Ina-Maike
Kauft ihr euren Kleinen Kostüme oder macht ihr irgendwas anderes? Da Arthurs Papa Kölner ist, bin ich vorgestern nicht am Deiters vorbei gekommen und habe ihm ein zuckersüsses Fliegenpilzkostüm gekauft. Hoffentlich findet Arthur das auch .....
Papa kann meinethalben feiern gehen, wird er auch sicher tun, aber ich bleibe fein mit dem Kleinen zu Hause. Ich hab' mir den Karneval, trotz dass ich waschechte Rheinländerin bin^^, irgendwann abgewöhnt und verspüre so null das Bedürfnis, daran etwas zu ändern. Allerdings sehe ich durchaus, dass ich mit dem Kleinen über kurz oder lang nicht mehr drumherum komme und vielleicht macht es mir ja dann auch wieder Spaß :-) Meine Frühstücksmamis gehen in die lachende Kölnarena und wollten natürlich, dass ich mitkomme, aber ich konnte dieses Jahr noch eine Ausrede finden. Nächstes Jahr bin ich vermutlich fällig^^ Aber dann ist der Fuzzi fast zwei und dann ergibt sich das sicher eh schon, dass ich mehr Karnevalsmodus bin.
Weiß ich noch nicht. Ihr Papa ist ein absoluter Faschingsmuffel. Allerdings habe ich sowas läuten hören, dass in der Krabbelgruppe gefeiert werden soll.
Also eigentlich habe ich es auch nicht so mit Fasching, aber mein erster Kölner Fastelovend hat mich irgendwie angesteckt. Ich fand es klasse und wir wollen dieses Jahr auch zum Umzug - allerdings hier in Thüringen.
Ich hasse Fasching. Allerdings werde ich das meinem Zwerg nicht vermiesen und nächstes Jahr gehen wir auch, da braucht er ja eh ein Kostüm, da er dann ja ein Kindergartenkind ist. Für dieses Jahr wars mir zu teuer, wegen 2 Std. 20 € auszugeben und ich bin weder kreativ noch geschickt genug zum Selberbasteln.
Nö....unser Kita alltag beginnt im März, da sollte doch alles vorbei sein....bin ich froh..... Oh Mist...., ich habe ja auch noch die Eingewöhnung....
Na mal sehen....