Monatsforum März Mamis 2012

Fruchtwasser in der Lunge

Fruchtwasser in der Lunge

Tink1182

Beitrag melden

Hallo, waren heute bei einem Osteopathen. Der hat festgestellt, da unsere Tochter (5 Wochen alt) die rechte Seite bevorzugt, dass eine Blockade KISS vorliegt/lag. Dann hat er plötzlich als sie losgeschrieen hat gemient, dass sie in sehr kurzen Intervallen schreien würde und das bedeutet seiner Ansicht nach, dass sie nicht genug Luft bekommt - da noch Fruchtwasser in der Lunge sei. Jetzt sollen wir inhalieren und ich soll sie täglich ca. 30-40 Minuten mit dem Kopf nach unten klopfen - damit der Schleim abfliesen kann. Bin jetzt total verunsichert. Kann da was dran sein. Kinderarzt hat sich bei der U3 nicht dazu geäußert, dass etwas sein könnte. Hat eine von Euch auch die Aussage beim Osteopathen bekommen?


neupel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tink1182

Ich würde das nochmal mit dem Kinderarzt abklären - solange über Kopf???? Wenn man inhaliert dann husten die doch auch so ab - von der Methode hab ich noch nie was gehört.


meerli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tink1182

Ich weiß nicht ob Du mitbekommen hast daß wir mitMarlon 2x im KH waren wegen seiner Atmung, er atmet sehr schnell,und röchelnd und u.a. wurde US und Rö der Lunge gemacht. Wenn noch Wasser in der Lunge ist dann hört man das eindeutig mit dem Stethoskop und nachso langer Zeit (seit Geburt) istdas ausgeschlossen. Das haben mit Kinderärztin,Chefarzt der Kinderklinik und Hebamme versichert. Der Osteopath kann das doch nicht anhand vom Schrei-Intervall beurteilen außerdem kann/darf er keine medizinischen diagnosen stellen. Besprich Dich am besten mit Deinem Kiarzt... PS: Wir haben 2 Wochen lang inhaliert,3x täglich ohne Veränderung/Verbesserung der Atmung. LG Sindy


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tink1182

Mein erster Gedanke war auch, dass man das auf jeden Fall hören müsste und dass ich die Methode der Diagnose auch sehr fragwürdig finde, von der Therapie mal ganz abgesehen. Ich würde das auch auf jeden Fall beim KA abklären lassen.