Monatsforum März Mamis 2012

Eure Meinung...

Eure Meinung...

sunny8359

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben also mein Freund und ich haben uns ja mit der Namenswahl des Babys gaaanz schön schwer getan Nun steht er endlich fest also unser Sohn soll Lio Taylor heißen....was meint Ihr könnnen wir unseren Sohn mit diesem Namen in den Kindergarten und zur Schule schicken ohne das er uns für den Namen hassen wird Danke schonmal für eure Meinungen


Bina88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunny8359

Ich finds sehr schön :) stehe nur persönlich nicht auf doppelnamen aber ist dennoch sehr schön, beide namen.....


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunny8359

Ehrliche Meinung? Nein, könnt ihr nicht...


themo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunny8359

Du möchtest, dass ich ehrlich bin. Mir gefallen beide Namen nicht so gut. Ich finde auch den Nachnamen sehr wichtig (ob der passt).


Glückskind1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunny8359

Lass dich nicht verunsichern durch Meinungen, hör auf dein Herz.... Wie oft haben Leute gewettert gegen den Namen von meinem 1.Sohn, er heißt Richard Und was soll ich sagen...es ist ein Richard, passt wie die Faust aufs Auge... Ich habe mein zwerg im Kreissaal gesehen und ich die Hebamme fragte mich wie er heißen soll..RICHARD.... Und jetzt lieben ihn alle Das einzigste was ich hasse ist wenn ihn jmd. Röschard ruft, naja de sachsen eben.. :-D Aber da muss man drüber stehen... Ich bin auch kein Fan von Englischen Namen aber stellt dir ,al vor jeder richtet sich danach, da haben wir ganz schnell viele Emmas, Luisas, Pauls, etc.in der Schule sitzen... Ist auch ne besser... Und als Pädagoge hat man eh immer ne Assoziation zu nem Namen... LG


sunny8359

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunny8359

Danke ;) Is schon richtig lass mich auch nicht beeinflussen, Geschmäcker sind eh verschieden ( und das is auch gut so ). Aber man macht sich ja schon Gedanken da das Kind ja nun mal das ganze Leben diesen Namen tragen wird :o) Und da find ich ein paar andere Meinungen schon wichtig! Dann weiß ich schon mal was später auf mich zu kommt


lotti2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunny8359

ich persönlich find ihn auch nicht so schön...zu modern und "amerikanisch" aber namen sind eben geschmackssache...


Lilisu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunny8359

Hi Lio ist ja nicht viel anders als Leo. Find ich ok.. aber Taylor und sonstige englische/ amerikanische Namen gefallen mir persönlich nicht . LG


KatKay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunny8359

huhu, ich persönlich finde lion taylor besser, finde, das "n" machts bissl runder. so klingts für mich besser, sage nur: der autor lion feuchtwanger z.B. er wird halt nur immer betonen bzw. buchstabieren müssen, dass er KEIN LEON ist lg


Bina88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunny8359

Finde grad miderne namen schön... Leben ja nun mal auch im hier und jetzt über amerikanisch lässt sich streiten wollte mein freund auch nicht....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bina88

Das Thema Namen macht mich immer noch ganz fertig... Wenn ihr euch als Eltern sicher seid mit dem Namen für's Baby, dann seid froh und lasst euch nicht beeinflussen durch Meinungen von anderen,...das kann auch in die Hose gehen und dann könnt ihr nochmal von vorne suchen. Und wenn ihr euch 100% sicher seid, braucht's auch keine Meinung von anderen, oder? Wobei ungefragte Meinungen noch ätzender sind... Wenn ihr denkt, dass es passt für'n Krümel, dann passt ja alles


Sheepchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunny8359

Also ich persönlich stehe ja auch eher auf die "altdeutschen" Namen bzw. mein Mann und ich mögen Namen aus dem Hebräischen sehr gerne... Unser erster Sohn heisst Jonas und der kleine Bauchzwerg wird Jakob heissen... Viele finden den wahrscheinlich sehr bieder... ist mir aber wurscht... Die Frage ist, möchtest du einen Doppelnamen oder ist Taylor einfach der sogenannte 2-Name??? Ich selber mag Taylor einfach nicht.... wir leben in Deutschland... woher kommt dieser amerikanisierungswahn??? Lio...mmh... er ist nicht schlecht- ich selber hätte aber angst das er später deswegen vielleicht gehänselt wird. Und dann bin ich auch immer so ein Mensch der den Namen nicht nur mit einem süßen Baby in Verbindung bringt sondern sich auch einen erwachsenen Menschen dabei vorstellt... und da find ich Lio irgendwie seltsam... Aber bitte, bitte jetzt nicht böse sein... das ist einfach nur meine Meinung. Jeder muss das selber entscheiden. Und wenn ihr den Namen toll findet und euer Bauch sagt, das ist er dann würde ich mich da auch nicht beeinflussen lassen.. lg, Nina


sunny8359

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sheepchen

also Taylor ist nur ein stummer Name. d.h. Lio wird der Rufname. Da der Nachname auch Amerikanisch ist hörte es bei einem Deutschen Namen auch komisch an. LG


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunny8359

Aber es heißt schon 'Lio' und nicht 'Leio' oder so? Ich finde zB, wenn ein Elternteil amerikanischen Ursprungs ist (worauf ein amerikanischer Nachname ja durchaus hindeutet), macht ein amerikanischer Name gleich viel mehr Sinn! Aber warum dann nicht das englische 'Leo'? Wäre das nicht weniger verwirrend? Ich habe zB einen Bekannten mit englischem Namen, dessen Vater ist Engländer. Allerdings heißt der mit Nachnamen 'John', deutsch ausgesprochen (ich weiß gar nicht mehr, warum) und das machen die Leuten natürlich iiiiiiiiiiiiiimmer falsch und sprechen es englisch aus.


sunny8359

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

nun ja meine Befürchtung ist das keiner Leo im sinn von ( Lio ) sagt sondern Leo so wie man schreibt... Daher das i statt dem e LG


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunny8359

Hm... Ist sicher Geschmackssache, aber da finde ich persönlich das 'i' seltsamer. Wahrscheinlich wird er es so oder so immer wieder irgendwie erklären müssen^^


Meffilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

ich glaube auch er würde sich immer erklären müssen und das ist sicher sehr anstrengend. mein mann heißt Yakob. Das Y kommt daher, dass seine eltern eingewandert sind, also in ihrer sprache ist das völlig normal den namen mit y zu schreiben. dennoch wird er hier prinzipiell erstmal falsch geschrieben. und das nervt schon ein bisschen. Die habens sogar im Standesamt geschafft den Namen falsch in die Heiratsurkunde zu schreiben...... aber wenn er EUCH gefällt dann ist das völlig egal. übrigends - eigentlich heißt mein mann "Toni Yakob" - und es hat sich irgendwie ergeben, dass alle nur seinen zweitnamen benutzen. alle seine Geschwister haben auch 2 Namen (einen italienischen und einen arabischen) und tragen alle ihren ersten Namen.


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meffilein

Öhm... ich finde nicht, dass alles egal ist, außer dass der Name den Eltern gefällt, denn immerhin trägt das Kind ihn ein Leben lang mit sich rum. Entfernte Bekannte von mir finden Lanzelot sooo witzig und spaßig und ich denke immer nur 'Das arme Kind... oh Gott, das arme Kind... muss nen bescheuerten Namen tragen, bloß weil die Eltern das so lustig finden' -.-


Meffilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

naja wenn eltern kindern namen geben weil sie lustig und spaßig sind dann sagt das allenfalls was über die eltern aus, nicht aber über das kind. die einzigen die einen aufriss um die namen anderer kinder machen sind andere eltern. kinder unterinander würden niemals die nase rümpfen weil jemand "komisch" heißt - es sei denn sie lernen das von ihren eltern. würden die eltern einfach mal ihr eigenes gschmäckle ein wenig nach hinten stellen wenn es um anderer leute kinder geht dann hätten es manche kinder mit manchen "schweren" namen nicht so schwer. und natürlich ist der geschmack der eltern wichtig. ich persönlich würde mein kind niemals leo oder lio oder lion oder ähnlich nennen. never ever. mit der bedeutung des "löwens" bürdet man einem menschen nämlich schon gewisse erwartungen auf, es wird stärke und würde erwartet, ich hätte angst das ich ein kind damit automatisch schon in eine rolle dränge, ob bewusst oder unbewusst, das sind einfach assoziationen die völlig automatisch ablaufen würden. aber das ist mein geschmack und meine meinung. ich würde mich niemals darüber ecchauffieren das ein anderes kind so heißt.


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meffilein

Also ich kann dir sagen, dass Kinder bestimmte Namen so ganz von alleine 'komisch' und 'seltsam' finden. Wenn Kinder neu in meine Klasse kommen, haben die Eltern den Namen des neuen Kindes nicht einmal gehört und die Kinder bilden sich schon ein Urteil. Und es geht ja nicht nur um Kinder. Man stellt sich ja auch als Erwachsener dann mit 'Gestatten, Lanzelot' vor. Natürlich sagt das nichts über das Kind aus. Das macht es ja so schlimm. Es muss trotzdem damit leben.


evita48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunny8359

als Lehrerin sag ich mal: nein, der Name geht nicht. Nennt ihn wenigstens Leo (auch nicht Leon, das ist der neue Kevin) und Taylor, nun ja, als Zweitname geht es. Aber wenn man so neue Klassenlisten sieht, denkt man sich bei vielen Namen seinen Teil. Lio musst halt ständig buchstabiert werden, bei Leo könnt ihr ihm wenigstens noch die Wahl lassen, wie er es später ausgesprochen haben will, also Deutsch/Französisch statt Englisch oder so.


Crazygirl84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunny8359

Wenn ihr den namen schön findet, wird es der richtige sein ich persönlich stehe absolut auf ausgefallene namen oder namen die man kaum kennt und da ist es mir sowas von egal was andere darüber denken.... ich persönlich finde das altdeutsche namen wie hermann und so gar nicht gehen für die schule,kiga ect....weil sich darüber leider immer wieder lustig gemacht wird


Sicilia73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunny8359

Beim ersten schnellen Durchlesen hab ich erstmal Liz Taylor gelesen.... Ich finde den Namen auch zu amerikanisch. Leo dagegen könnte man grad noch so durchgehen lassen.....