Monatsforum März Mamis 2012

Etwas verzweifelt, was den Schlaf angeht...Achtung sehr lang!*sorry*

Etwas verzweifelt, was den Schlaf angeht...Achtung sehr lang!*sorry*

BlackCat101

Beitrag melden

Hallo Mädels, so langsam drehen mein Mann und ich am Rad...wir sind einfach nur noch herumlaufende Zombies, weil wir nachts nicht mehr als 1 Std am Stück schlafen können...:-( Der Grund ist unser kleiner süßer Mann, Yven, 5 1/2 Monate alt. Er hatte schon 1-2 Wochen, wo er es bis zu 6 Std am Stück bis zum nächsten stillen ausgehalten hat (nachts) und seit gut mehr als 4 Wochen mittlerweile schläft er soooo schlecht und will wieder jede Stunde ran, denke ich jedenfalls, weil er nach 1 Std Schlaf wieder wach ist. Lege ich ihn an, trinkt er auch. Nicht viel, aber er trinkt. Dazu noch folgende Infos: 1. mag er überhaupt nicht in seinem Bettchen schlafen (noch bei uns im Elternschlafzimmer)--> gut, so schläft er dann meistens bei uns in der Mitte, was für uns kein Problem ist... 2. Er schläft nur auf dem Arm ein. Sobald man ihn hinlegt, wird er wach und schreit...sobald man ihn wieder auf dem Arm hat, schläft er sofort dort weiter...wir rennen quasi immerzu und die halbe Nacht lang mit ihm auf dem Arm rum und haben überhaupt keinen Abend mehr Zeit für uns (wenigstens n paar Stündchen!) (haben auch noch ne 4 jährige Tochter) 3. Zur Zeit hat er ne Mittelohrentzündung, was aber damit nichts zu tun hat, denn es war vorher genauso... 4. Am Tage schläft er nur im Kiwa, aber auch nur, wenn man vorher schön lange mit ihm spazieren fährt Das Problem ist wirklich der Schlafanzug!!! Auch für ihn selber. Jede Nacht aufzuwachen mit fast 6 Monaten, wo viele sogar schon 6 Std durchschlafen, das geht doch eigentlich gar nicht, oder? Mein Mann und ich streiten uns nur noch, weil wir beide total am Ende sind wegen der Müdigkeit. Nun meine Frage bzw. meine Bitte an Euch: Habt ihr einen Tipp, einen klitzekleinen, wie wir es anders machen können? Was kann das bloß sein, das er stündlich aufwacht??? Ich bin so richtig verzweifelt gerade...am Hunger kann es nicht liegen. Ich biete ihm abends auch seit 1 Woche ein Fläschchen an, weil ich dachte, ich hab evtl. zu wenig Milch oder so und das er nicht mehr satt wird für die Nacht. Aber die Flasche nimmt er nur teilweise, eher aber gar nicht...Lieber die Brust. Soll er auch alles haben, bloß jede Stunde aufzuwachen????? IST DAS NORMAL??? Nein, ich denke nicht. Er braucht dann auch wieder ne Weile nach dem stillen, bis er auf dem Arm tragend wieder eingeschlafen ist...von daher sind wir quasi nur am rumtragen und ich am stillen...es ist sooooo verdammt kräftezehrend!!! Könnt ihr Euch das vorstellen? :-( Wenn es nur am Tage so wäre, wäre es ok, aber nachts? Ich lese hier immer von so vielen Mäusen, die schon von 7-7 durchschlafen oder noch länger...DAS IST JA EIN TRAUM!!! *neid* Mich stört auch das stillen überhaupt nicht. Es geht wirklich nur um die Nachtruhe, wenigstens für 3-4 Stunden für uns Eltern...versteht ihr, wie ich das meine? Ich brauche ja auch Kraft für meine große Tochter...aber ich bin gerade völlig antriebslos und einfach nur müüüüüde...:-( Sorry, das es soviel zum lesen ist. Müde Grüße, Fanny mit Yven Luca


Lilisu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BlackCat101

Hallo liebe Fanny, leider kann ich dir keine Tipps geben, da selbst meine KiÄ mir keine geben konnte. Bei uns ist es ähnlich.. nicht ganz so schlimm, aber ähnlich. Nein, es ist nicht normal und soll auch nicht so sein, dass er stündlich nachts kommt. Ich würde meinen das liegt zumindest teilweise an der Mittelohrentzündung, die ihn stört. Meine kam auch nachts stündlich, als der Milchschorf sie so stark juckte.. sie bestand auch darauf jedes Mal zu trinken. Jetzt, wo sie gesund ist, kommt sie nachts -und auch tagsüb- maximal alle zwei Std.. zwischendurch auch öfter. Die KiÄ meinte heute, das soll in dem Alter nicht mehr so sein und wir können beginnen dir Kleinen zu "erziehen".. wenn ihn jedoch etwas stört, weh tut, juckt, wäre es etwas anderes. Achte mal genauer darauf... Vielleicht müssen wir einige Tage konsequenter sein und einfach die Brust nicht geben, bis sie es gelernt haben.. mag sein, dass sie dann diese paar Tage anstrengender sind, womöglich lohnt sich das dann aber. Ich möchte es ab jetzt auf jeden Fall versuchen.


Ina-Maike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BlackCat101

Ich würde dir sehr gern Tips geben, aber leider habe ich auch keine. Arthur schläft mittlerweile meist so gegen 21.00 Uhr ein und um 8.00 Uhr muss ich ihn meist wecken. Bis auf einmal letzte Woche - keine Ahnung, was er da hatte - schläft er immer durch. Wir waren allerdings auch Rabeneltern und haben unseren Sohn mit uns Abends auf gelassen. Wenn es bis gegen 0.00 Uhr war, war es auch ok. Meist wollte er dann gegen 22.00 Uhr noch eine Flasche, aber das wurde immer seltener. Blöde Frage - schläft euer Kleiner vielleicht am Tag zu viel? Arthur ist ja bei der Tagesmutti und dort ist halt Halligalli mit 3 Kindern. Wenn er vor dem Mittag einschlafen will, hält sie ihn dann auch mal munter. Er isst dann und dann kann er ausgiebig schlafen. Manchmal schläft er am späten Nachmittag nochmal kurz, aber meistens ist er sonst wach und in Action. Sag mal - können dein Mann und du auch nicht die Nacht teilen, damit jeder mal schlafen kann? Das heisst zwar u.U. getrennte Zimmer, aber man MUSS schlafen. Ich drück dir die Daumen, dass ihr eine Lösung findet.


Socurly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BlackCat101

Leider habe auch ich kein Patentrezept denn der Text könnte von mir stammen bis auf das mein Mann schläft nachts. Wir hatten zwischendurch immer mal wieder bessere Nächte (3-4 Stunden schlafen am Stück) aber meistens ist es so wie du schreibst. Fühle als Leidensgenossin mit dir. Bin auch ziemlich Chao und hoffe immer noch auf ein Wunder!


Baby-Fiona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BlackCat101

Hallo Du Arme Oje, einen konkreten Tip habe ich leider nicht, aber vielleicht hatte er mal ein paar schlechte Nächte und hat sich das stündliche Stillen dann angewöhnt? Vielleicht kann er wirklich nur noch auf dem Arm einschlafen, weil ihr das jetzt eine Zeit lang nur so gemacht habt. Evtl. fühlt er sich im Bettchen liegend und einschlafend nicht mehr wohl, weil es kein Vertrauensplatz für ihn ist?! Evtl. müsst ihr ihm jetzt wieder "zeigen" dass es auch anders geht. Ich bin zwar keine Befürworterin fürs Schreien lassen, aber so wie die Situation jetzt bei Euch ist, gehts ja auch nicht. Zumindest würde ich versuchen abzuwarten und ihn dort zu betuddeln und beruhigen, wo ihr in hinlegt. Vielleicht schläft er doch mal ein und merkt dann, dass es auch so funktioniert und nicht schlimm ist?! Sicher ist er aber auch durch seine Ohr-Entzündung beeinträchtigt. Habt ihr ein Riutal, vor dem Schlafengehen? Ist Ruhe, bevor Du ihn zum Schlafen bringen willst, oder "reisst" Du ihn gerade aus einer spannenden, aufregenden oder belebten Situation? Wie oft schläft er denn am Tag? Fiona geht besser ins Bett, wenn ich sie noch ne halbe bis Stunde betuddel, wenn sie die ersten Anzeichen von Müdikeit zeigt. Dann ist sie quasi schon "obermüde" und knackt sofort weg. Sonst würd ich drauf Tippen, wenn er viele kurze Naps gewohnt ist, dass er das auch nachts so durchzieht, weil er den Tag/Nacht-Rhytmus noch nicht drauf hat. Ansonsten würd ich dir raten, mal zu einem Spezialisten zu gehen, vielleicht hat er sich ja was "verklemmt" was ihn stört? Ich drück Euch die Daumen! LG


Vega

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BlackCat101

Helfen kann ich dir auch nicht, aber bei Isabella ist es so, dass sie zweimal pro Nacht kommt, wenn sie zu kalt hat, ansonsten nur einmal. Könnte das bei euch vielleicht auch was mit der Temperatur zu tun haben?


Meffilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BlackCat101

als einzigen tipp kann ich nur hierlassen worüber du vermutlich nur denken wirst "ja wie denn". meine große war und ist auch eine schlechte schläferin - sie schläft niemals (noch immer nicht) alleine ein, anwesenheit von mama oder papa ist zwingend erforderlich (wobei bei oma gehts auch - man darf sie eben nur niemals alleine lassen bevor sie eingeschlafen ist). und ich habe schon STUUUNDEN damit verbracht sie ins bett zu bringen, denn sie shcläft auch schlecht ein. und das war auch schon als baby so. daher kann ich dir aus erfahrung sagen - das allerwichtigste ist selbst locker und ruhig zu bleiben. sobald man sich innerlich aufregt, genervt ist, verzweifelt, wütend, ratlos (alles gefühle die durchaus verständlich sind wenn das kind einfach nicht schläft) merken die kleinen das, das überträgt sich und dann wirds noch schwieriger. ich weiß auch es ist verdammt hart tatsächlich ruhig zu bleiben und zu werden - nur ruhig "vorspielen" klappt meistens nämlich nicht. eben weil die kleinen mäuse so feine antennen haben. etwas zweites was mir auffällt ist dieses schlafen im kinderwagen. das problem ist du kannst da unmöglich "mitschlafen". außerdem - wer tagsüber schön in den schlaf gefahren wird, warum sollte man dann nachts im bett schlafen? auch wenns vielleicht hart ist - aber ich würde versuchen konsequent KEINE anderen schlafplätze anzubieten, so dass garnichts anderes übrig bleibt als im bett (egal in wessen) zu schlafen. wenn unser fuzzi drüber ist und schreiend im bett liegt dann hilft manchmal ihm am popo hin und her zu wackeln (er schäft auf dem bauch). überhaupt - habt ihr bauchlage schon versucht? meiner schläft grundsätzlich nur auf dem bauch - genauso wie die große schon.


Lilliputz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BlackCat101

Hallo! Das Problem kenne ich. Bei uns begann diese Tortur als der erste Zahn durchbrach. Vorher immer durchgeschlafen (zw.7 und 10Std.), seitdem nix mehr. Ganz genau wie bei Euch mit herumtragen. Das Ganze ging soweit das ich letzte Woche nachts zusammengeklappt bin und im Krankenhaus gelandet bin. In der Nacht wurde mir unser Kleiner einmal zum Stillen gebracht und ist dann wieder nach Hause, wo die Oma ihn zum Schlafen bewegen wollte (3Std. gebrüll). Konnte am nächsten Tag wieder nach Hause, soll mich aber schonen und viel trinken. Hab dem KLeinen erzählt das ich mich ausruhen muss und das er jetzt Abends schlafen muss weil das sonst noch mal passieren kann das ich nicht da bin. Komisch aber wahr. Seitdem schläft der Kleine im Bett neben mir und meckert beim einschlafen zwar noch aber nur so 30Min. und dann ist Ruhe. Er wacht allerdings auch immernoch sehr viel auf und wird zwei Mal die Nacht gestillt. Die restliche Zeit in der er wach wird stecke ich ihm meinen Zeigefinger in den Mund (mein schöner Fingernagel musste dran glauben) und es wirkt. Er saugt am Finger als sei es die Brust. Vorteil: Ich schlafe einfach weiter oder zieh ihm den Finger wenn er eingeschlafen ist wieder raus. Ich hatte auch bedenken, das die Milch nicht mehr reicht aber das war quatsch. Also vielleicht versuchst du es auch mal mit dem Finger??? LG Lilli


BlackCat101

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilliputz

Ich danke Euch Allen jetzt schon ganz lieb für Eure Tipps und Euren Trost!!! Ja, manchmal denkt man, es geht nicht mehr... Was ich heute früh vergessen hatte, zu erwähnen, war, dass Yven bis vor 4 Wochen nachts gepuckt wurde! Es ging nicht ohne, da er extrem wild mit seinen Armen rumgefuchtelt hat und somit nicht in den Schlaf gefunden hat. Dann aber fing er ja an, sich selbst zu drehen und auch seine schlafposition zu verändern und mit dem Sack ging das kaum noch. Ich weiß, dass es schwer ist, die Umstellung vom pucken auf wieder normal mit Schlafsack zu schlafen, aber es war ein guter Zeitpunkt und irgendwann wäre es eh fällig gewesen, wenn er in den Sack nicht mehr reingepasst hätte...von daher. Die Zeiten, wo Yven länger durchschlief, da hatte er noch den Pucksack und ganz sicher hat ihm das Teil beim schlafen geholfen und nun "fehlt" ihm etwas. Das kann gut sein. Dennoch hatte ich ja das Hauptproblem geschildert und wiegesagt, das mit dem pucken ist auch schon wieder über 4 Wochen her. Zu einigen Fragen von Euch: - Yven schläft tagsüber meistens von 8:30 Uhr bis 9:30 Uhr im KiWa (hatte ich ja geschrieben, dass es tagsüber auch nur im KiWa geht mit schlafen!) und nochmal von 13-14 Uhr - nein, zu kalt ist es nicht im Schlafzimmer, denn nachts haben wir mittlerweile das Fenster zu, weil es doch schon sehr frisch wird in der Nacht und er hat außerdem nen Body, Schlafanzug und noch den Schlafsack an. Das glaub ich also weniger. Aber klar, hätte ja auch sein können. - er schläft meistens auf dem Rücken. Ab und an dreht er sich auf die Seite... also Bauchlage haben wir bisher noch nicht versucht. Wäre ne Idee! Danke. Ansonsten geht er schon ruhig ins Bett. Also mit sanfter Einschlafmusik für Babys. Auch vorher ist Ruhe beim stillen. Was auch ne Überlegung wäre...also was einige von Euch so angedacht haben, ist das mit der Verspannung! Das kann evtl. echt gut sein. Er hatte ne Blockade im Halsbereich gleich nach der Geburt und das wurde vom Ostheopathen am 3. Lebenstag behoben. Aber sowas kann ja wiederkommen stimmt's? Nun nehme ich mir Eure Tipps und Ratschläge nochmal in Ruhe zur Brust und dann melde ich mich wieder, sobald es Neuigkeiten gibt. Und ich hoffe soooooo sehr auf eine ruhige Nacht!!! Jetzt gerade schläft er. Ist beim stillen in unserem Bett eingeschlafen (19:30) und ich hab ihn dann gleich liegengelassen...er kommt ja eh wieder in 1 Stunde..,;-) Lieben Dank Euch nochmals, Eure Fanny