Monatsforum März Mamis 2012

Frage zu Fleisch aus dem Gläschen und Nachtisch

Frage zu Fleisch aus dem Gläschen und Nachtisch

malapatka

Beitrag melden

Wenn man das Fleisch seperat nimmt, soll man ja immer 1/3 aus dem Gläschen nehmen. Und das Glas darf ja 3 Tage aufbewahrt werden. Aber dann isst Baby ja 3 Tage hintereinander das gleiche Fleisch?! Also für den Anfang ja ok, aber ist das auf Dauer dann nicht langweilig? Wie macht ihr das? Und wenns Nachtisch gibt - wieviel nehmt ihr da? Ich überlege, statt ner Obstmahlzeit den Nachtisch einzuführen, vllt fällt dann ja eine Mahlzeit weg (weil er dann richtig satt ist).


neupel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malapatka

naja, die kleinen kenne ja noch nicht die vielfalt des essens. beim großen gab es am anfang rind und huhn damit ist er das erste jahr gut gefahren. die beilagen sind schon wechsel genug. nachtisch gibt es bei uns erst ganz spät - 5 mahlzeiten am tage sollten sie das erste jahr schon bekommen und dazu zählt auch einen nachmittagsmahlzeit.... der große macht immer noch nachmittags eine obstpause. ich koche aber auch selber... auch das fleisch.... mein kinders verschmähen gläschen.... für unterwegs würde ich das allerdings sehr praktisch finden... nun ja.... der möhrenbrei schmeckt ihr und mir aber sehr gut... hab heute wieder nen ganzen sack geschält, gekocht und weggefroren :-) lg nicole ps: gut das hipp wieder bei uns möhrchen anbaut... da kann ich mir dann wieder welche holen!


nane973

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malapatka

Wir sind noch bei Gemüse und seit drei Tagen mit Kartoffel. Im Moment steht er auf Kürbis+Kartoffel. Das gibts solange bis er nicht mehr mag ;-) Beim Fleisch handhabe ich es wie bei den Erwachsenen. Es gibt zwar für uns ja Kotelett, Braten, Bauchspeck... Kommt ja aber alles hier im Beispiel vom Schwein. Solange es püriert ist, fällt die Variation "Schwein" zwar mager aus, aber sieht es bei uns Erwachsenen soooo viel anders aus? Ich esse z.B. am liebsten Geflügel. Huhn, Pute - da hört es schon mehr oder weniger mit der Vielfalt auf ( Strauß, Wachtel, Taube etc. stehen weniger auf dem täglichen Speisezettel ;-) ) und die Variationen werden ja auch eher durch das Zubehör kreiert. Von daher stört es, mich und Marten, sicher weniger, das es immer die gleiche Musfleischsorte gibt. Das ändert sich, wenn er am Familientisch mit isst (wird das so geschrieben?)


KleineFledermaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malapatka

Dann gibt es halt einen Tag Karotte mit Huhn, dann Kürbis mit Huhn und am dritten Tag Spinat mit Huhn. Das dürfte geschmacklich doch schon variieren. Und selbst wenn es jeden Tag Karotte mit Huhn geben würde, bei Babys funktioniert "Hunger treibt's rein" oft noch ganz hervorragend. (Die Kartoffeln müsst ihr euch jetzt mal dazu denken, ich war zu faul, die da jetzt überall mit rein zu tippen.)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malapatka

Nachtisch gibts von ein/zwei Löffelchen bis zu 1/2 Glas. Kommt auf den Zwerg an. Ob er vorher aufgegessen hat, wie er aufgegessen hat, ob der Nachtisch seinen Vorstellungen entspricht und und und ... Hab auch nicht beobachten können, dass das irgend einen Einfluss auf das weitere Essverhalten am Tag hat. Der Zwerg ist unberechenbar, ich weiß nie genau, wann er wieder Hunger hat und wieviel er dann isst/trinkt


malapatka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malapatka

Ah ok, dann ist das mit dem Fleisch ja nicht weiter schlimm. Und das mit den verschiedenen Fleischtypen vom gleichen Fleisch leuchtet mir ein :D Ich dachte nur irgendwo mal ein Essplan für Babys gesehen zu haben und da war wirklich jeden Tag was anderes - dachte schon, ich hab da jetzt nen Denkfehler ^^ @neupel wegen den 5 Mahlzeiten: wir haben 6, manchmal 7 ;) Und bekomm dafür ja immer Rüge von der Hebi, weil er nur 5 Mahlzeiten haben darf (wegen dem Übergewicht ) Deswegen schau ich, wie wir es am besten machen, sodass es für den Kleinen auch angenehm ist. Nach dem Mittagessen haben wir noch meist 3 Mahlzeiten (wenn er nicht wieder übermäßigen Hunger hat und noch eine 4. will)