Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, bin mal neugierig... Bei wem ist denn das Baby ungeplant (wie bei mir...), also, wer hat noch nicht mal über den zeitpunkt wann kinder gesprochen...? Und wie verhalten sich eure partner? freude, zurückhaltung oder gar ablehnung? Freut ihr euch? Oder habt ihr stress oder druck nun? antworten wären toll... mein freund und ich sind erst seit einem halben jahr zusammen und führen dann auch noch eine fernbeziehung. das baby ist alles andere als geplant, aber herzlich willkommen und wir freuen uns auch. die freude ist zwar noch nicht ganz überschwenglich, was aber nur daran liegt, dass wir noch die angst haben, dass etwas schief gehen könnte.... ich freue mich schon sehr auf das zweite trimester, wo das geniessen los gehen kann =D lg
meine tochter kam genau unter diesen Umständen: Wir waren etwa ein halbes Jahr zusammen, hatten eine Fernbeziehung und noch dazu waren wir beide in schwierigen beruflichen Situationen: ich mitten in der Ausbildung, er am Ende seiner Ausbildung aber leider ohne Übernahmechance. Die Schwangerschaft war gänzlich ungeplant, vielmehr noch sie passierte sogar trotz Pille (wegen einer Medikamentenreaktion von der ich nichts wusste als ich das andere Medikament einnahm). Erschwerend kam hinzu (auch immernoch) das er aus einer anderen Kultur kommt - uneheliche Kinder noch dazu mit einer Deutschen, das ist so ziemlich das schlimmste was passieren kann. Ich war ihm gegenüber von Anfang an ehrlich und hab auch eigentlich nicht viel von ihm erwartet: Noch bevor er die Chance hatte irgendwie zu reagieren hab ich ihm ganz klar gesagt er muss nicht Papa "spielen" wenn er das nicht möchte, ich würde das auch allein schaffen und das wäre in Ordnung wenn er das alles nicht möchte. Allerdings würde ich weder abtreiben oder aber in sein Umfeld ziehen - wenn dann müsse er zu mir kommen. Weiterhin eine Fernbeziehung zu führen kam für mich absolut nicht in Frage. Seinen Eltern erzählte er erst im 6. Monat von dem Kind. Von dort kam einige Gegenwehr - ernsthafte Vorschläge noch abzutreiben, beschimpfungen. Dennoch haben wir den Kontakt gehalten wenn er auch eher sporadisch ist. Er hat sich für mich und sein Kind entschieden zog quasi in einer nacht und Nebelaktion zu mir (in meine 1-Zimmer-Wohnung) und freute sich wahnsinnig auf seine Tochter. Wir nahmen uns schließlich eine größere Wohnung und für ihn stand es eigentlich nie zur Diskussion ob er zu seinem Kind steht oder nicht. Natürlich hatten wir einige Sorgen, auch Streit, das war alles wirklich nicht einfach. Auch finanziell nicht. Leider fand er nicht sofort arbeit - erst als die Kleine schon 9 Monate alt war fand er schließlich einen Job und hat diesen auch bis heute. Die Schwiegerfamilie ist bei uns kaum Thema aber immerhin akzeptieren sie mich und unsere Tochter inzwischen, sie haben erkannt das ihnen ja nichts anderes übrig bleibt. Seit Mai sind wir verheiratet und nun erwarten wir unser zweites Kind. Mit anderen Worten - trotz widriger anfangsumstände ist alles gut geworden.
Hallo. Wir haben zum ersten Mal ernsthaft Anfang Juni drüber gesprochen, wollten es ab da "halt mal drauf ankommen lassen". Keiner hat damit gerechnet, dass es sofort klappt, da ich schon 35 bin und meinen Schatz auch nur am WE sehe. Es ist also auch sowas wie ne Fernbeziehung, obwohl wir zusammen wohnen, er aber wegen der Arbeit die ganze Woche auswärts ist. Jedenfalls war ich beim SS-Test ziemlich schockiert, hab tagelang überlegt, wie ich ihm die SS beibringe, war total aufgeregt. Und er "naja, aber das wollten wir doch, oder nicht?". Insgesamt ist er viel lockerer als ich, freut sich, beruhigt mich, plant. Dabei ist er 7 Jahre jünger als ich.
Huhu, unser jetziges Baby ist ein totales wunschkind. Bei unserem Sohn Jonas war es auch ein Unfall... Wir waren noch keine 2 Jahre zusammen als es hieß: bald zu dritt! am anfang war ich sehr geschockt und hatte angst.. aber nicht das mein Mann (damals noch Freund) mich verlässt oder das kind nicht will sondern ob ich das schaffe, ob ich eine gute mama werde usw. Mein Mann hatte recht lange mit der umstellung zu tun das ich schwanger war und hatte ebenfalls angst... als der kleine knopf dann da war, war er aber über beide ohren verliebt. Heute denken wir beide das es damals das beste war was uns passieren konnte. Denn eine bewusste entscheidung für ein erstes Kind ist nicht immer einfach... irgendwas passt immer nicht. so wurde uns die entscheidung zwar abgenommen, aber wir sind heute glücklich wie schmitz katze darüber.. lg, Nina PS: hier mal ein bildchen von meinen beiden Männern (sohnemann war damals knapp 2 Monate alt

Hallo, die erste SS im Januar d. J. war ein Unfall. bei mir war die Angst erst mal größer als die Freude, und mein Mann (der nie Kinder wollte) plante sofort bis zur Einschulung. Ich konnte mich erst ab der 8 Ssw freuen. Leider war es in der 12 Ssw vorbei. Im Juni hat es sofort wieder geklappt. Es ist ein Wunschkind. Allerdings hat mein Mann zur Zeit irgendwie Existenzängste. Die Männer soll mal einer Verstehen... LG
Hallo Ihr Lieben,
also bei und ist es ähnlich, wir haben zwar keine Fernbeziehung, aber wir sind auch erst seit einem halben Jahr zusammen und sind erst vor 2, 5 Monaten zusammengezogen.
Wie sind vor drei Wochen von unserer ersten gemeinsammen dreiwöchigen Rundreise aus Thailand zurückgekommen...und siehe da...
...schwanger...8. Woche...
Habs nicht wirklich gemerkt (Gott sei dank noch keine Übelkeit im Urlaub)...bloß das meine Brüste höllisch weh taten.
Da ich aber nur die Basalttemperatur gemessen habe zur Verhütung, habe ich immer alle drei Monate mal nen Test gemacht...Gott sei Dank!!
Hallöchen. ;) Also ich bin jetzt in der 7. SSW und bei uns ist das Baby auch definitiv ungeplant. Das ist alles ein wenig schwierig ,bis vor kurzem wollte ich eigentlich generell keine Kinder, dann hab ich mich auch "irgendwann mal" gefreut. Aber jetzt schon?! Ich bin 17,mein Freund ist 19. Ich hab gerade mal meine shculabshcluss hinter mcih gebracht und das auch nicht sonderlich erfolgreich. Wir wollen jetzt in unsere Wohnung ziehen, ich habe keine Ausbildung oder Ähnliches mehr bekommen können,weil ncihts lief wie erwartet und ab Oktober geht mein Liebster zur Bundeswehr....300 km weit weg von mir.Und das alles ,obwohl wir diesen Monat gerade mal ein halbes Jahr zusammen sind. Ein Baby passt da eigentlich so gar nicht mehr mit zwischen und wirbelt alles durcheinander. Die ersten paar Tage dachte ich noch ,dass ich es wegmachen lassen sollte,einfach weils einfacher wär,bzw. die optimalere Lösung. Aber ich hab festgestellt dass ich das nicht könnte und ich glaube man kann aus allem das Beste machen. Ausserdem freut mein Freund sich schon wahnsinnig,er unterstützt mich und ist schon ganz stolz. ;) Ich mach mir höllishc viele Sorgen und hab panische Angst vor allem was jetzt kommt. Aber ich glaube ich werde immer zuversichtlicher und ich glaub es dauert nciht mehr lange,bis ich mich auch auf das Kleine freuen kann,und zwar richtig.
Hallo
Ich bin auch total ungeplant schwanger geworden , die Pille hat versagt .
Aber für mich stand von Anfang an fest ,das werden wir schaffen und wir bekommen es. Ich habe erst im April ne neue arbeit bekommen und habe noch kein unbefristeten Vertrag . Mein Freund hat aber ne Festanstellung beim Amt.
Bei uns ist das Problem das ich das Baby möchte und er nicht &385;er versucht mich täglich zu überreden abzutreiben aber das möchte ich nicht. Ich werde das auch alleine schaffen .
Lg nicole
Hallo. Das ist ja unfassbar. Also in dem Fall würde ich es auch alleine schaffen, definitiv. Sprich mich von ihm trennen, denn sowas von dir zu verlangen, geht ja wohl gar nicht. Klar kann es sich noch ändern, wenn das Baby da ist, aber für mich wär er untendurch. Erst für Abtreibung und dann stolzen Papa spielen, ne ne ne. Is aber nur meine Meinung, kein Rat, muss jeder selber wissen.