Tink1182
Hallo Mädels, mich würd mal interessieren - macht ihr ne Dammmassage? Bzw. hat eine von Euch sich ein Epino gekauft und Erfahrungen damit? Find die Massage nicht ganz so prickelnd und Epino ist ja ziemlich teuer.... Denkt Ihr das bringt überhaupt was oder eher net?
Ich habe diese Dammmassage bisher einmal gemacht und empfand sie als total unangenehm. Dieses EpiNo kenne ich nicht. Ich hab dieses Zeug von weleda. Ich finde dieses Öl auch total eklig und hab's unmittelbar danach wieder abgeduscht.
Hah... dieses Epino kannte ich noch gar nicht. Wie witzig, einen aufblasbaren Plug als medizinisch wertvolles Gerät einzusetzen^^ Ob das was bringt oder nicht bringt, kann ich dir leider nicht sagen, aber ich hab' eben solch einen Plug zu Hause und bin durchaus neugierig, das auszuprobieren :D Was die Dammmassage betrifft, kann ich nur sagen: Machen lassen! Nicht selbst machen^^ Ich mag das sogar recht gerne! Inwiefern es allerdings sinnvoll ist, kann ich auch hier nicht sagen und nehme auch einfach mal an, dass das von Geburt zu Geburt und von Frau zu Frau unterschiedlich ist...
ich mach es etwas halbherzig mit weleda. meine hebamme hat jedoch dazu geraten, es nur eine Min. (empfohlen werden 5 oder 6) zu machen. Und das nur mit einem Tropfen von dem Öl. Wem es unangenehm ist, mit einem anderen Öl mischen
Ich habe es mal vor der 3. Geburt ausprobiert und für mich beschlossen es nicht weiter zu machen. Hatte auch keinen Dammriss bei der Geburt.
Es kommt sehr auf die eigene Stellung an. Die beiden ersten Kinder bekam ich im liegen und hatte Dammschnitte, den dritten bekam ich auf dem Gebärstuhl und die Hebammen konnten einen super Dammschutz machen.
Zum "machenlassen" bin ich zu prüde
Das Epino würde bzw habe ich mir nie gekauft.
Wir machen das auch, weil mein Damm mir heilig ist. Ich krieg ja mein viertes Baby und ich habe immer gut Dammmassage betrieben, bei der Hebamme immer auch angemeldet, dass sie gut aufpassen muss, ihn zu schützen. Und tja, ich bin schon eher fest und eng gebaut, Verletzungen hatte ich immer ein weni, aber nicht schlimm. Selbst bei meinem dritten Kind (Sterngucker, 36cm Kopfumfang - bei Sterngucker gibts noch mal 3 cm dazu!!!) hatte ich wohl einen Riss, der jedoch nicht genäht wurde - auf meine Verantwortung hin. Ist SUPER verheilt. Ich bin sicher, die Vorbereitungen bringen einiges. Auch Himbeerblättertee, Heublumendampfsitzbäder und Leinsamen finde ich hilfreich. Das macht alles weich und flutschig und schafft die besten Voraussetzungen. Ich denke auch, dass jede Frau selber spürt, ob sie diese Vorbereitungen braucht. Ich hab das immer so gesehen bei mir und auch der Epi no, so unangenehm das manchmal ist, bringt bei mir psychologisch viel, Man lernt dieses Dehnungsgefühl kennen und auf behutsame Weise kann man seine Grenzen austesten und jedesmal ein Stückchen weiter gehen. Die Frauen in "primitiven" Ländern und Völkern machen das ja auch nicht anders. Sie dehnen den Geburtskanal mit verschiedenen Kürbissen. Logisch ist das schon. Sie sind ja besonders darauf angewiesen möglichst wenige Verletzungen zu haben, medizinische Versorgung ist ja nicht so gegeben. Ich glaube dennoch, dass das gut klappt bei denen und wir auch da noch viel lernen können.... Alles Gute!
Hallo, ich mache eine Dammmassage so alle 2 Tage. Meine Hebamme hat das auch empfohlen. Ich finde, dass es beim ersten Mal am unangenehmsten war. Inzwischen geht es. Aber meinen Mann lasse ich das auch nicht machen. Das ist uns doch nicht so passend... ;-) Liebe Grüße Lilli