Monatsforum März Mamis 2012

Freundinnen...

Freundinnen...

Socurly

Beitrag melden

Irgendwie stelle ich fest das die Freundinnen ohne Baby und Partnerschaft sich jetzt seltsam verhalten. Habe das Gefühl als würden wir in verschiedenen Welten leben! Obwohl ich penibelst drauf achte NICHT ungefragt von Terrorbiene zu reden als gäbs sonst keine Themen mehr. Geht's noch wem so?


Dani208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Socurly

sei froh wenn sich deine noch melden meine die alle keine kinder haben..haben sich auch total zurück gezogen,weil ja party machen wichtiger ist bin genauso achte da auch sehr drauf das ich net nur von meiner kleinen erzähle ausser sie fragen.. lg


Socurly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dani208

Finde das echt ziemlich bescheiden! Wenn dann mal eine kommt, was eh seeeehr selten ist kommen Kommentare wie " stillen wäre mir zu blöd, das dauert ja ewig bis die fertig ist"! Oder mir wird erklärt das das rumtragen das Kind verwöhnt.... Könnt echt grad an die Decke gehen!


Dani208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Socurly

Das kenne ich..das schlimme ist die plappern das nur nach..die sollen erstmal selbst nen kind bekommen damit die wissen was das für arbeit ist.. ich mein ich stille ja auch net aber ich sage mir wer das will und auch kann soll es bloß machen bei mir ging es net aus mehreren gründen lg


märzmuckelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Socurly

Hast pn


TanteInge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Socurly

Mir gehts ähnlich. Viele Freundinnen (Bekannte) haben sich schon in meiner Schwangerschaft zurückgezogen. Ich mache ihnen aber keinen Vorwurf. Die Wege gehen einfach auseinander. Ich rede halt am Liebsten über Babys besonders über Mini-Inge und viele meiner kinderlosen Freundinnen über Party und Urlaub. Da findet man keinen gemeinsamen Nenner mehr. Pech. Mir ist die Familie sowieso am Wichtigsten! Freunde kommen und gehen. Familie bleibt für immer! Zum Glück habe ich durch Mini-Inge neue Leute mit Babys kennengelernt und auch in unserer Familie sind viele mit Babys (Schwester, Schwägerin, Cousine) oder Freundinnen, die gerade am "Üben" sind. Ich bin zufrieden so wie es ist! Lg Tante Inge


meerli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanteInge

Bei mir ist es eigentlich eher so daß die meisten Freunde entweder noch nie Kinder hatten oder eben schon Ältere wie Max und ich bin ja nun nicht mehrso flexibel oder kann und will nicht zu unmöglichsten Zeiten los und das nervt mich und die "Freunde".. Grad meine beste Freundin hat 2 Kinder 7 und 5 ja nun und ich hab eben nochmal bei 0 angefangen aber nun telefonier ich ihr nur hinterher will man sich treffen kommen nur doofe Kommentare oder Madame will sich nie nach mir und Marlons Wachzeiten richten... sag ich letztens wir könnten mal wieder alle zusammen grillen, sagt sie ich wäre ja nur am Stillen und könnt ihr nix helfen ...gehts noch?? Bin schwer enttäuscht von ihr....sie wollt auch erst ein 3.Kind,dann sinds 3 Kaninchen geworden undinzwischen nerven die :-( jetzt hat sie n Hund..und die Hasen will sie weggeben...für sowas hab ich nullVerständnis...der Hund nervt sie auch schon denn sie muss ja nhalbe Stunde morgens eher aufstehen... ach ich schweif vom Thema ab... Mit Kindern sieht man auch was wahre Freunde sind...


kekschen241188

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Socurly

unsere freunde wenden sich auch ab...fragen nicht mehr wirklich ob wir irgendwo mit hin wollen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Socurly

Hm, bei mir eher umgekehrt. Ich bin ja die letzte, alle anderen haben schon 2 oder 3 Kinder. Hatte überraschenderweise schon viel Besuch von ehemaligen Schulkolleginnen oder Nachbarsfreundinnen und eine frühere Spielkameradin seh ich jetzt wieder täglich (hat ein 3 Monate älteres Baby).


nane973

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Socurly

Das erinnert mich an die Zeit vor 15 Jahren, als meine beiden Großen geboren wurden. In unserem Freundeskreis waren wir die ersten mit Kind. Verständnis Null. Da wir auch noch mit meinen Eltern in einem Haus wohnten gingen die Freunde davon aus, das sie ja Babysitten können. Aber doch nicht JEDES Wochenende... Tztztz... Mein (Ex-)Mann hat diese Sicht leider geteilt. Ende vom Lied, er hat seine "ohne Kind Lebensweise" beibehalten. Ist entweder alleine auf Tour gegangen, oder wenn wir gemeinsam unterwegs waren ist er länger geblieben. Hat sein Freizeitverhalten und Treffen mit Freunden Null eingeschränkt. U.a. aus diesen Gründen habe ich mich vor 10 Jahren von ihm getrennt. Zu dem Zeitpunkt waren "unsere" Freunde immer noch Kinderlos :-) Ein Pärchen ist aus diesem Freundeskreis bestehen geblieben (Kinderlos). Jetzt bin ich wieder bei Null angefangen (Junior ist ja erst 11 Wochen alt) aber das Verhältnis zu meinen Freunden "leidet" nicht :-) Ich habe in den letzten Jahren eine andere Qualität an Freunden gewonnen. Mit dem Alter habe ich sie nach anderen Kriterien ausgewählt. Meine damaligen "Freunde" wären heute bestenfalls nur noch "Bekannte". Was ich jetzt als "Freunde" bezeichne sind Menschen mit dem gleichen "Lebensmuster". Teilweise (noch) ohne Kinder, aber trotzdem die gleichen Werte und Ziele :-) (und wir sind nicht alle im gleichen Alter) Und diese stört es nicht, wenn ich stille, Windel wechsel, später loskomme und nicht 100% pünktlich sein kann... Das hätte ich vor 15 Jahren gerne gehabt. Vielleicht wäre ich damals dann entspannter gewesen ;-)


Socurly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Socurly

Danke für eure Beiträge Tut wie immer einfach gut, verstanden zu werden.


Tamimaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Socurly

Seiddem ich schwanger geworden bin haben sich auch alle von mir abgewand. Ich kenne kaum mütter mit babys nur eine die ich im krankenhaus kennengelernt habe... Villeicht lietgt das da dran, dass ich noch so jung bin. Ich hab das gefühl in meiner umgebung gibts keine mutter mit kind :D


missya84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Socurly

Mir gehts genauso. Meine Freundinnen (3 "gute" , mit denen ich vor der ss viel zusammen war) melden sich gar nicht mehr...haben alle keine kinder. Ok, muss ich mit leben. Aber am meisten enttäuscht mich meine "beste" Freundin. Sie ist zufällig 4 Wochen nach mir ss geworden (auch das erste kind). Ihr Kleiner ist 8 Wochen jünger... ich hab mich so gefreut...hab gedacht, dass die Kiddis uns noch mehr zusammen schweißen... Aber ihr kleiner ist ein ganz ruhiger und sie ist jeden Tag mit ihm unterwegs und er ist ruhig und ausgeglichen. Meiner ist ein kleiner Terrorzwerg, sehr unzufrieden und schreit und motzt viel. Wir waren einige Male zusammen unterwegs...nix großes...spazieren...z.B.! Ich glaube sie meldet sich einfach nicht mehr, weil wir mit meinem kleinen immer so auffallen...weil er sich auch so schwer beruhigen lässt. Das verletzt mich so sehr. Ich kann doch nichts dafür...er ist sonst sooo süß...aber eben laut und unruhig. Jetzt hab ich durch den kleinen auch andere Mütter kennengelernt... aber irgendwie fühl ich mich im Moment trotzdem Freundelos bzw einsam.


nasti777

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Socurly

Ja, leider.......manche ziehen sich extrem zurück. Andere haben kein Verständnis, dass ich jetzt nicht mal spontan Zeit für ein Käffchen habe. Egal, spätestens wenn die selbst Kinder haben, kapieren sie's.