Monatsforum März Mamis 2012

Eigentlich hätten wir Sonntag Taufe,aber...

Eigentlich hätten wir Sonntag Taufe,aber...

Crazygirl84

Beitrag melden

....ich habe alles abgesagt,weil ich eine andere Vorstellung der Tauffeier habe als der Pastor Ich wollte das meine kleine Cousine (10) die Fürbitten vorlist, darf sie nicht,weil sie ja ein Kind ist. Das Taufkleid darf erst nach der Taufe angezogen werden,weil die maus dann erst rein ist . Dann hatte ich so ein schönes Gedicht,ein Dialog zwischen einen Ungeborenen und Gott...will er auch nicht. Er will 45 Minuten aus der Bibel lesen, dazu noch Gotteslob singen ect.... Ich hätte gestern heulen können, aber so will ich das nicht,also alles abgesagt Jetzt suche ich mir einen neuen Pastor, einen modernen, so einen hatte ich damals bei meinen Sohn auch,aber der ist letztes jahr leider in Ruhestand gegangen.


Flo2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Crazygirl84

Au Backe. Ist ja megadoof, wie sich manch würdenträger sich anstellt bzw. wie wie er sein amt versteht. versteh ich, dass du enttäuscht bist :-/


Crazygirl84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flo2012

Der lebt wohl leider noch sehr altmodisch....und ich hatte alles organisiert,es sollte so schön werden...bin echt mega enttäuscht :´(


Erstling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Crazygirl84

das ist unglaublich -.- Mittelalter oder was?? Tut mir schrecklich leid. Ich wünsche Euch viel Erfolg bei der Umplanung.


Märzida

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Crazygirl84

hey! nicht verzweifeln! du hast alles richtig gemacht, du hättest es sonst bereut! ich fand es auch sehr wichtig eine schöne taufe zu haben, es wurden manche schöne kinderlieder gesungen, wir durften text mit einbringen und die kinder wurden viel eingebunden. der pfarrer war sehr lieb und ein bisschen tollpatschig, aber im nachhinein freue ich mich dass es eine schöne taufe war. ich erinnere mcih an die taufe eines kindes der familie mit nem indischen pfarrer. man hat kein wort verstande, er hat nur texte runtergelesen und das wars. die eltern ärgern sich heut noch!! ne schöne taufe trotzdem! :)


Ina-Maike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Crazygirl84

Puh - das ist aber wirklich doof. Bei uns hätten da noch 40 Gäste dran gehangen, so dass ich das gar nicht hätte so einfach absagen können. Unser Pfarrer hat auch meine Vorschläge nicht mit eingearbeitet, was ich etwas schade fand, aber er hat schöne Alternativen gefunden. Mit Arthur wurde noch ein Mädchen getauft, so dass er beiden Familien gerecht werden musste. Das mit dem Taufkleid muss ich allerdings bestätigen. Arthur wurde es auch erst nach der eigentlichen Taufe umgehangen. Ich stand mit meinem Taufkleid da wie Drops und der Pfarrer hat mich spasshaft damit noch hochgezogen. Das war aber total in Ordnung, denn es war eine lockere lustige Stimmung bei uns und es hat alles gepasst. Das mit den Fürbitten kann ich nicht verstehen. Dem Sohn meiner besten Freundin (er ist 9) wurde auch eine Fürbitte gegeben. Nur weil er schiessrig war, hat es dann sein grosser Bruder vorgelesen. Ich denke, es ist wirklich sehr viel von der Person des Pfarrers abhängig und ich finde deine Entscheidung gut, dass du die Taufe platzen lässt, wenn es für dich nicht passt. Uns war die Taufe sehr wichtig und sie war einfach nur toll. Ein wenig chaotisch, lustig und trotzdem total harmonisch.


Crazygirl84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ina-Maike

Ich denke auch das es die richtige Entscheidung war,auch wenn ich jetzt erstmal 25 Gäste absagen musste,ich kam mir schon ein bisschen blöd dabei vor. Was mich noch mit am meisten an ihn gestört hat,war die Einstellung zu meinem Mann, da erzählt er mir erst noch das wir alle Gottes Kinder sind und das Gott jeden liebt und wo er hörte das mein Mann aus dem Osten kommt und nur die Jugendweihe hatte,verbot er ihn in der Kirche was zu sagen,weil sich ein Ungläubiger zur Taufe nicht äussern kann und darf.Das war echt die Krönung.


Ina-Maike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Crazygirl84

Der spinnt aber auch echt. Ich bin auch aus Ostdeutschland und unser Sohn wurde katholisch in Köln getauft. Das war überhaupt kein Problem und unser Pfarrer hatte nicht mal ein Problem, dass meine beste Freundin keiner Kirche angehört und sie trotzdem Arhurs Taufzeugin wurde. Der gute Mann sollte sich mal überlegen, ob er den wahren christlichen Glauben vertritt. Frag ihn doch mal, ob er glaubt, dass Jesus sich deinem Mann gegenüber auch so verhalten hätte! Echt - ich könnte brechen. Das ist der Grund, warum ich zwar Christin bin, aber keiner Kirche angehöre. Ich kann die Denke mancher Pfarrer nicht akzeptieren. Der Spruch haut schon hin "Mit dem lieben Gott habe ich kein Problem, nur mit dessen Bodenpersonal". Das habe ich unserem Pfarrer damals beim ersten Treffen auch gesagt und trotzdem hat er unseren Sohn - und wir sind auch nicht verheiratet! - getauft. Dieser Mensch ist supertoll und schaut eher ins Herz als auf irgendeine aufgesetzte Fassade. Ich kann mich nur wiederholen. Ich finde es gut, dass du so entschieden hast, denn die Taufe soll ein wunderschönes Ereignis sein und wir haben die Geburt unseres Sohnes und die Aufnahme in die Kirche wirklich gefeiert und nicht zwanghaft durchgezogen. Viel Glück bei deiner Suche nach einem Pfarrer mit Herz!