Mitglied inaktiv
Huhu, muss man, um einen Antrag bei der ARGE für die Erstausstattung stellen zu können, arbeitslos sein?! Oder darf man auch als Arbeitnehmer/Beschäftigter diesen Antrag stellen?! Finanzielle Hilfe für Schwangere "Stiftung Mutter und Kind". Mein Partner und ich gehen beide arbeiten. Habe mir heut einen Termin gemacht bei einer Beratungsstelle, Paritätischer Wohlfahrtsverband, von denen bekam ich eine Liste mit, wo drauf stand, was ich alles mitbringen müsse zum Beratungstag. Jetzt stellt sich die Frage, ich lebe mit meinem Partner zusammen, muss er dann auch alle notwendigen Unterlagen für diesen Antrag abgeben oder reicht dann aus, was ich für Einnahmen (Gehalt) und Abgaben (wie Miete, Autoversicherung, Hundefutter, Hundeversicherung etc.) habe anzugeben?! Bin ein bissl verunsichert! Liebe Grüße
Also bei mir war das so... War vor 1-2 Wochen bei einer Beratungsstelle. hab nett mit der Dame gequatscht über meine Lebenssituation etc... Und irgendwann kamen wir auch auf das Thema Geld... Sie hat dann gefragt wieviel Einkommen wir denn haben, also mein Partner und ich... (ich bin zZ Arbeitslos seit Nov. und mien Menne hat seit mitte Jan wieder einen neunen Job)... deswegen meinte sie es sieht gut aus das wir Stifftungsgelder bekommen... haben dann zusammen den Antrag für Erstausstattung von Kranknehausbedarf ausgefüllt... Sehen wollte sie keine Unterlagen, hab ihr einfach so gesgat wie viel wir verdienen, das hat sie eingetragen und gut wars... Und dann wird geschaut ob ein Anspruch besteht... damit hat das Amt oder die ARGE oder so aber nichts zu tun! Man kann auch auch beim Amt Zuschüsse für Erstausstattung beantragen aber da weiß ich nciht wie das ist....
also soweit ich weiß schon. Ich war mit meinem Freud bei Pro Familia zwecks Erstausstattung.... jedoch zählt alles von beiden Partnern mit in die Beantragung. d.h der Höhstsatz um einen Anspruch darauf zu haben liegt bei 2600 eur Brutto und da mein Freund da allein schon drüber liegt durften wir gleich wieder gehen
Gruß Sandra
???
entschuldigung aber solche hilfen sollten doch leuten vorbehaltens ein die tatsächlich hilfe benötigen oder nicht?
mein mann hat zuletzt 2200 brutto verdient als alleinverdiener (und ab morgen ist er arbeitslos). und mit diesem geld sind wir zu dritt sehr gut klar gekommen - klar wir sind nicht reich geworden, aber wir konnten uns selbst finanzieren.
und wenn dein freund alleine "schon" bei 2600€ brutto ist - dein verdienst kommt da noch drauf, dann heulst du rum weil du keine finanziellen hilfen bekommst?
sorry dafür hab ich echt kein verständnis.
um die ausgangsfrage zu beantworten: man kann auch als vollverdiener anspruch auf geld von der arge haben, wenn man weniger verdient als der "bedarf" ist. wie hoch der bedarf ist hängt ein bisschen von den umständen ab: personenanzahl, mehrbedarfe, miete, heizkosten (den umständen entsprechende mieten natürlich, die arge wird niemandem eine luxusvilla finanzieren).
gelder bei der arge die dann die schwangerschaft betreffen kann man aber nur beantragen wenn man auch prinzipiell anspruch auf aufstockendes algII hat.
die ganzen stiftungen und was es da noch gibt haben aber mit der arge nichts zu tun und haben sicherlich auch andere bemessungsgrenzen.
aber ich würde mal stark davon ausgehen das bei zusammenlebenden partnern auch beide gehälter interessieren - denn irgendwie muss ja entschieden werden ob man tatsächlich hilfe benötigt oder nicht und wenn ein partner sehr viel verdient wird erstmal vorrausgesetzt das dieser den schwächer verdienen partner mitversorgt.
und bevor sich wer wundert selbst als alg II empfänger hatte ich vor 3 jahren probleme überhaupt gelder außerhalb des amtes zu bekommen bzw ich habe keine bekommen. ich kam damals aus einer ausbildung wo ich 300€ netto verdient hatte - und mein jetziger mann war mit seiner ausbildung gerade fertig geworden in dem monat wo wir erfuhren das ich schwanger war. meine situation war weißgott nicht dekadent, alles was ich zu dem zeitpunkt besaß war ein bett, ein schrank, mein fernseher und eine doppelherdplatte in meinem 1 zimmer apartment. eine stelle hat sogar als bedingung an eine "hilfe" geknüpft das ich mich vom vater des kindes trenne und lieber zu meinen eltern (bei denen ich seit 6 jahren nicht mehr wohnte) zurückginge anstatt mit ihm zusammenzuziehen. eine andere stelle wollte mir sagen ich wäre zu spät gekommen - ich hätte vor der 12. ssw kommen müssen (ich war in der 14.) die nächste stelle erklärte mir ich würde ja schon geld vom staat bekommen, da sähe man keinen grund mich (uns) noch weiter zu unterstützen. und dann hab ichs aufgegeben weil ich hab das echt als demütigend empfunden. von der arge bekam ich damals einmal 100 (schwangerenkleidungsgeld) und einmal 170€ (erstausstattung baby) und einen feuchten händedruck - das wars. für 80€ kaufte ich mir nen vernünftigen stillbh, für den rest gebrauchte möbel und kleidung und am ende ging das auch.
Hallo also wir haben bei der Stifung "Familien in Not" einen Antrag gestellt und auch schon 450 Euro Zuschuß erhalten obwohl wir beide gut verdienen. Brauchten nur unsere Lohnzettel mitbringen, mehr nicht. Ausgaben wie Miete, Versicherungen usw hat nicht interessiert, bei uns wurde nur der Lohn zusammengerechnet und dann haben die dort eine Tabelle mit Freibeträgen, je nachdem wieviele Personen im Haushalt leben und wie alt die Kinder sind. Das wurde gegengerechnet und dann haben die den Antrag bearbeitet. Knappe 4 Wochen später hatten wir denn das Geld. Mußten in dem Antrag angeben wieviele Autos wir haben, welchen Wert die noch haben, ob wir Sparkontos haben, wieviel Geld auf dem Girokonto ist-Nachweise wollten die nicht sehen. Wenn Du noch fragen hast, einfach mailen! lg
Prüfen die dann die Kontoauszüge? Weil es einfach so ist, das manchmal auf meinem Lohnzettel noch Überstunden mit abgerechnet werden und demnach dann das Bruttoeinkommen höher ist. Würde es nicht ausreichen eine Kopie vom Arbeitsvertrag, wo der damals festgelegt Bruttolohn geregelt ist? 2600,00 EUR brutto für beide Elternpaare?! Man kann zwar alles beantragen, aber für die Mühe belohnt einer niemand...ach menno...! Da bin ich mal auf den Mittwoch gespannt, wie es aussieht und was da rauskommt. Eigentlich müsste ja dann alles gegen gerecnet werden,oder?Und nicht nur die üblichen Sachen, wie Hausratversicherung, aber keine Unfallversicherung...wir haben zwei Autos?!Zählt dann auch nur ein Auto?! Schwierige Sache, glaube manchmal echt das es immer im Ermessen des Beraters liegt. Aber erstmal vielen Dank für Eure schnellen Antworten...ihr seid super!
Arbeitsvertrag reichte bei uns, mein Mann hat neue Arbeit angefangen und hatte noch keinen Lohnzettel. Habt Ihr denn schon weitere Kinder im Haushalt?-wir haben auch nur durch unsere Tochter was gekriegt, alleine wären wir auch drüber. Autos haben wir auch 2, aber nur eins angegeben, da meins über meine Mutti läuft. Aber wenn die Euch nach dem jetztigen Wert des Autos fragen, könnt Ihr ruhig schummeln, kein Mensch will dort wissen was für ein Auto ihr habt.
Schummeln ist gut...*lach* Möchte doch nicht schummeln, sondern ehrlich sein. Reicht schon, wenn mein kleiner Bauchbewohner sein Geschlecht immer verschummelt. Mensch, um so öfter ich jetzt das Wort schummeln benutze, weiß ich gar nicht mehr, ob es das Wort verschummeln gibt. Da hast du jetzt aber was mit mir gemacht, Jjeder von uns hat halt auf seinen Namen ein Auto. Werde alles Unterlagen mit nehmen, die zu den Ausgaben monantlich gehören.
Hallo, also bei uns mussten wir beide unsere Einkommen nachweisen. Ich und mein Partner sind auch normalverdiendend, jedoch habe ich aufgrund eine Kassenwechsels und den damit verbundenen Wartezeiten für Behandlungen Arztkosten in 4 stelliger Höhe zu tragen (Vorsoge, etc). Interessant war, dass die Beraterin nur ganz oberflächlich über die Unterlagen drübergeguckt hat und hier und da was auf ihren Zettel eingetragen hat. 2 Wochen später kam der Bescheid und siehe da, es gibt 850 Euro für die Erstausstattung. Antrag war im Dezember Geld kommt Ende Februar. Liebe Grüße