Monatsforum März Mamis 2012

Friseur-Haare färben?

Friseur-Haare färben?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ihr lieben, ich hoffe ich schneide meine themen nicht doppelt und dreifach an, weil ich noch nicht so lange dabei bin und nicht alles mitbekommen habe, was ihr schon dikutiert habt. also mal ein sorry im voraus wie haltet ihr es mit friseur-besuchen, wegen färben und strähnchen? wobei letzteres angeblich nicht so heikel sein soll, da foliensträhnen ja nicht direkt mit der kopfhaut in verbindung kommen. ich musste mich schon, wahrscheinlich der hormone wegen von ca. 30cm meiner "goldenen haarpracht" trennen. mir sind zu beginn der SS viele abgebrochen und sie sahen nur noch dünn und franselig aus wobei mir meine neue frisur auch recht gut gefällt, sie ist nur viel pflegeintensiver und strähnchen wären auch so langsam mal wieder fällig, aber ich trau mich noch nicht. was meint ihr? wie geht es euren haaren? habe oft gelesen wie schön doch die SS macht, tolle straffe haut, tolles haar - da merke ich nicht viel davon...meine sind platt und fallen aus und pickelchen bekomme ich auch auf rücken und schläfen. hatte früher immer so ne tolle haut...


Puschi55

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hey baroness78, ja das thema hatten wir schon häufiger...aber ist überhaupt nicht schlimm...da wir alle unterschiedlicher Meinung sind... ich denke tönen würde ich schon machen...hab mir aber vorgenommen wieder meine natürliche Haarfarbe zu bekommen...weiß zwar schon garnicht mehr welche ich mal hatte aber ich versuchs...hab auch bisher durchgehalten... auch übrigens wer hatte eigentlich die wette mit dem haare färben verloren?? ich krieg noch nen DÖNER!! Hihi also ich denke das muss jeder selbst wissen...aber ich versuche es durchzuhalten...schauen wir mal ob ichs schaffe...


Danielle82

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich färbe meine haare 1x im monat mit einer ganz milden färbung (auch nur beim frisör) hellbraun. Ich hab in anderen foren gelesen das blond schädlich ist, aber blonde stränchen zb nicht. hmm, weiss nicht ob dir das weiter hilft. Leider MUSS ich meine haare färben weil ich leider schon seehr grau bz weiss bin Hab keine grossen veränderung an den haaren, eigentlich ist alles gleich wie vor der ss, nur pickel habe ich mehr, aber das wird langsam besser. lg, Danielle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hatte früher auch sämtliche farben, von granatrot ( in den 90ern) über pechschwarz und jetzt wieder blond. von natur aus sind sie strassenköterblond, mit schon nicht wenigen weißen haaren. deswegen sehen da strähnen einfach besser aus. naja, ich denke mal ich versuche noch ein paar wochen durchzuhalten und dann werde ich es mal riskieren. werde mir nen superfriseur suchen der auch zart und schonend mit meinen härchen umgeht, das nicht wieder die hälfte abbricht.


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also meines Wissens nach macht es keinen Unterschied, ob man tönt oder färbt. Das mit den Strähnchen ist sozusagen allgemein anerkannt unproblematisch wegen besagtem Abstand zur Kopfhaut. Ich persönlich habe das mit meiner Friseurin besprochen und ein paar Dinge dazu gelesen und dann munter weitergefärbt. Mein Mami-Buch hat eine schlaue Einstellung dazu: Man sollte es selbst entscheiden, aber wer sich dann ständig den frisch gefärbten Kopf zerbricht, obs nicht doch schädlich war, der möge es sich lieber sparen, weil es den Stress dann nicht wert ist :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi ihr lieben bitte denkt doch mal ganz logisch darüber nach: was soll am färben denn schädlich sein bzw. wie??? ich habe in jeder SS gefärbt, ich bin blond und da sieht es mit nem ansatz richtig doof aus. aber jeder wie er mag. ich habe es von noch keinem arzt erzählt bekommen, färben sei schädlich. lg cupcake


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab einfach gelesen, bzw. was für mich logisch erscheint - das ja in den haarfarben viele "giftige" substanzen/chemikalien sind und die ja beim färben direkt auf der kopfhaut in den körper bzw. die blutbahn gelangen. die erreichen ja somit auch das butzi, was einfach schädlich für es sein kann. genau wie die gifte im zigarettenrauch, alkohol an sich etc. wenn es also so ungefährlich wäre könnte man ja auch weiter rauchen wie ein schlot, oder sich regelmäßig die birne zukippen. ist meine meinung! ich bin einfach unendlich glücklich das ich schwanger bin und möchte nix falsch machen, bzw. was machen was meinem kleinen schadet. ich hatte ja früher ne zeitlang pechschwarze haare. hab dann nach 1-2 jahren irgendwann absolut allergisch drauf reagiert und nebenbei gelesen das schwarz die "giftigste" und krebserregendste farbe ist. wenn du in deiner SS regelmäßig gefärbt hast, warst du mutig... ich traue es mich (noch) nicht, aber wie gesagt, bei mir geht es ja eh nur um strähnchen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*räusper* --- also das hat nix mit mut zu tun. es ist einfach unlogisch, dass die paar mittel, die deine kopfhaut erreichen, dann auch noch in deinen blutkreislauf übergehen sollen und dann auch noch zum baby.... UND BITTE, da muss ich jetzt mal ein wenig energisch werden weil das jetzt echt unsinn war *entschuldigung bitte*: wie kann man haar-färbemittel gleichsetzen mit rauchen und alkohl???? wie oft färbst du dir die haare? das ist sooooo selten....als raucher in der SS gefährdest du (also nicht du, generell) das baby enorm, als alkoholikerin auch, klar. aber haarefärben? ich bitte dich....nee. das wird hier ja wohl hoffentlich keiner so übernehmen??? sorry ich will nicht unhöflich sein, aber mir platzt echt der kragen bei so manchen äusserungen..... cupcake


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jeder darf doch seine meinung haben. und das ist eben meine. es sind nicht einfach ein paar mittel in den farben! in manchen farben finden sich schwermetalle wie blei, und sind hochgradig krebserregend. vielleicht bin ich ein wenig zu sensibilisiert, aber ich finde es besser ein wenig mehr obacht zu nehmen als zu wenig. es geht ja auch hauptsächlich um das erste SS-drittel wo alles noch korrekt angelegt werden muss. ok der vergleich zu nikotin und alkohol war vielleicht übertrieben, aber es sind auch gifte...


Bombalurina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war auch seeeeeehr unsicher, was das Haarefärben angeht. Mein Buch sagt "Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte in den ersten 8 Wochen verzichten". Hab dann aber trotzdem meinen Doc mal gefragt, und er meinte, man solle es besser sein lassen. Nicht, weil es erwiesenermaßen schädlich ist, sondern weil es nicht erwiesen ist, dass es unschädlich ist. Das wird auch wahrscheinlich niemals erwiesen werden, weil man ja schlecht eine Studie machen und 50 schwangere Frauen zwingen kann, jeden Monat Haare zu färben und sie dann mit 50 Frauen zu vergleichen, die nie gefärbt haben (Übrigens ist es aus dem selben Grund nicht möglich, auf wissenschaftlich haltbarer Grundlage zu sagen, dass Rauchen Krebs verursacht...) Naja, Doc meinte auch, dass auf Naturhaarfarben (Henna & Co.) ebenfalls verzichtet werden sollte - sicherheitshaber. Und mein Doc ist garantiert keiner, der einem "sicherheitshalber" alle möglichen Tipps und Verbote aufdrückt, also er ist alles andere als übervorsichtig. Und genau deshalb, weil er in vielerlei Hinsicht der Natur vertraut, lasse ich das mit dem Färben jetzt ganz sein. Das tu ich alles andere als gern und sehe inzwischen richtig besch...eiden aus - ich färbe meine Haare seit über 10 Jahren regelmäßig rot, und zwar komplett, nix mit Strähnchen oder so - mein Ansatz ist riesig groß, die Farbe in den Längen wird blasser und das zusammen ergibt wirklich ein Bild der Trauer... aber wie gesagt, wenn DIESER Arzt mir davon abrät, glaub ich ihm das und halte mich dran, so schwer es fällt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bombalurina

hallo konnte dein FA dir denn plausibel erklären, was an pflanzlichen farben denn schädlich sein sollte? lg


Bombalurina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein. Aber er kennt eben auch keinen, der plausibel erklären kann, was an pflanzlichen Farben weniger schädlich sein soll. Man weiß es nicht und kann es auch praktisch nicht rausfinden, und deshalb ist seine Empfehlung, dass man es lassen soll. Und da ich ihn für einen super Mediziner halte, der fachlich und menschlich bestens geeignet ist für diesen Beruf, halte ich mich dran. In diesem Fall schweren Herzens...