kekschen241188
hallo mädels, fremdeln eure babys mit dem papa? wir durften eben feststellen JA sie tut es. ich habe ihm die kleine auf den arm gegeben und bin weg und schon fing sie an zu heulen. ich wieder hin hab sie genommen alles gut. das haben wir 3 mal gemacht...immer das gleiche... er ist arbeiten von 10-regulär 19.15uhr ist dann so gegen 20uhr zuhause gibt auch tage wo es echt spät wird so 22 uhr. er hat jeden mittwoch und jedes wochenende frei. kümmert sich recht wenig denke das wird sich nun ändern...
:-) bei mir auch. Selbst der Opa, der ihn öfter als der Papa sieht (wohnen in einem Haus) muss drunter leiden. Seitdem bekomme ich von ihm zu hören, das ich Marten verwöhne ;-)
Ach ja Opa und Oma in spe gehts genauso. Wenn er Blickkontakt mit mir hat ist es einigermaßen gut. Dafür verdreht er den Kopf auch ohne Ende ansonsten verzieht er erst den Mund, die Unterlippe wird vorgeschoben, fängt an zu zittern, Tränchen werden in Produktion gegeben und dann "Wuäääh..."
Ist bei uns nicht so... Er wird eher freudestrahlend begrüßt. Für ein Lächeln muss er kaum was tun ;) ich schon eher - bin ja auch langweilig denn Mama sieht man ja den ganzen Tag. Redet dein Freund genug mit ihr bzw beschäftigt sich mit ihr?
wenn ie wach ist reden ja schon aber beschäftigen tut er sich recht wenig
Ist bei uns auch so muss dazu sagen das seit der kleine da is der Papa vieleicht 8 Tage da war. er ist zur Zeit auf Montage in Norwegen und daher alle 3 Wochen nur für 2-3 Tage zuhause.
Das tut mir immer so leid da der Papa ja nichts für kann.
Nö, gar nicht. Bei keinem. Ist ihm egal, wer ihn auf dem Arm hat oder wer mit ihm Spaß macht. Bis jetzt mag er alle ;-)
Bis vor anderthalb Wochen mochte er meinen Papa auch ;-D
Oh, meinste, das kommt noch? Na hoffentlich mag er SEINEN Papa dann noch, denn der hat normalerweise nicht so ein Händchen für kleine Kinder, oder konkret: die heulen und quieken alle herzzerreißend, wenn er sie hochnimmt ;-)
Es soll Kinder geben, die nie fremdeln... Mir sind die aber noch nicht begegnet ;-) Wird schon schief gehen :-D
Die Krawallbiene hat die ersten drei Jahre so gut wie gar nicht gefremdelt. Bei der musste ich mit ca. 18 Monaten sogar aufpassen, dass sie nicht einfach mit anderen Leuten/Bekannten mitgeht (z.B. nach dem Kindergarten). Das hat zwar immer für viel Belustigung gesorgt ("So ein freundliches Kind!"), ich fand das aber nicht so toll, weil so ein kleines Kind ja noch gar nicht kapiert, warum das nicht richtig ist. Erst mit gut drei Jahren fing es langsam an, dass sie bei neuen Gesichtern "schüchtern" war. Die Motzmotte ist dagegen total auf mich fixiert und hat sogar schon ihren Papa angefremdelt. Motzmotte wird aber auch nicht mehr "verwöhnt" als die Krawallbiene, daher glaube ich, dass das doch eher eine Charakterfrage des Kindes ist, ob es fremdelt oder nicht.
Bisher noch nicht. Wobei ich bei manchen Verwandten nix dagegen hätte wenn sie es täte
Ja, da haste recht.
Und ich bin so böse und trainier ihr das noch an wenn die mich weiter so zutexten mit ihren unqualifizierten Erziehungssprüchen "musst sie aber auch mal schreien lassen"
Ja, den kenn ich. Oder: Schläft er denn immer noch nicht durch? Gefolgt von: Du musst feste Essenszeiten einführen. Kotz. Kanns nicht mehr hören Oder, wenn sich jemand an den Kiwa stellt und "bsst bsst" macht. Wah, da könnt ich ausrasten. Scheint hier ein beliebtes Babyanimationsgeräusch unter alten Menschen zu sein.
Ist bei uns nicht so. Er kommt auch meist nicht vor 20 Uhr nachhause, aber wenn er da ist, auch abends, beschäftigt er sich sehr intensiv mit ihr, sodass sie ihn auch immer erkennt.. auch an der Stimme, wenn ich mit ihm telefoniere, erkennt sie ihn. Ich meine auch sie lacht jedes Mal, wenn sie ihn hört, WEIL sie ihn erkannt hat..