Monatsforum März Mamis 2012

Eine Frage zum Thema schlafen...

Eine Frage zum Thema schlafen...

Jen1985

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, Ich könnte mal ein paar Meinungen gebrauchen.Es dauert zwar noch ein paar Monate aber ich mache mir seit einigen Tagen Gedanken wo das Baby schlafen soll.Entweder bei uns im Schlafzimmer oder in dem eigenen Zimmer (liegt genau neben dem Schlafzimmer). Wir haben eine sehr lebhafte Katze die auch ins Schlafzimmer darf und man kann es ihr nicht abgewöhnen.Nun habe ich Angst dass die Mieze nachts an das Baby geht und das will ich echt nicht! Eine Freundin meinte ihr Baby hat von anfang an im eigenen Zimmer geschlafen. Was meint ihr???


neupel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jen1985

hmmmm... ich finde es besser wenn die kleinen zu erst bei einem sind. das werd ich auch diesmal wieder so machen.... ca. die ersten 8 monate. aber entscheide was dir am liebsten und sichersten ist. lg nicole


Mel+3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jen1985

Unser Baby wird bei uns schlafen - Familienbett Mal sehen ob der kleinste (15. Monate alt) bis dahin in sein Zimmer umgezogen ist. Unsere Katzen waren auch immer im Schlafzimmer und haben es sehr schnell akzeptiert das die Tür nun zu ist. Sie suchen sich einen neuen Platz zu schlafen. Und es sind nur Tiere! Lg Melanie


meerli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mel+3

Entscheiden musst Du das selbst...unser 1. war nur 3 tage in unserem Schlafzimmer dann wurde er ausquartiert in sein Zimmer---war nachts so unruhig im Schlaf, Strampeln, Seufzen etc..da konnt ich nicht schlafen.. Seine Tür war immer offen und unsere Katze war trotzdem nie bei ihm.er schläft seit eh und je bei uns im Bett... Ich habe mir damals grad wegen der Katze viele Gedanken gemacht aber der hat das Baby ignoriert... Der nächste Nachwuchs wird in unserem Schlafzimmer schlafen da wir kein weiteres eigenes Zimmer haben...wenn sich eine geeignete 4-Zimmer Wohnung findet dann werden wir umziehen ansonsten nicht... Ein Baby braucht anfangs nicht viel Platz! LG Sindy


Cure

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jen1985

Hallo! Ich würde so ein kleines Menschlein nie alleine schlafen lassen. Es war so lange so eng bei Dir und dann soll es auf einmal alleine sein? Das finde ich total traurig wenn ich sowas höre. Das erste Jahr sollte es auf jeden Fall im Schlafzimmer schlafen, bei uns schlafen die Kinder sogar mit im Bett in den ersten Monaten, wenigstens solange, wie gestillt wird. Es gibt viele Vorteile, wenn das Kind bei Dir schläft. Du brauchst Nachts nicht durchs halbe Haus laufen, Du hörst und siehst es sofort wenn was ist und wenn es erstmal da ist willst Du es eh am liebsten den ganzen Tag bei Dir haben Mein Mann und ich haben es total genossen, morgens alle zusammen im Bett wach zu werden. Katze würde ich raus schmeißen, da wird sie sich schon dran gewöhnen. Also wenn die Katze rein darf, sollte es das Baby auf jeden Fall auch dürfen! Viele liebe Grüße!


Danielle82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jen1985

Unser zwergi wird die ersten monate in seinem eigenen bettechen bei uns im schlafzimmer schlafen. unser bett ist nicht sehr gross und hätte schon angst die nacht mit dem kleinen im bett zu verbringen. Ich glaube es würde mir sehr schwer fallen das kleine nicht nahe bei mir zu haben, also haben wir das so entschieden. lg, Danielle


UlrikeZ

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jen1985

Hallo Jen1985, wir erwarten Zwillinge und die zwei werden vom ersten Tag an im Kinderzimmer schlafen. Wir haben uns zwei Betten rausgesucht, wo man auf der einen Seite mit einem Reißverschluss die "Verkleidung" abmachen kann. Werden das bei beiden Betten machen und die dann zusammenstellen.So hat jedes Baby sein eigenes Bett und trotzdem sehen und spüren sie sich. Völliges Unverständnis habe ich für die, die ihre Babys mit im Elternbett schlafen lassen.Eines der Hauptursachen vom plötzlichen Kindstod. Zudem braucht jeder seinen Schlaf-sowohl die Kleinen als auch die Eltern. M.E. sollte das Baby ein eigenes Bett haben- egal, ob im Schlafzimmer oder Kinderzimmer.


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jen1985

Unser Plan ist erstmal ein Beistellbettchen am Elternbett und tagsüber der Stubenwagen im Kinderzimmer. Wie das nachts funktionieren wird, wird sich zeigen. Mein Freund macht dann Examen und wird auf jeden Fall seinen Schlaf brauchen und im Zweifelsfalle stehe ich halt zum Stillen auf. (Da er aber den Schlaf eines Toten hat, mache ich mir da wenig Sorgen^^). Wie lange der Fuzzi bei uns bleibt, machen wir dann davon abhängig, wann er durchschläft. Bei mir ging das ziemlich schnell, mein Freund hat die Nacht immer zum Tag gemacht. Ich bete, dass meine Gene sich durchsetzen ;) Baby im Elternbett halte ich auch für völlig überzogen und auch gefährlich und die Logik, dass der Wurm dann auf einmal so alleine ist, hinkt insofern, als dass er dann eben nach einem Jahr alleine ist und sich viel länger an nächtliche Gesellschaft gewöhnt hat. Ich hatte im dritten Schuljahr mal einen Schüler, da schlief die komplette vierköpfige Familie in einem Bett... das halte ich dann schon für entwicklungshemmend^^