine bei ihm Leben kann dann werde er zu sehen das er sie mir so oft wie Möglich zu den Wochenenden bringt oder auch in den Ferien,nunja ich wollte nicht noch mehr Stress mit ihm und habe zugestimmt!Seitdem sehe ich meine Tochter kaum noch weil er sie mir kaum bringen kann und ich sie nicht immer holen kann sind ja auch immerhin 110km von Bochum bis Erftstadt und dann den Weg wieder zurück!Naja ich bin dann bei meinem Anwalt gewesen und der sagte mir dann das es nicht die Aufgabe des Kindesvater sei,mir das Kind zu bringen sondern meine Aufgabe,also im Klartext der der gerade das Wochenende hat muß sich selbst darum kümmern das er sein Kind abholt und wieder weg bring.es sei denn Vater und Mutter können sich irgendwie Einigen!!IAlso in deinen Fall der Kindevater muß sich irgendwie darum kümmern den Kontakt zu seinem Kind aufrecht zu halten,egal wie weit du weg wohnst!!! LG Marion
...das wusste ich gar nicht. das hatte mir meine anwältin so nicht gesagt...aber gut zu wissen! tut mir aber leid für dich dass du nun solch einen stress hast dein kind zu sehen! alles gute
Danke cupcake,ist ganz dumm gelaufen mit meinem Ex,naja ist ne lange Geschichte es tut weh aber ich muß mich ja auch um meine anderen Kids kümmern die bei mir Leben!!! Gruß Marion
Danke cupcake,ist ganz dumm gelaufen mit meinem Ex,naja ist ne lange Geschichte es tut weh aber ich muß mich ja auch um meine anderen Kids kümmern die bei mir Leben!!! Gruß Marion
Hallo Jacki. Nur eine kurze Anmerkung nach den vielen zustimmenden NAchrichten: Ich verstehe Eure Situation mit Job und HAussuche usw. Aber vielleicht solltest du auch an deine Tochter denken. Ist es erstrebenswert dass sie so weit entfernt von ihrem VAter aufwächst? GIbt es da nicht eine Zwischenlösung? Ich bin in einer ähnlichen Situation und denke sagen zu können dass es sich bewährt wenn ein Kind die Möglichkeit hat seinen VAter so oft wie möglich zu sehen. Wenn dein Ex kein Auto hat und auch keine Möglichkeit sich eins anzuschaffen, vielleicht kannst du ihm beim Bringen entgegen kommen oder ein Haus nicht ganz so weit entfernt suchen. Stell dir vor deine Tochter lebte bei ihm und du könntest sie kaum noch ziehen und er würde mit ihr und seiner neuen Familie so weit weg ziehen...ob mit oder ohne Führerschein, 100 km ist nicht gerade um die Ecke und fühlt sich bei den eigenen Kindern einfach weit an. Ich hoffe ihr findet eine für alle akzeptable Lösung!
das sehe ich nicht so.denn ich habe jetzt ein eigenes leben und muß finanziell mich und meine Kinder absichern.Wenn ich eben nur in dieser entfernung eine arbeit habe geht es nicht anderst...Ich kann doch nicht wegen ihm arbeitslos sein nur damit er seine tochter besuchen kann..Es ist ja auch im sinne seiner tochter das sie gut versorgt wird.Er kann mir doch nicht mein leben kaputt machen.Er hat die möglichkeit ein auto von seinem vater zu besorgen was er immer getan hat.Nur geht es bei ihm ums geld.Kostet ja wieder mehr benzin und zeit die er eigentlich mit seiner freundin verbringen könnte.So ist er und denkt er...ist das fair??????
Weist du,ich bin ihm immer entgegen gekommen egal bei was, nur damit er sein Kind so oft wie möglich sehen kann obwohl er mich mit 4 kindern wegen einer jüngeren sitzen gelassen hat sprich er ist fremd gegangen.Aber das ist nicht das Thema.Und ich war immer nett und freundlich,habe ihm immer alles ermöglicht nur im sinne unserer tochter..habe sie hingebracht wenn er nicht konnte nur damit er sie sehen kann..habe ihn bett und möbel für sie besorgt damit sie dort schlafen kann und jetzt werde ich so in den arsch getreten.Ab gesehen davon lebt meine ganze familie hier in erfurt und ich werde sicher oft hier sein und da kann er sie immer sehen wenn ich meine familie besuche.Aber weist du was sein problem ist????Das Prinzip....Er will die Hosen anhaben..ich habe immer gemacht was er wollte und jetzt will ich mal tun was ich möchte..und darf es nicht..aus Prinzip?????Das ist nicht fair... Will nur mal sagen wie es eigentlich ist..denn ich habe ihm nie sein Kind verwehrt und werde es auch in Zukunft nicht tun.
Hallo, das ist natürlich schon eine schwierige Situation ABER du hast das alleinige Sorgerecht- daher hat er gar kein Mitbestimmungsrecht wo das Kind hinzieht. Sicher wird er Ärger machen- hast du ja schon geschrieben. Aber aus rechtlicher Sicht kann er dir nichts anhaben können... Ich hoffe ihr findet ein schönes Häuschen. Liebe Grüße Nina