Daniela_83*
Hallo Mamis, Simon bekommt seit ca. 1 Woche Mittags (ca. 11 Uhr) vor der Flasche Brei gefüttert. Manchmal gibts Karotte (4 Tage lang) momentan gibts Grießbrei. Er liebt beides und bekommt gar nicht genug davon. Habe Anfangs nur ein paar Löffel gegeben, er würde aber noch viel mehr essen wenn ich ihm geben würde. Hab nur gedacht, Anfangs langsam anfangen. So, nun zu meiner Frage........Wann kann ich ihm den so viel geben das er die Flasche um 11 Uhr nicht mehr braucht? Bzw. könnte ich jetzt schon Nachmittags zwischendurch Obstbrei geben, oder ist das noch zu früh?
Wir haben vor knapp 3 Wochen mit Mittagsbrei angefangen (zuerst Möhre bzw. Pastinake pur, inzwischen sind wir bei gemischtem Gartengemüse angekommen, nächste Woche kommt Fleisch hinzu). Unsere Kleine liebt auch ihren Brei und isst quasi so viel wie wir ihr anbieten - aber egal, wie viel das war (gestern war's schon fast ein ganzes Gläschen), sie braucht unbedingt danach noch ihre Milch, hab ich den Eindruck. Sie scheint noch nicht verstanden zu haben, dass eine Mahlzeit auch NUR aus Brei bestehen kann. Wir werden jetzt einfach erstmal die Menge steigern, demnächst Fleisch dazugeben und schauen, was passiert. Ich denke, wenn dein Kleiner den Brei mag und verträgt, spricht nichts dagegen, es einfach mal zu versuchen ohne Fläschchen. Mit dem Obstbrei würde ich persönlich aber noch warten, bis die Mittagsmahlzeit "sitzt". Soweit ich weiß, spricht zwar theoretisch nichts dagegen, auch schon Obstbrei zu geben - dass ich damit noch etwas warte, ist rein mein persönliches Gefühl. Viele geben ihren Kleinen den Obstbrei ja auch mittags schon als "Nachtisch", müsste also gehen.
ich glaub das ist auch vom kind abhängig. wir haben letzte woche gestartet und wir hatten nach 3 tagen!!! die flasche ersetzt mittags. genau. nach 3 tagen. nicht das ich ihm keine flasche geben wollte, er wollte sie nicht. meinetwegen ^^ dann gabs noch ein paar löffel brei und danach wasser (weil tee ist iih meint mein kind). er ist zufrieden damit. wir müssen außerdem nun zusehen, dass immer ein paar löffelchen brei bereitstehen wenn wir selber essen (wir essen unsere "hauptmahlzeit" gegen 18 uhr abends). wenn der spitzkriegt es gibt essen für die familie dann will er dabei sein. sitzt er auf dem schoß greift er uns liebend gerne in die teller und reißt den mund weeeit auf. also steht nun neben meinem teller seine breischale mit ein paar löffeln apfelmuß und er kriegt immer mal einen happen dazwischen.
Wir haben vor ca 4 Wochen mit Brei angefangen und bis jetzt hat Mina alles super vetragen und angenommen! Sie ist jetzt 5 Monate... Bei uns sieht der Essensplan zur Zeit so aus: 8-9 Uhr etwas Obstbrei (halbes Gläschen), dann Flasche (180 ml) 11-12 Uhr Gemüserbei, Kürbis mit kartoffel ist ihr fav aber auch alle anderen Sorten werden gerne genommen (halbes - ganzes Gläschen), dann Flasche 150-180 ml 16-17 Uhr Flasche (210ml) 20-21 Uhr Obstbrei (halbes Glas, gestren haben wir zum ersten mal Milchbrei probiert, war der Renner!) und dann Flasche 150-180 ml...
@mandytier: Wie alt ist deine Mina? Mein Kleiner ist jetzt 5 Monate alt und ich habe überlegt abends mit Brei anzufangen. Hab das Gefühl das ihm Milch allein nicht reicht. Wir geben seid ca 4 Wochen Mittags Brei und das klappt inklusive Nachtisch super.
Mina ist vom 09.03.... Also auch 5 Monate! Ich hab ihr Abends immer ein paar Löffel Obstbrei gegeben wegen der Tablette die sie nehmen muss (Geht mit Brei besser als mir Milch) Und das klappt super! Die letzten 2 Nächte gab es Gute Nacht Brei anstatt Obst und auch das hat sie bis jetzt super vertragen. :-) Heute gab es zum ersten mal Fleisch zum Mittag... wie glücklich sie geschaut hat :-)
Mein Zwerg ist am 13.3. geboren. Ja, Fleisch wollte ich diese Woche auch mal probieren. Ok dann probier ich es heute Abend auch mal mit Getreide- Milch- Brei, werde ihn selber kochen mit ein bißchen Banane.

Süß :-) Schönen Geburtstag hatt er da, ich hab auch am 13.03. :-P
So, nun hat er das erste Mal Abendbrei bekommen und es hat ihm 1 a gemundet allerdings hab ich nun doch den Milchfruchtbrei von Babydream gemacht, für morgen ist noch etwas über geblieben und übermorgen koche ich definitiv selbst.