Lilisu
... sich um den ET herum frei nehmen, sie öfter zuhause sind und für euch und eure Wünsche mehr Zeit aufbringen oder soll der Alltag so bleiben wie er ist.... und wenn das Baby kommt, kommts eben?
Will nicht allein sein, wenns losgeht
Hey hey, Also ich bin nun auch in der 38 ssw und mein Freund hat es mit der Arbeit geklärt, wenn es losgeht, das er dann in´s KH kommt.... Und dann wenn Baby da ist, bleibt er 2 Wochen zuhause.... Wenn er denn nicht gerade Schule hat oder Überbetriebliche.... Und ich find es besser, wenn man versucht das Kind so schnell wie möglich in denn Alltag mit einzubeziehen... Ihr nicht??? Ich mein ich weis, dass ich nicht alleine wäre, wenn es losgeht, denn ich bräuchte nur meine Mama anrufen (die müsste zwar auch erst kommen) aber ich meine die Zeit bis man eine vertraute Person bei sich hat ist ja auch nicht so lange..... Und es geht ja langsam los;) Bei den meisten LG
Unser Wurm kommt spätenstens am Dienstag. Mein Mann hat zwar Urlaub, ist aber bis dahin aktiv Faschings-mäßig unterwegs, grade jetzt zur Faschings-Haupt-Zeit. Finde das aber überhaupt nicht schlimm! Im Gegenteil! Bin normalerweise auch im Verein aktiv und kann ihn drum gut verstehen!
Ich genieße noch die letzten paar Tage Zweisamkeit mit meinem großen Sohn und ich weiß ja, dass mein Mann jeder Zeit abrufbereit ist, falls was sein sollte. Er ruft auch permanent an und fragt, ob noch alles im grünen Bereich ist...
Ach ja, nach der Geburt ist er aber dann erstmal einen Monat in Elternzeit, dann einen Monat wieder beim Arbeiten, dann nochmal einen Monat in Elternzeit. Diese Zeit wird aber dann hauptsächlich dafür genutzt, um bei unserem Hausbau voran zu kommen...
also da es nen KS wird nimmt er sich dann die woche und eine danach frei...ansonsten wollen wir versuchen den alltag ganz normal weiter zu führen...hoffen das klappt dann alles besser als jetzt da er jetzt immer von morgens halb 5 bis abends teilweise 5 auf arbeit ist aber er hat dienstag nen probearbeiten...hoffen das des klappt
Um die Zeit danach mach ich mir nicht so viele Sorgen.. da wird er mich hoffentlich nicht alleine lassen, aber davor. Er kommt oft nicht vor 20 oder 21 Uhr nachhause. Er ist selbstständig und könnte dann, wenn es los geht, nach mindestens ner Std erst da sein.. reicht das? Als Erstgebaerende gefällt mir der Gedanke zwar nicht, aber hab auch sonst niemanden, der früher da sein könnte. Meine Mutter oder Schwester müssten erstmal nen Flug aus Wien buchen
...unbedingt 14 Tage freinehmen. Ich werde ihn wohl anrufen (sollte er grad bei der Arbeit sein) und das wird dann auch quasi sein letzter Arbeitstag für 14 Tage. Sein Chef ist da recht kulant und hat nichts dagegen. Und ich ehrlich gesagt auch nicht. LG
Er ist sogar selbst drauf gekommen sich ab 1. März frei zu nehmen. Bin voll happy, dass er dann rund um die Uhr da ist :)
In der 1.SS hat sich mein Mann nicht frei genommen weder in der Woche wo ich im KH war noch danach, das war (grad nach einem KS) sehr hart und schwer für mich... Ich habe viel geweint und mich im Stich gelassen gefühlt...aber er hätte wohl in der damaligen Firma auch keinen Urlaub bekommen... Diesmal hab ich von vorn herein gesagt daß er sich eine Woche Auszeit nehmen soll aber wir haben auch noch ein Kind und ich weiß nicht wie es nachher ist mit 2 Kindern... Mein Mann kann mit einem Baby eh nicht viel anfangen, der ging auch beim 1.erst nach ca. 2 jahren in seiner Vaterrolle auf wenn man quasi mit den Kindern "was anfangen kann"... (aber er ist trotz Arbeit damals jede nacht aufgestanden und hat abgepumpte Milch gegeben also Hut ab,das machen andere Männer nicht) Der eine ist so, der andere so, ich hab gelernt damit umzugehen daß ich viel und oft auf mich allein gestellt bin... Ich hab auch gelernt Erwartungen zurückzuschrauben sonst läuft man nur deprimiert durchs (Ehe)Leben. LG Sindy
Da geht das gar nicht, dass er sich irgendwie freinimmt. Aber sollte es vormittags losgehen, darf er natürlich kommen und mit ins KH und bekommt dann auch 2 Tagen Sonderurlaub, wenn's Fuzzilein da ist. Das ist schon abgesprochen. Und dann habe ich natürlich das Glück, dass er eh nachmittags zu Hause sein wird. Und dann kommen ja die Osterferien :-)
ja ich erwarte das will nämlich auch nicht allein sein! ;)
aber wir haben das glück das mein freund von zu hause aus arbeiten kann und
nur zu terminen raus muss. das ist ganz angenehm!
Hu Hu ! Also mein Mann nimmt sich nach der Geburt 4 Wochen Elternzeit. Leider muss er bis zur Geburt arbeiten, aber ist auch nicht soooo dramatisch. Wenn es los geht, ruf ich in seiner Abteilung an und dann kommt er sofort um mit mir ins Krankenhaus zu fahren! Das lässt er sich nicht nehmen. Naja,...es kommt aber meistens anders als man denkt. Vielleicht wird es ja am Wochenende losgehen. LG TAnte Inge
also meiner bekommt urlaub auf abruf! finde ich auch gut denn wenn es los geht rufe ich den chef an und schatzi bekommt sofort 2 woche urlaub damit der auch was am anfang von den kleinen hat und wir die erste zeit zu dritt geniesen können
Mein Mann ist auch Lehrer und hat im Moment nur eine 3 Tage Woche. Wenn es los geht und Schule ist dann kommt er auf Abruf. Nachmittags ist er eh zu Hause von daher - und Ende März sind 2,5 Wochen Ferien. Und zur Not wohnen meine Eltern im gleichen Haus. Lg Nicole
meiner hat nach der betriebsbedingten kündigung erst einen neuen job bekommen. er bekommt einen tag bei der entbindung und einen, sobald wir heim dürfen... finde ich zwar sehr schade, geht aber leider nicht anders, also stellt sich die frage für uns nicht.
Frei nehmen kann mein Mann leider nicht weil er noch in der Probezeit ist... aber er hat eine 5 Tage woche (ist koch) und ich schätze mal das seine Kollegen ihm wenn es los geht entgegen kommen wann er die 2 freien Tage hat... Bei der geburt hätte ich ihn auch sehr gerne dabei...mal gucken ob das so klappt wie wir uns das wünschen :-P
Mein Mann ist auf Abruf zu erreichen, ab Geburt ist er die zwei Elternmonate zu Hause und dann nochmal fast 3 Wochen Urlaub... uff, freue mich, aber bin auch gespannt, denn Alltag kommt da nicht auf, allerdings bauen wir in dieser Zeit auch noch um... Aber so ist es wenn es nach Kiwu Behandlung doch noch klappt...