Monatsforum März Mamis 2012

ERSTLINGSMAMAS VOR (gern auch Mehrfachmamis)

ERSTLINGSMAMAS VOR (gern auch Mehrfachmamis)

meerli

Beitrag melden

So Ihr Lieben,Hand aufs Herz, ist das Mama sein so wie Ihr Euch es vorgestellt habt ?? Ich bin nun 2fach Mami und hab es mir einfacher vorgestellt,hab vielleicht mehr Verständnis von dem Großen erwartet und das Nachts aufstehen fällt mir unheimlich schwer...hat mir damals vor 7 Jahren nichts ausgemacht...und ich hab Momente wo ich denke warum hab ich mir das nochmal angetan-auch wenn ich Marlon nicht missen möchte-aber so Existenzängste, Kinderbetreuungssorgen,(hier in BaWü geht ja gar nix!!!) Jobsorgen, etc.und irgendwie scheint meine Ehe mit dem 2.Kind komplett den Bach runter zu gehen...wobei ich lieber auf den Mann als auf die Kinder verzichten würde...(ich ehrliche Haut ) LG Sindy


kekschen241188

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meerli

im großen und ganzen ist es schön :-) und das nachts aufstehen macht mir gar nix ausser sie hat den ganzen tag geheult oder ist nachts nur schwer wieder ins bett zu bekommen was auch selten ist. hätte gedacht mein mann Unterstützt mich mehr aber sonst alles schön. ich liebe diese maus so sehr hätte nie gedacht das man ein menschen so sehr lieben kann.


Lilisu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meerli

Männer, die viel unterstützen, mischen sich auch viel ein..


Lilisu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilisu

Siehe auch Thread unten -den keiner kommentiert hat- als es meiner Tochter so schlecht ging letzte Nacht, nahm er sie mir direkt weg als könnte er sie besser beruhigen als ich.


Socurly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilisu

Seh den Thread nicht. Was war los?


Socurly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Socurly

Tut mir echt leid, ähnliches hatten wir hier auch schon!


Lilisu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Socurly

Lieb, dass du nachfragst. Sie hat sich nachts im Schlaf irgendwie verschluckt und dann nen echt üblen Hustanfall bekommen.. ich wurde durch ihr Geschrei wach und dachte sie würde ersticken :'((( Sie hat so gelitten und es dauerte ewig bis sie alles abgehustet hat. Irgendwann war wieder gut, aber ein echter Schrecken für uns


Lilisu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Socurly

Oh.. jetzt hab ich es nochmal geschrieben.. Schrecklich das Gefühl, oder? :( Man wird viel vorsichtiger, wenn man sowas erlebt.. und ohne Baeuerchen schlafen darf nicht mehr sein.


Socurly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilisu

Hatten wir ja auch schon. Glaub bei allen Strapazen gibts nichts schlimmeres als ihnen nicht helfen zu können! Für mich sind das die allerschlimmsten Momente wenn sie herzzerreißend heult..... Jetzt gehts ihr wieder gut?


Lilisu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Socurly

Ja eben.. man kann nicht so viel tun.. Man nimmt sie in den Arm, um ihr Geborgenheit zu schenken und was macht der Mann.. sie mir wegnehmen. Das nervte mich sehr. Es geht ihr wieder gut, ja. Sie wirkt aber ängstlicher.. weiß nicht, ob das auch noch zum Schub gehört?


Socurly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilisu

Post für dich


KleineFledermaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meerli

Ich finde es dieses Mal (zweites Kind) wesentlich entspannter als damals. Okay, die Große war ein Schreibaby, da konnte es jetzt eigentlich nur besser werden. Das Nachts-Aufstehen fällt mir allerdings auch relativ schwer. Beim ersten Mal (gegen 3 Uhr) geht es noch einigermaßen, aber beim zweiten Mal (gegen 5 Uhr) kostet es eine Menge Überwindung. Der Schlafmangel setzt mir auch schon ziemlich zu, bin dann besonders abends ziemlich gereizt. Beziehungstechnisch läuft es gut, das war nach der Geburt von Nummer 1 (wie gesagt ein Schreibaby) viel kritischer. Ich bin froh, dass wir die Kurve damals gekriegt hatten. Existenzängste hatte ich zu Beginn der zweiten Schwangerschaft auch. Seit ich zu Hause bin und merke, dass es mir ohne meine Arbeit und deren "Randerscheinungen" (Jobangst, Überstunden, schwierige Kollegen) eigentlich viel besser geht, haben sich zumindest die Zukunftssorgen etwas gelegt. Wird schon irgendwie weiter gehen, das muss für mich gar nicht mehr auf meiner alten Arbeitsstelle sein. Insgesamt wurden meine Erwartungen an das erneute Muttersein also erfüllt. Das Einzige, was mir immer noch ein bisschen zu schaffen macht, ist dass der Tag oft irgendwie rum ist wie nichts und ich abends oft das Gefühl habe, nichts geschafft zu haben - und trotzdem bin ich dann k.o.. Manchmal hätte ich gerne etwas mehr vom Tag als Kind versorgen und Haushalt machen, Sport wäre z.B. ganz nett um die letzten Schwangerschaftspfunde loszuwerden.


Dani208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meerli

Nee so hab ich mir das net vorgestellt noch dazu das ich meine ja momentan sowas von garnicht verstehe..dieses geheule macht mich wahnsinnig und ich habe irgendwie das gefühl alles aber auch alles falsch zu machen und es meinem baby net recht zu machen.. ja sagen wir es so ich hab das gefühl jetzt schon versagt zu haben.. und nachts das aufstehen macht mir genauso probleme denke manchmal wenn ich 4 jahre jünger gewesen wäre wäre es mir sicher leichter gefallen.. sorry das ich nun auch noch jammere dabei missen möchte ich meine julia auch nimmer aber das heulen nervt mich schon tierrisch.. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meerli

So, ganz ehrlich: Ich hab mir eigentlich vorher um viele Sachen keine Gedanken gemacht, außer um existenzielle Dinge. Wäre das nicht klar gegangen, hätte ich es nicht gemacht, bin da ein viel zu großer Schisser in der Beziehung. Und ja, mir ging es besonders am Anfang auch so, dass ich nachts des öfteren gedacht hab, dass mit der Schwangerschaft vielleicht doch nicht so ne tolle Idee war (hatte ich hier schon mal geschrieben). Inzwischen fällt mir das Aufstehen aber viel leichter, nicht zuletzt, weil nicht mehr tiefster Winter ist und ich mich nicht mehr komplett von oben bis unten inkl. Strümpfe und Pulli anziehen muss. Dann fehlt mir so ein bisschen meine Unabhängigkeit, also dass ich nicht mehr selbst entscheide, wann ich aufstehe und was ich wann heute so mache. Ist aber nicht schlimm, braucht halt Gewöhnung, schließlich war ich knappe 36 Jahre nur für mich da. Und dass man nicht mehr einfach so aus dem Haus kann, ohne den halben Haushalt mitzunehmen, stresst mich manchmal ein wenig. Und jaaa, mir fehlt meine Arbeit. Ich hatte vorher so keinen Bock mehr drauf und jetzt fehlts mir ... Total doof. Aber naja, heute in einem Jahr hab ich meinen ersten Arbeitstag.


Glückskind1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meerli

mir gehts so wie dir meerli....


Holly87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meerli

Ich schleiche mich mal aus dem Feb-Bus ein. Meine Kleine kam am 19.2 zur Welt, ist also nun knapp über 10 Wochen alt. Also bei uns läuft es eigentlich ganz rund und auch so wie ich es mir vorgestellt habe. Im Vorfeld hatte ich schon etwas Angst, natürlich auch durch das Gerede von Anderen. Viele sagten mir ich würde dann nur noch Mama sein, kein eigenes Leben mehr führen. Andere erzählten sie hätten keine Zeit mehr zum Duschen, baden, schminken, lesen, shoppen...usw. Kann ich nicht bestätigen. Ich habe für alle diese Dinge, trotz Stillen, immer noch Zeit und ich kann mich mit meinem Partner da gut abwechseln. Er arbeitet Schicht, man kann drum rum planen. Das einzige, was ich wirklich vermisse ist ein lustiger Abend unter Freunden oder ein Kinobesuch. Sachen, die wir vor der Schwangerschaft fast jede Woche getan haben. Schön Essen gehen usw. Da freue ich mich schon sehr auf die Zeit in der die Kleine nicht mehr gestillt wird und dann auch mal einen Abend bei Oma und Opa bleiben kann.


Buttercup12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meerli

ich bin auch 2fachmami und habs mir schwerer vorgestellt. die größte angst hatte ich davor, dass die große schwester (1 1/2) sehr eifersüchtig reagiert. zum glück bis jetzt noch gar nicht! sie ist ganz lieb zu ihr, küsst sie immer und hat sogar schon gewickelt ganz putzig. existensängste hab ich keine und mein mann und ich teilen unsere arbeit super untereinander auf. wer gerade zeit hat, macht immer mal wieder was. und ab 9 haben wir dann zeit für uns. so is es immer einigermaßen ordentlich, wies mit 2 kleinen kindern halt sein kann. wir setzen uns nicht unter druck sondern genießen unsere kleine family