Monatsforum März Mamis 2012

Fragwürdige Erziehungsmethode.... oder?

Fragwürdige Erziehungsmethode.... oder?

Murmeltier103

Beitrag melden

Guten Morgen :) ich hab mich letzt mit einer Freundin getroffen,ihe kleiner ist jetzt etwas über ein Jahr, und sie hat wie ich finde einen sehr fragwürdigen Erziehungsstil. Wenn ihr Kleiner etwas macht was er nicht soll wie z.b. an den Haare ziehen schimpft sie ihn und gibt ihm dann nen Klaps auf die Hand. Genauso bekommt er Klapse auf den Po wenn er nicht so funktioniert wie sie will! Dabei ist er ein recht ruhiges Kind im Vergleich zu meinem. Es ist jetzt kein festes Zuschlagen sondern nur so ein Klaps, ich weiß nicht ob ich mich da jetzt richtig Verständlich mache ?! Ich finde das sehr fragwürdig und weiß auch nicht wie ich damit umgehen soll. Habt ihr ne Idee? Wie findet ihr das ? Lg und falls ich heite nichtmehr zum scjreiben komme wünsch ich einen guten Rutsch ins neue Jahr :)


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmeltier103

Also prinzipiell, grundsätzlich, allgemein und überhaupt bin ich absolut gegen Schlagen als Erziehungsmethode, denn Fakt ist zum einen, dass es pure Hilflosigkeit ist. Man kommt mit seinen Methoden (Reden, Erklären, Sanktionieren) nicht weiter, also wendet man Gewalt an, denn die funktioniert in der Regel spätestens, wenn sie heftig genug ist. Zum anderen habe ich in meinem FSJ gesehen, was Gewalt aus vollkommen normal geborenen Kindern machen kann. Und das war so abschreckend, dass mir keiner mehr erzählen kann, dass Schlagen nicht schlimm ist. Fakt ist aber auch, dass ganze Generationen, nicht allzuweit vor uns, mit Schlägen mehr oder weniger gut groß geworden sind, ohne dass sich eine Gesellschaft von Gestörten entwickelt hat. Es war halt so und niemand stellte es wirklich in Frage und sie sind trotzdem alle groß geworden. Zu sagen, dass Schläge Kinder also zwangsläufig (!) dauerhaft schädigen, wäre in dem Sinne sicher auch nicht richtig. So, und weil das meine grundsätzlichen Überlegungen sind und ich nicht glaube, dass es eine allgemeingültige Aussage darüber geben kann, wie schädlich Schläge nun sind oder nicht sind, kann ich nur für mich selbst festlegen, dass ich das ablehne. Schläge erniedrigen, setzen herab. Das will ich meinem Kind nicht vermitteln. In keiner Situation. Schläge sind ein Zeichen dafür, dass man keine andere Lösung mehr weiß. Ich denke, es muss anders gehen. Und dann bleibt da noch die Sache mit der Vorbildfunktion: Ich bringe meinem Kind bei, dass es nicht schlagen darf, indem ich es schlage?! O.o Zu deiner speziellen Situation: Man kann natürlich darüber streiten, ob diese Klapse jetzt schon unter 'Schlagen' fallen. Nur stelle ich mir die Frage, wie sie denn weitermachen will, wenn der Kleine größer wird? Wachsen die Schläge dann mit dem Kind?! Und wenn nein, wann und wie will sie denn dann mit Alternativen zu den Klapsen anfangen? Ich würde vielleicht irgendwann mal, wenn es sich ergibt, vorsichtig ein Gespräch anfangen und das abklopfen... Vielleicht sogar, indem du von dir selbst ausgehst und vielleicht sagst, dass du in der und der Situation überfordert warst, weil 'nein' nichts genützt hat oder so. Man kann ja Denkanstöße austauschen^^


katschnuffel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmeltier103

Meine Überlegung: Klaps und Schlag ist schwer zu unterscheiden..... ABER eine Mutter und Vater, die nie an ihre Grenzen stoßen gibt es nicht. Bei manchen Situation da könnte ich unseren Großen in Stücke reißen, aber Schlagen tue ich sehr sehr sehr selten. Die einzige Situation die mir einfällt ist mit den Steckdosen gewesen, also Strom. Nach gefüllten 1000 Neins, 1000 mal wegsetzen, umdrehen und allen anderen versuchen, habe ich ihm fest auf den Handrücken geschlagen. Bewusst, gewollt und mit schlechtem Gewissen, aber lieber ein heulendes Kind als ein durch Stromschlag getroffenes Kind, denn trotz Fi und ähnliches wollte ich es nicht herausfordern... Es gibt keine Entschuldigung für Prùgel oder Mißhandlungen. Aber ist ein Klaps eine Misshandlung?Schauen wir die Südeuropäer an. Da gibt es noch mehr Klapse, und entschuldigt wenn ich so ehrlich bin, ich habe nicht das Gefùhl, dass es dort von gefühlskalten Monstern wimmelt. Im Gegenteil Kinder sind das höchste Gut, willkommen und die kleinen großen Könige. Schau ich mir Deutschland an. Kinderunfreundlich, für Kinder gibt es oftmals böse Blicke, für Hunde oftmals gleich was zum Trinken. Jetzt könnt ihr mich steinigen, aber unsere Kinder und Jugendliche sind oftmals unerzogene, rücksichtslose, egoistische, sich selbst überlassene Monster. Als Lehrerin ärgert es mich, denn Kinder/Jugendliche sind genial, fantastisch, aufmüpfig, genau richtig, aber leider zu selten gesellschaftsfähig mangels Erziehung. Klaps hin oder her, Regel, Werte und Normen sollten immer für alle Familienmitglieder gelten, doch Eltern sind keine Freunde sondern immer die Wegweiser, Vorbilder, die Vorleben sollen wie Leben und Gesellschaft funktionieren. Und ein gesundes Kind kann nur dann gesund bleiben, wenn es Normen, Werte und Regeln der Familie, Freundschaft und Gesellschaft beherrscht und nicht immer aneckt, weil es bestimmte Dinge nicht kann. Also wieder.... Konsequenz... Prügel nein, aber es gibt immer wieder Momente in denen ich gerne meinen Kopf an Tür hauen möchte und runterzählen muss.... Mama sein ist nicht einfach, ganz besonders nicht wenn der Druck und die Erwartungen der Gesellschaft groß sind...(Mama, Hausfrau, Arbeitnehmer, ach so sexy Ehefrau..) Sag deiner Freundin einfach, dass du es nicht ganz nachvollziehen kannst, hoffe, dass sie keine Ausländerin ist, denn die sehen oftmals Dinge anders... Wünsche Euch allen von Herzen alles Gute. Im Übrigen lese ich regelmäßig, aber mit dem IPad ist es nicht so einfach zu schreiben, deshalb: Gabriel hat seit zwei Wochen zwei Zähnchen, krabbeln will er nicht, dafür hüpft er auf dem Po vorwärts, schläft noch immer bei uns und ist unser Kingterror, wenn er nachts nicht schlafen möchte. Hodenhochstand wird kurz vorm ersten Geburtstag operiert, ambulant. Ich war gestern mal wieder im Kh, meine Sepsis im März hat mich körperlich um Jahre altern lassen. Blutdruck zu hoch, Schmerzen in den Muskel und Unterleib und Probleme mit der Durchblutung, deswegen freue ich mich von Herzen auf das neue Jahr, denn die Geburt von BigG war mein einziges Highlight. Was ich mir und euch wünsche Gesundheit, Gelassenheit, Freude und Spaß mit unseren Zwergen. Alles Liebe Katschnuffel P.S. Danke an alle die mir immer mal wieder schreiben.


Meffilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmeltier103

ich denke man sollte sein eigenes kind erstmal in dieses alter kriegen bevor man sich da ein urteil drüber bildet. ich hab früher auch klapse als total furchtbar schlimm und unverzeihlich angesehen. die nase gerümpft über mamas die ihren kindern auf die finger klappsen. und dann kam eine große in diese phase in der hauen und kratzen und an den haaren ziehen totaaaal interessant ist. nur mit knapp 1 - 1,5jährigen kannst du diskuttieren so viel du willst. reden bringt nicht viel. dann kannste se noch wegsetzen. dann haste ein heulendes kind, das garnicht versteht warum es weggesetzt wurde. oder du kannst schimpfen - dann hast du ein heulendes kind, das nicht versteht warum es ausgeschimpft wurde. kinder in dem alter probieren sich aus. und sie meinen es nicht böse. leider tut aber nun haare ziehen und hauen und beißen und kratzen und kneifen eben weh. und genau das müssen sie lernen. am ende führte der weg aus dieser phase bei uns auch über den klaps auf die hand. und tochter lernte, dass hauen weh tut. ich habe ihr auch an den haaren gezogen. und einmal hab ich sie in den arm gebissen (natürlich nicht feste - danach hat sie nie wieder irgendwen gebissen). (ein klapps auf den po allerdings kann ich überhaupt nicht verstehen. das eine hat ja mit dem anderen nichts zu tun. während ich einen klapps auf die hände wenn das kind mich haut oder mir sonst weh tut als "logische", also als mit dem vergehen in zusammenhang stehende konsequenz sehe kann ich kein vergehen mit einem klaps auf den po in verbindung bringen - der po hat ja nix angestellt). diese phasen machen alle kinder durch - und sicher ist jedes kind verschieden empfänglich für "gut zureden". herzlichen glückwunsch in dem falle ;-) manche sind es eben nicht.


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meffilein

Das hatte ich vergessen zu schreiben, war mir auch durch den Kopf gegangen: Dem Kind zu zeigen, dass etwas wehtut, also genau wie du geschrieben hast: Auch mal an den Haaren ziehen, ein Klaps, Kneifen. Das ist etwas vollkommen anderes! Das halte ich auch für absolut legitim! Aber im beschriebenen Fall ist es ja nun so, dass es routinierte Methode zu sein scheint, egal, was passiert. Das ist dann schon was anderes. Und nur zur Klarstellung: Ich verurteile erst mal niemanden. Deshalb habe ich geschrieben, wie es für _mich_ ist und zu welchem Schluss ich für mich selbst komme.


Erstling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmeltier103

Moin, wir sind grad zurück von den Schwiegergrißeltern. Und wenn der Opa sie nochmal haut (es war auch so ein Du sollst das nciht Klaps), dann kann der aber davon ausgehen, das ICH AUSRASTE und er und seine Frau, die Kleine aber 100%ig nicht über Nacht und ohne einen von uns im Beisein betreuen darf! Und das geilste ist, daß wir 30 Minuten vorher darüber gesprochen hatten. Wir machen mal Schinkenklopfen im Spiel bei ihr, haben ihr aber noch nie auf die Finger oder den Po als Erziehungsmaßnahme gehauen und lehnen dies auch grundsätzlich ab! Ist mir doch egal, ob die 3 eigenen Kinder und die 5 anderen Kinder gehauen werden, unseres nicht, basta! Naja, aber wie war das^^ jeder wie er meint nech??? Und schon auch die Anmerkung der Vorbildfuktion!! Wie unglaublich recht Du hast... da gehen teilweise die Meinungen zwischen den Schwiegergroßeltern und uns aber sowas von auseinander! Kaum zu glauben, daß mein Schatz deren Sohn ist^^


Murmeltier103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmeltier103

Danke für eure Meinungen zu einem doch brisanten Thema. Ich bin jetzt der Meinung das ich mein Kind nie schlagen werde oder auch nut einen Klaps geben werde aber wie schon geschrieben ich bin auch nie in solch eine Situation gekommen in der es nötig gewesen wäreoder in der ich mich nicht wusste mit worten zu verständigen. Ich überlasse edieser frwundin einfach selbst wie sie es handhabt aber beobachte es weiter ob es "nur" bei diesen klapsen bleibt. Danke nochmal und lg