engel101
Hallo, ich bin aus dem Aprilbus und hab da mal ne Frage! Mein eig ET is bzw war der 19.4. Da ich eine ss Diabetes habe, mich aber nicht spritze ( bekomme es mit Diät hin) wird bei mir nun am 3.4. mit Tabletten eingeleitet! Baby wog letzte Woche 3300g! Ärztin hat entschieden mich 2 Wochen eher einzuleiten! Nun hab ich etwas Bedenken bekommen! Finde das Gewicht jetzt ansich nicht schlimm und nicht zu schwer, ich denke es hätte auch gereicht bis nach Ostern zu warten, dann nochmal zu messen und dann entscheiden ob eingeleitet wird oder nicht! Hab eine normale Figur, bin nicht Megaschlank und denke ich würde ein 3800g Baby schaffen! Gibt es von euch vielleicht jemanden der das selbe durch hat? Denk mir eben so, wenn man dem kleinen eher holt, hoffe er nimmt mir das nicht übel und ich bekomm dann ein Schreikind oder so?! Sorry für die blöde frage aber hab mal sowas gehört! Ich meine er ist ja ansich fertig, die Babys nehmen ja zum schluß nur noch zu! Trotzdem hab ich bissl Bammel! Ich meine, ich kann mich eh nicht gegen die Entscheidung der Ärztin stellen! Am Ende sag ich, ich warte bis zum schluß und dann bekomm ich n ks und die sagen dann, naja sie haben ja nicht auf uns gehört! Stimmt es das eingeleitete Geburten (mit Tabletten) schlimmer sind als normale? Sorry, nochmal für die blöden fragen!
zunächst ist das gewicht des babys relativ unwichtig - ausschlaggebend ist der kopfumfang. wenn der kopf durch dein becken passt ist alles ok, da kann das kind 6 kilo wiegen, die 6 kilo wären kein hinderrungsgrund (es wäre vielleicht schwieriger aber eben nicht unmöglich solange der kopf durchs becken passt). und auch hier ist deine figur total unwichtig. ich kenne eine frau die ist sehr sehr groß und war als sie ihre kinder bekam relativ stämmig - aber sie musste bei allen kindern einen ks bekommen weil sie ein sehr schmales becken hat. vom äußeren eindruck her würde man das ausgerechnet bei ihr überhaupt nicht vermuten. und dann noch die messungen des kindes - die sind meistens ungenau - aber nach oben UND unten. mein sohn wurde 3 tage vor der geburt mit 3500g "betitelt", alle prophezeiten mir ein riesenkind...da er schon seit der 20. woche immer als "zu groß" gemessen wurde. drei tage später kam er ungeplant früher (bei 37+2, also 38. woche) , hatte knapp 3400g und er ist sehr "zerbrechlich" und kompakt. trotz gleicher maße wie meine tochter ist er einfach viel viel kleiner und zarter als meine tochter damals. und - obwohl er nicht mehr als frühgeboren galt, habe er sich sehr wie frühgeboren "benommen", so die schwestern in der klinik... er hatte große probleme mit dem temperatur halten. der saugreflex war nicht so richtig da. er bekam ganz furchtbare gelbsucht. 38. woche muss also nicht heißen, dass das baby bereit ist. ob eine einleitung mit tabletten schlimmer ist oder nicht weiß ich nicht, schlimm daran ist eigentlich ja nur, dass der eigene körper ja noch nicht so richtig bereit ist. ich stell mir das vor wie als wenn man sich vor dem sport nicht aufwärmt - dann bekommt man auch schneller ne verletzung. wehen mit wehentropf - dazu kann ich was sagen. aufgrund meines eigenen zustands (ich hatte eine entzündliche mastitis mit fieber und mir gings wirklich schlecht an dem tag ) bekam ich nachdem die geburt von alleine losging einen wehentropf um die ganze sache zu beschleunigen. und die wehen mit wehentropf emfpand ich überhaupt nicht schlimmer als wehen ohne wehentropf. eine entscheidung kann dir keiner abnehmen. wenns dir gut geht kann man vielleicht einen kompromiss schließen? statt 38. woche 39. woche`? oder einleitung am termin bzw. nah dran? (was eigentlich usus ist bei diabetes dachte ich). wär bei mir jemand in der 37, 38 woche gekommen "komm wir leiten ein" ich hätte mit handkuss zugestimmt ^^ als es dann (wegen dem fieber) von allein losging gings mir dann doch zu schnell... und ich war nicht bereit.
Wollte auch ne Einleitung in der 38ssw, jedoch rieten mir die Ärzte davon ab da die Chance besteht das das Kind noch nicht "bereit" ist und man 3Tage in den Wehen lieggen könnte..letztendlich liefs auf nen Kaiserschnitt raus. lg
Lass dich nicht verrueckt machen. Die Aerzte wissen auch nicht alles, und schon gar nicht wie schwer dein Kind tatsaechlich ist/wird! Es gibt unsaegliche Faelle, wo man eine sehr grosses Kind bescheinigt hat und am Ende war es sehr zierlich. Diese Ultraschallmessungen sind fuers Gewicht sehr ungenau. Lass es lieber natuerlich kommen. Du hast durchaus Recht, mit deiner Sorge, dass es ein Schreikind werden koennte, wenn man in die Natur eingreift. Die Babies sollten den Beginn der Geburt selbst bestimmen, ich bin gegen die Einleitung, warum auch? Heutzutage wird das Thema Geburt viel zu sehr technologisiert. Die Intiution der Frau wird hier voellig aussen vor gelassen. Wenn du unsicher bist mit der Einleitung, sag es dem Arzt und verlass dich auf dein Gefuehl. Nichts ist schlimmer, als der Frau den Geburtvorgang abnehmen zu wollen. Wir Frauen haben eine Geburtsintuition. Wenn du sicher bist, dass es alles gut werden wird und du dein Kind normal und ohne Einleitung auf die Welt bringen kannst. Dann ist es auch so, vertrau in deine Kraft. I