Lilli1234
Hallo,
ich bin gerade dabei, die restlichen Sachen für den kleinen Zwerg zu besorgen. Jetzt stockt es aber bei folgender Frage:
Brauche ich eine richtige Decke für den Kinderwagen? Die kann ich aber dann beim Autositz nicht nehmen. Oder kaufe ich einen Fußsack (z.B. Mucki von Odenwälder), der in die Autoschale passt und nutze den auch im Kinderwagen? Hält doch auch schön warm, falls es im März noch mal kalt wird, oder?
Die Fragen würde ich mir bei ET im Herbst nicht stellen... Da steht der Winter ja erst noch vor der Tür. Aber März? Da lohnt es sich ja fast nicht mehr und im nächsten Herbst sitzen die Zwerge im Wagen und der Mucki wird zu klein.
Was macht ihr? Ich hatte ja keine Ahnung, über was man plötzlich lange nachdenkt.
Grübel da auch schon länger drüber - haben einen teutonia; werd mir davon und dafür den Kombi-fußsack holen und zur Sichherheit noch ein baby-Lammfell kaufen, zum reinlegen, falls es wirklich nochmal kalt wird oder ist... Diverse decken (dünne baumwolldecke, strickdecke, patchworkdecke mit fleece) hab ich bis dahin auch, da kann dann noch eine drüber - dann dürfte nix schief gehen irgendwie so is der plan...
Ich würd beides besorgen. Wobei ich sagen muss - für den Autositz haben wir nichts extra, da werd ich ihm einfach ne drecke drüber ziehen wenn wir denn mal autofahren - einmal alle jublejahre, wir haben nämlich kein eigenes auto. die kinderwagendecke (eine "kleine" fleece-decke) habe ich noch sehr lange benutzt, wir hatten also keine "richtige" decke - als unterlage auf dem sofa, als zugabe auf der krabbeldecke, auch zum zudecken wenn man mal im Laufstall eingeschlafen war, zum einpucken ^^ eigentlich wurde die Kinderwagendecke überall mit hingeschlürt. und noch letztes jahr war es die ehemalige kinderwagendecke die auf dem spielplatz auf dem rasen lag und für 5 kinder zwischen 2 und 3 eine super picknickdecke abgab. bevor die fleecedecke in den kinderwagen kam hab ich übrigends einfach die normale bettdecke im kinderwagen genommen - da die kleinen ja am anfang eh mit schlafsack schlafen brauchte ich die ja sonst nirgendwo.
Ich habe einen Kombithermofußsack gekauft. Da kannst du unten ein Teil per Reißverschluss abtrennen. So passt er in den Kinderwagen und den Autositz. Macht man die Verlängerung wieder dran kann man ihn noch für die Karre als Fußsack verwenden. Außen ist er Wasserabweisend und innen mit kuscheligen Thermoflies gefüttert. Und wenn im März widererwartend minus 10°C sein sollten kann ich immernoch so eine Federkissen als Decke holen. Hier mal der Link: http://www.lux4kids.de/Fusssack/WINTERFUssSACK-fuer-Kinderwagen-in-50-Farbkombinationen
Ich hab ne Babywiegendecke (Steppbett) gekauft. Ist 80 x 80, also Kopfkissengröße, aber nicht so "fett", sondern luftig und trotzdem wärmend. Die nehm ich für den Kinderwagen, so lange es noch bisschen frischer ist. Für den Kindersitz gibts keine extra Decke oder Fußsack, da wird dann meine (noch fertig zu häkelnde) Wolldecke "rumgewurstelt", die kommt dann auch in den Kiwa, über das Steppbett bzw. alleine oder auf die Couch oder wo der halt grad ist.