Tink1182
Wie macht ihr das? Schaut ihr auch mal wenn die Kleinen mit im Zimmer sind oder gar nicht? Würd mich einfach mal interessieren...
Ich geb's zu ich schau' auch gelegentlich fern wenn Lotti im Raum ist. Wie ich das mal Handhabe weiß ich allerdings noch nicht.... Wenn dann musste er komplett aus dem Zimmer raus, wahrscheinlich... Wenn ich den ganzen Tag allein bin, bin ich froh, wenn ummontierend was dudelt.
Bei uns läuft der Fernseher schon recht viel, vor allem Abends....d.h. auch wenn Simon noch wach ist.....ab und zu, wenn ich grad die Abendflasche mache und er auf der Krabbeldecke liegt schaut er ganz interessiert rein, klar, weil sich da die Bilder so schnell bewegen......Angst habe ich keine das es ihm schadet......mein Gott es gibt viel schlimmeres! Wir haben als Kinder sehr viel fern geschaut, hat uns auch nicht geschadet, kommt immer drauf an was die Kinder sehen (rede jetzt von größeren Kinder)
Läuft bei uns auch. Nicht ständig und auch nicht hauptsächlich, aber läuft. Wir haben darüber auch mit unserer Hebamme gesprochen, vor allem, weil mein Freund abends im Bett eigentlich immer noch fernsieht (während ich schon wegpenne^^) und der Fuzzi liegt ja bei uns. Und unsere Hebamme meinte, wir sollten halt auf den Kleinen achten, wie er das verträgt. Früher hat ihn das null interessiert, heute schaut er und es lenkt ihn von Brust und Schlafen ab, also bleibt das Ding im Schlafzimmer aus, wenn er wach wird. Im Wohnzimmer mache ich es auch vom Kind abhängig. Zurzeit lässt er sich halt durch jeden Scheiß ablenken (auch, wenn nur wer durch den Raum geht) und deshalb mache ich den Fernseher mindestens leise, wenn ich stille. Aber hier herrscht kein Fernsehverbot. Wenn er größer wird, wird sich das aber ändern.
Abends ja jedoch sehr leise. und bei euch?
Wir schauen schon. Viel ist es ja nicht, nur beim Frühstück eigentlich. Den Rest des Tages sind wir meist draußen. Und abends ist er dann schon im Bett. Wenn er gerade isst, machen wir den Fernseher allerdings aus, weil ihn das Gebrabbel und Geflacker ablenkt. Im Bett schaun wir auch öfter noch zum Einschlafen fern. Aber gaaaaaanz leise und sehen tut er eh nix, weil das Kinderbettchen oben und unten ganz zu ist.
Also bei uns läuft der Fernseher erst ab 17/18:00 Uhr und Mini-Inge geht spätestens um 19:00 Uhr ins Bett.
Ich möchte nicht, dass der Fernseher läuft, wenn sie im Raum ist.
Mein Mann stört es nicht, wenn die Kleine mitschaut. Ich dreh sie dann so oder leg ein Kissen dazwischen, dass sie den Fernseher nicht sehen kann.
Sie schläft in ihrem eigenem Zimmer also können mein Mann und ich die ganze Nacht Glotze gucken, wenn wir wollen.
Wir schauen gerne abends Horrorfilme, Thriller oder Krimis im Bett...
LG
Tante Inge
Hab' ich mir voll abgewöhnt. Ich hab' irgendwann von sowas dermaßen Paras geschoben, mies geträumt, panisch, wenn ich nachts alleine war... da hab' ich Horrorfilme aus meinem Repertoire gestrichen. Schon gar nicht vor dem Einschlafen! Ich bin so ein Weichei :D
Es kommt auf die Art Horror an. Wenn es um Sachen geht, die ich durchaus irgendwo in der krankesten Ecke meines Verstandes für möglich halte, dann guck ich sowas auch kein zweites Mal oder es beschäftigt mich sehr. Beispiel: The Ring. Ich hab ungelogen den Stecker aus der Telefondose gezogen und mein Handy ausgemacht, weil ich wusste, dass da was passiert nach einem Anruf. Hätte auf einen Schlag weiße Haare gehabt, hätte irgendwas geklingelt, während ich schaue. Was ich nicht nochmal gucken würde: Paranormal Activity. Hilfe! Naja und so ganz krankes Zeug wie "Hostel" guck ich auch nicht wieder, aber eher aus Ekel. Und ich halte sowas durchaus in echt für möglich. So, jetzt hab ich dich neugierig gemacht, gell? *grins*
Also ich mag auch nicht alles an Horror.
SAW finde ich sowas von fies. Solche Gemetzel-Filme liebt mein Mann aber sehr. In der Schwangerschaft wurde ich davon verschont (zu lieb), aber sonst läuft sowas schon mal bei uns.
Paranormal finde ich auch ganz schrecklich, aber schaue ich trotzdem gerne, vielleicht gerade deswegen.
Ansonsten kann ich gerade keinen Film mit Titel nennen, da ich es nicht so mit dem Merken von Filmnamen habe. Ich weiß nur immer, welcher Schauspieler da mit gespielt hat und wie das Film-Cover aussieht.
Es gibt aber schon viele gute Horrorfilme bzw. Thriller & Co., die ich auch (an Weicheier) weiterempfehlen würde!
LG
Tante Inge
Und gerade ist mir noch eingefallen, dass ich als Teenie vor "Scream" ganz dolle Angst hatte...
Ich hab heut noch Angst vor Clowns seit Stephen Kings ES. Aber dafür bist du wohl zu jung *grins*
Friedhof der Kuscheltier :-O
Ja, mit Stephen Kings Clowns kann ich nix anfangen.
Mein lieber Papa hat mal mit mir den alten Exorzisten (natürlich Directors Cut) geguckt, nachdem ich mir fast ins Höschen gemacht hatte nach Scream. Er wollte seiner Teeni-Tochter mal einen richtigen Horrorfilm zeigen.
Ich hatte danach so eine Angst, dass ich nicht alleine schlafen wollte und am liebsten bei meinen Eltern mit ins Bett kriechen wollte (mit ca. 15 Jahren !!!). Zum 18.Geburtstag habe ich von meinem Papa dann die passende DVD geschenkt bekommen als kleinen Scherz. War super vor all meinen Freunden!
LG
Tante Inge

The Ring habe ich extra am hellichten Tag angeschaut, da ging's einigermaßen. Zeig mir so was nachts und ich gehe kaputt. PA hab ich nie gesehen, will ich auch nicht. Hostel sagt mir grad nix. Ich habe nach 'der verbotene Schlüssel' eigentlich aufgehört. Das hat mich voll verfolgt! Ich glaube, ich war zweimal inkonsequent, aber da habe ich dann ganz oft die Augen zugehabt *gg*
Du... in der richtigen Stimmung habe ich vor Scream immer noch Angst und sogar vor der Verarsche :D
Von ES habe ich den Anfang bei meiner Exfreundin mal geschaut und danach war es sehr schlimm, alleine auf dem Roller nach Hause zu fahren. Und ich habe wirklich nur den Anfang geschaut. Chucky und so was finde ich auch voll fies. Ich kann abends eigentlich schon 'Criminal minds' nicht gut gucken und als ich mal alleine zu Hause war, hat draußen in der Straße jemand ne ganze Zeit lang voll psycho gepfiffen und ich konnte nicht umhin, mir vorzustellen, wie er gerade Leichenteile fortschafft. Ich bin fast gestorben -.-
Weichei!
Tagsüber schaue ich kein Fernsehen, aber morgens darf die Krawallbiene Meister Manny's Werkzeugkiste und Caillou schauen, da ist die Motte meistens dabei. Nur bei Werbung schalte ich zumindest den Ton ab, weil es mich selbst unendlich nervt. MMW und Caillou sind kleinkindgerecht und langsam in der Bilderfolge (kein Flimmern oder Flackern) und ruhig erzählt, daher finde ich es nicht schlimm, wenn die Motte dann auch mal neugierig hinguckt. Abends schau ich nur noch selten fern (lenkt mich vom hier lesen ab ^^). Die Motte ist dann aber sowieso schon im Bett.
Bei uns läuft der Fernseher allgemein wenig. Ein bis zweimal pro Woche guck ich Mittags Punkt 12. Meistens macht Bastian da Mittagsschläfchen, wenn er mal ne halbe oder ne Stunde dabei ist ists auch ok. Abends gucken wir erst ab 20.15 Uhr und Bastian geht um 20.00 Uhr ins Bett. Selten dass wir zu anderen Uhrzeiten mal was sehen wollen. Bei der EM hat Bastian eben öfter Fussball mitgeguckt. Aber wie gesagt, es hält sich bei uns sehr in Grenzen.
No TV at all!!! Wenn überhaupt, dann mit Kopfhörer (wenn es mal ein verregneter, öder Tag ist und der Kleine eh schläft). Wenn er mal alt genug ist, les ich ihm das Kinderprogramm vor, und er darf sich eine Sendung aussuchen. Bei Regen auch mal zwei. Bin da ganz strikt.
No TV at all!!! Wenn überhaupt, dann mit Kopfhörer (wenn es mal ein verregneter, öder Tag ist und der Kleine eh schläft). Wenn er mal alt genug ist, les ich ihm das Kinderprogramm vor, und er darf sich eine Sendung aussuchen. Bei Regen auch mal zwei. Bin da ganz strikt.
schon seltsam^^ bei uns ist es eher umgekehrt... als ich meinen Männe damals zum 1. Teil Saw mit den Worten *ein paar Kumpel und ich wollen einen Thriller gucken, kommst mit* ins Kino geschleift habe, geht er nur noch zu ausgesprochenen SciFi Fantasy Comedy Filmen mit mir ins Kino^^ die anderen Teile mußte ich ohne ihn gucken^^ zum letzten Teil hatten wir zuvor mit ein paar Mädelz Flammkuchen und Federweiser beim Marathon Saw Abend... ein dufte ABend XD Ja, des einzige was ich in meiner Kindheit beklemmend empfand war Carol Ann... Poltergeist und Omen. Poltergeist würde ich wohl heute nicht gucken. denke ich. Asoooo^^ ma wieder am Hauptthema vorbei^^ Wir gucken ab und an auch mit der Kleinen TV. Heute zb wahrscheinlich, weil wir die 2 Filme, die mein Männe am Freitag für´s WOchenende geholt hat, noch nicht geschafft haben zu gucken und die Leihgebühr ja nu auch nciht billiger wird^^ Sonst schauen wir nciht mit der Kleinen. TV läuft nciht sooo oft. Und im Schlafzimmer ist kein TV.