sasa78
Hallo Ihr lieben, ich hab mal eine Frage. Mein Freund und ich sind nicht verheiratet. Dennoch soll mein Mäuschen den Familiennamen vom Papa bekommen. Nun hab ich aber gehört, dass ich dann als Mama nur Rennereien habe. Stimmt das??? Wem von Euch gehts genauso und kennt sich damit aus? Auf was muß ich achten??? Ich danke Euch schon mal für Eure Hilfe. LG sasa mit Bauchmaus
Also unser Wurm bekommt auch ohne Hochzeit Papas Namen. Das hat auch, soweit ich weiß, nichts mit dem anderen Bürokratiekram zu tun.
Ein wenig Rennerei hast du, wenn Papa die Vaterschaft anerkennen und auch Sorgerecht an seinem Kind haben möchte. Da das von Stadt zu Stadt unterschiedlich ist, informeire Dich doch am besten bei deiner Stadt.
Manche machen das im Standesamt, andere bei Jugendamt.
Aber in der Regel sind das zwei Formulare, die du unterschreiben musst und fertig.
Liebe Grüße
Also wir haben das gerade hinter uns gebracht und zwar folgendermaßen: Papa hat die Vaterschaft anerkannt, Papa hat geteiltes Sorgerecht. Ein Anruf, ein Termin, zwei Unterschriften. Total simpel und unkompliziert. Söhnlein soll Papas Namen bekommen, aber das kommt erst nach der Geburt, nämlich genau dann, wenn Söhnlein beim Standesamt angemeldet wird. Praktischerweise kann das jetzt Papa machen. Ich weiß nicht ganz genau, ob das Sorgerecht oder die Vaterschaft ihm das erlaubt, würde aber auf ersteres tippen. Zum Standesamt muss man aber ja so oder so zum Anmelden. Egal mit welchem Nachnamen. Jetzt kann Papa das halt machen und Mama muss nicht selbst rennen. Die Namensgebung wirkt sich übrigens auf alle folgenden Kinder aus. Man kann nicht das eine nach Papa und das andere nach Mama bennenen!
Die einzige lauferei die du hast ist aufs Jugendamt zu gehen ud die Vaterschaftsanerkennung und das gemeinsame Sogerecht. Wenn dann dein Baby geboren wird mußt du die mit Abgeben und den Familiennamen den dein Kind bekommen soll eintragen mehr ist es nivcht!