Monatsforum März Mamis 2012

Endlich kann alles Vorbereitet werden...

Endlich kann alles Vorbereitet werden...

mandytier

Beitrag melden

Irgendwie hinke ich ja echt mit so ziemlich allem hinterher was Baby und die Geburt angeht... Shoppen, Klinktasche, Babyzimmer... noch nix fertig Geburtsvorbereitungskurse hab ich auch (noch) nicht besucht...ist jetzt aber auch ein bissel spät. Eine Hebamme hab ich auch (noch nicht) man man.,.. Und dabei bin ich seit heute in der 35 ssw und im Mutterschutz... Hab jetzt Geld bekommen für Baby erstausstattung etc... Shoppen kann also losgehen... Weiß nur nicht was ich ncoh alles Brauch... Wenn ich hier lese stell ich immer wieder fest "man besorgt ihr alle viel Zeug, brauch man das alles?"^^ Was ich schon habe: -Bettchen -Stubenwagen Babywanne Kinderwagen 3 große Schubladen mit Klamotten in 50/56 und 62/68 (sollte doch wohl reichen Oo) ... Der ganze "kleinkram" fehlt wohl noch, also Fläschchen Spielzeug, etc... Bin nur nicht so ganz bewandert mit dem Thema Baby^^ WAs sind eig so typische Dinge die man evtl geschenkt bekommt?^^ Brauch man wirklich so Sachen wie Babyfon, Heizstrahler übern Wickeltisch etc? Hatte nicht vor sowas anzuschaffen... Und fürs Krankenhaus hab ich auch noch nix, also für mich... Meine Oma kommt immer an "Kind du brauchst noch n Bademantel , Schlafanzug und dies und das"... Aber reicht doch eig ein paar bequeme Tshirts und 2-3 Joggiunhosen oder? Trage nie Schlafanzüge oder so. Denke nciht das ich im Krankenhaus dmait Anfang... hm Habt ihr noch n paar Tipps, wie ich so am besten vorgehen sollte mit den Besorgungen? :-) LG


Tollpatsch1911

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandytier

Zu deiner Beruhigung - man muss nicht alles haben! Das ist wie bei allen anderen Dingen auch, jeder macht da so seine eigenen Erfahrungen. Meine Tochter ist auch ohne Heizstrahler groß geworden und wir haben bis heute kein Babyphon. Liegt natürlich auch an den räumlichen Gegebenheiten. Manchmal ist es sicher sehr praktisch. Bei Freunden war allerdings immer ein Baby aus der Nachbarschaft zu hören... Spielzeug ist die ersten Wochen nicht so entscheidend, kriegst du bestimmt auch geschenkt. Zimmer ergibt sich so nach und nach, nimmt der Zwerg ja auch am Anfang nicht so wahr. Hast du denn eine Spieluhr? Oder ein Kuscheltier für den Zwerg, dass schon bei dir im Bett liegt? Mamas Geruch und bekannte Geräusche reichen für den Anfang. Meine Kliniktasche hab ich diesmal nur schon vorgepackt, weil ich ja seit zwei Monaten schon zu Hause bin und meine Tochter drei Wochen zu früh kam. Man weiß ja nie...Also mach dir keinen Stress, wenn der Zwerg da ist packst du ihn in den Kinderwagen und besorgst was du vermisst!


Baby-Fiona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tollpatsch1911

Also ich bin ein zwanghafter Planer... ... deshalb habe ich mir schon vor Woooooochen eine Liste gemacht, was wir alles brauchen für unser kleines Mäuschen und dann die Liste eine Woche später nochmal angeschaut und ergänzt oder reduziert... Dann haben wir fleissig eingekauft (aber wirklich nur das nötigste um wenigstens die ersten Tage startklar zu sein) und den Rest der Liste mal schön an die Verwandten weitergereicht, die froh waren, weil sie dann wussten, was sie schenken konnten, ohne dass es sinnlos rumliegt... Hut ab, Du hast scheinbar die Ruhe weg :-) LG


Meffilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandytier

spielzeug brauchts nicht unbedingt, das kommt mit der zeit schon von allein - und das sind die typischen dinge die man geschenkt bekommt. die frage nach fläschchen beantwortet sich nach dem was du vorhast: willst du stillen oder schließt du es von vornherein aus? bei ersterem - kaufe ein fläschchen mit teesaugern, 1er milchsauger und eventuell ein fläschchen fertig angerührte premilch (gibts von hipp) für den notfall. außerdem fencheltee (für dich ^^ und fürs baby) gegen bauchweh - aber auch den wird man wenn überhaupt erst nach den ersten 4 wochen brauchen. bei zweiterem dann mehr fläschchen, mehr sauger und eine packung milchpulver. was ansonsten noch an "kleinkram" wichtig wäre: ein thermometer für in den po (nicht nur zum fiebermessen ^^, hilft auch bei quersitzenden pupsen wunder), zinksalbe bei wundem po, weiche waschlappen (ohne weichspüler waschen!), mullwindeln in masse. auch pflegeprodukte musst du nicht unbedingt holen - du kannst damit rechnen das du ab krankenhaus mit pröbchen überschüttet wirst. und in den ersten wochen braucht man wirklich nichts - und wenn doch wird mans dir im krankenhaus empfehlen (z.b. zinkpulver für den nabel - aber oft bekommt man das auch geschenkt). hast du einen wickeltisch oder eine wickelmöglichkeit? eventuell wäre dann noch eine abwaschbare wickelunterlage (aus plastik ^^) praktisch - also bei uns war sie sehr sehr praktisch ^^. und ansonsten hast du eigentlich alles ^^. ne nachsorgehebamme wäre noch ganz gut, das stimmt. babyfon kommt darauf an ob du es für nötig hälst. wir haben eine kleine wohnung, aber dennoch ein babyfon weil wir festgestellt haben man kann auch in kleinen wohnungen schreiende babys überhören - auch wenns nur für 5 minuten ist wär mir das schon zu lange. nen heizstrahler halte ich auch nicht für nötig. ist sicher nice to have, aber muss nicht sein. für dich für im krankenhaus kommt auch darauf an ob du stillen willst oder nicht. aufknöpfbare hemden sind praktischer als tshirts, sonst sitzt man dann ständig halbnackend da - was unpraktisch ist wenn die zimmernachbarin permanent besuch hat.


mandytier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meffilein

Danke für die ganzen Tipps :-) Hab nicht vor zu stillen, also Flaschen und Pulver ab auf die Liste... Ach, das wird schon alles werden :-P Nicht verrückt machen lassen oder?^^